komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Schlösser
Italien
Südtirol
Rasen-Antholz - Rasun-Anterselva

Ruine Neurasen

Ruine Neurasen

Wander-Highlight

Empfohlen von 18 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Rieserferner-Ahrn - Parco Naturale Vedrette di Ries-Aurina

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Rasen-Antholz - Rasun-Anterselva, Südtirol, Italien

Beliebte Wanderungen zu Ruine Neurasen
Tipps
  • Die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem Hochstift von Brixen und Graf Albert III., veranlassen Ulrich von Rasen im Jahre 1230 zum Bau der Burg. Bereits von Anfang an war ihr Fortbestand gefährdet. Ende des 13. Jahrhunderts wurde sie aus heut nicht mehr nachvollziehbaren Gründen "niedergeworfen".
    Der heutige Burgfried und ein Großteil des Beringes stammen aus dem 14. Jahrhundert und wurden unter Bischof Albert von Enn erbaut. Der Turm ist ca. 17 m hoch und war bewohnt (fünf Geschosse mit teils getäfelten Zimmern).
    Im späten 15. / Anfang des 16. Jahrhunderts erhält die Burg ihr heutiges Aussehen. Der Zwinger, das Tor, der Großteil des Osttraktes und die Zisterne stammen aus dieser Zeit. Über einen künstlich angelegten Graben gelangte man auf einer Holzbrücke zum Zwinger und zum äußeren Burgtor.
    Anfang des 17. Jahrhunderts wird die Ruine bereits nicht mehr bewohnt und verfällt darauf zur Ruine.
    (sentres.com/de/rasen-antholz/ruine-neurasen--2)

    • 31. Juli 2017

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Rasen-Antholz - Rasun-Anterselva, Südtirol, Italien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Rasen-Antholz - Rasun-Anterselva
loading