komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Erbbegräbnis Familie Emil Rathenau

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Erbbegräbnis Familie Emil Rathenau

Erbbegräbnis Familie Emil Rathenau

Wander-Highlight

29 von 30 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Berlin, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Erbbegräbnis Familie Emil Rathenau
Tipps
  • Auf dem Waldfriedhof Oberschöneweide befindet sich das Erbbegräbnis der deutsch-jüdischen Familie Emil Rathenau, einer der bedeutendsten Berliner Unternehmerfamilien der Jahrhundertwende. Beigesetzt sind hier Emil Moritz Rathenau, seine Ehefrau Mathilde und ihre Söhne Erich und Walther.

    Mit dem Entwurf der Grabanlage war der renommierte Berliner Architekt Alfred Messel beauftragt worden. Der Bildhauer Hermann Hahn, welcher der Familie Rathenau persönlich verbunden war, fertigte den aufwändigen Bauschmuck. Gemeinsam schufen Messel und Hahn eine an die Formensprache der Antike angelehnte, freistehende Grabanlage, die als offener Hof auf rechteckigem Grundriss angelegt ist und von hohen, mit Muschelkalkquadern verkleideten Mauern umgeben wird. Von ihrem schmalen Eingangsportal führen drei Stufen zu der erhöhten Ebene des Innenraumes. Ein massiver Dreiecksgiebel überfängt das Portal und wird von den überlebensgroßen Skulpturen “Morgen” und “Abend” flankiert. Gegenüber dem Eingang befindet sich ein reliefgeschmückter Risalit, auf dem die Namen der beigesetzten Familienmitglieder festgehalten sind. Seit 1962 erinnert eine Gedenktafel an den gewaltsamen Tod Walther Rathenaus.

    • 22. Dezember 2020

  • Der wachsende Industriestandort wird um 1900 zur Heimat vieler Menschen. Der Gründer der AEG, Emil Rathenau, stiftet der jungen Gemeinde den Waldfriedhof. Das Grab seiner eigenen Familie ist bereits vom Eingangstor sichtbar. Gestaltet hat es ein Architekt mit sozialer Ader: Alfred Messel. Er errichtet vorbildliche Wohnanlagen für kleine Leute und wird mit dem Bau eines Wertheim-Warenhauses berühmt. Beerdigt sind hier: Emil Rathenau († 1915), seine Frau Mathilde († 1926) und ihr Sohn Erich († 1903). Erich, der schon in jungen Jahren das AEG-Kabelwerk leitet, ist die große Hoffnung des Vaters. Jedoch verstirbt er auf einer Reise nach Ägypten und wird als einer der ersten auf dem Friedhof beerdigt. Auch Sohn Walther Rathenau († 1922), der deutsche Außenminister, ist hier begraben. Er wird in Berlin-Grunewald ermordet, nachdem in der nationalistischen Presse mehr oder weniger unverblümt zum Mord an dem jüdischen Politiker aufgerufen wurde.

    • 22. Juni 2022

  • de.wikipedia.org/wiki/Waldfriedhof_Oberschöneweide
    mit Infos zur Entstehung des Friedhofs, den Grabanlagen der Rathenaus u.a. Persönlichkeiten
    Eine schöne und sehr gepflegte Anlage, 2012 nach Sanierung wieder zugänglich.

    • 17. April 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Berlin, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Berlin
loading