komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Italien

Venetien

Verona

Il Piloton

Entdecken
Ausflugsziele

Italien

Venetien

Verona

Il Piloton

Il Piloton

Fahrrad-Highlight

42 von 43 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Verona, Venetien, Italien

Die beliebtesten Radtouren zu Il Piloton
Tipps
  • Viele behaupten sogar, dass es prähistorische Ursprünge hat, doch im Allgemeinen wird es bis in die Römerzeit zurückverfolgt. Der Monolith liegt genau an der Kreuzung von fünf Straßen, die jeweils nach Novaglie, San Fidenzio, Mizzole, Montorio und Gazzol führen.
    Dieser weiße Steinblock stammte sicherlich aus weit entfernten Steinbrüchen und markierte einigen Hypothesen zufolge die Sonnenausrichtung des Grundrisses des römischen Verona, während es sich einer sekundären Hypothese zufolge um einen Meilenstein handelte, den die Römer zur Markierung verwendeten progressive Meilenzahl.

    El Pilotòn, wie der weiße Monolith im Volksmund genannt wird, ist nach dem Plan des römischen Verona in die Erde gepflanzt; Es würde durch die Verlängerung der geraden Linie, die das Forum von Verona (Piazza Erbe) kreuzt, ausgehend von der heutigen Via Pellicciai, den genauen Punkt anzeigen, an dem die Sonne am 21. Juni aufgeht. Damit wäre auch der Name Mons Aureus (Montorio) bestätigt, d. h. der „Berg der Morgenröte“, ein Berg, der die Richtung des Lichts der heiligen Sonne, der Quelle des Lebens, anzeigte.
    Der Name des Berges Preafitta, nach dem der Hügel benannt ist, leitet sich von der Anwesenheit des Monolithen ab, der auch Prèa Fita (im Boden steckender Stein) genannt wird.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 20. September 2021

  • Alter Monolith, der als Kreuzung zu 5 Wegen dient, die mit dem Mountainbike oder zu Fuß zurückgelegt werden können

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 8. April 2021

  • Das veronesische Dialektwort „piloton“ lässt sich grob mit dem italienischen Wort „pilone“ übersetzen. Es handelt sich um einen Betyl auf dem Kamm des Monte Preafitta, zwischen Valsquaranto und Valpantena. Kreuzung von fünf Straßen, herrlicher Aussichtspunkt, in den letzten Jahren wurde es mit einem zementierten Sockel im Boden stabilisiert, der auch als Orientierungstafel dient, und wurde durch eine erklärende Tafel des Denkmals bereichert.
    Sicher ist an diesem großen Stein nur seine antike Herkunft (siehe auch „Cippi und Meilensteine auf der römischen Konsularstraße Postumia in Verona“). Römischen oder früheren Ursprungs könnte es vielleicht ein römischer Meilenstein sein, oder vielleicht könnte es nach der Hypothese von Umberto Grancelli (der sich Solinas sehr anschloss) im Grundriss des römischen Verona eine Linie zwischen Cardo und Decumanus darstellen (von Grancelli umgekehrt). (aus archäologischer Sicht) mit dem Aufgang der Sonne am Tag der Sommersonnenwende. Aus dieser letzten Hypothese sind in den letzten Jahren zu unwahrscheinlichen Morgenstunden, natürlich am 24. Juni, Folkloreinitiativen entstanden, die an New Age grenzen.
    [Quelle: piloton.it]

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 29. September 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Verona, Venetien, Italien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Verona
loading