komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Fläming
Teltow-Fläming
Trebbin

Frieda-Müller-Haus

Frieda-Müller-Haus

Wander-Highlight

70 von 74 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Nuthe-Nieplitz

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Trebbin, Teltow-Fläming, Fläming, Brandenburg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Frieda-Müller-Haus
Tipps
  • Die Friedensstadt ist ein soziales und religiöses Siedlungswerk, was heute der Johannischen Kirche gehört. Gegründet 1920 durch Joseph Weißenberg. Während des NS Regimes enteignet und von der SS genutzt. Auch eine Außenstelle des KZ Sachsenhausen befand sich dort. Nach dem Krieg nutze die Rote Armee das Gelände als Garnison Glau.

    • 18. November 2018

  • Die Friedensstadt (offiziell: Friedensstadt Weißenberg) im Trebbiner Ortsteil Glau ist ein religiöses Siedlungswerk mit verschiedenen sozialen, medizinisch-therapeutischen und pädagogischen Einrichtungen. Sie wurde 1920 durch den Religions- und Sozialreformer Joseph Weißenberg gegründet. Heute ist die Johannische Kirche Eigentümerin der Siedlung, in der zu Beginn des Jahres 2014 fast 400 Menschen in 260 Wohnungen beziehungsweise Eigenheimen leben.

    Die Friedensstadt ist ein markanter Ort im Land Brandenburg unweit des Blankensees mit großer kulturhistorischer Bedeutung, in dem die Brüche der deutschen Geschichte besonders deutlich sichtbar und spürbar werden. Dies wurde vom Brandenburgischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie von der Europäischen Union bestätigt und durch die Förderung eines Besucherleitsystems zum Ausdruck gebracht. Ein Teil der historischen Gebäude der Siedlung ist denkmalgeschützt.

    Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Friedensstadt_Weißenberg

    • 6. Oktober 2020

  • Ursprünglich als Altersheim im Jahr 1930 gebaut, das größte und komfortabelste Haus der Siedlung Friedensstadt.

    Nach der zwangsweisen Übernahme durch die Waffen-SS wurde hier die Kommandantur eingerichtet.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg Kommandozentrale der Garnison Glau der Roten Armee.

    Heute Wohn- und Begegnungsstätte sowie Sozialstation. Trägt jetzt den Namen des Oberhauptes der Johannischen Kirche, Frieda Müller.

    • 8. März 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Trebbin, Teltow-Fläming, Fläming, Brandenburg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Trebbin
loading