komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Köln
Heinsberg
Selfkant

Schloss Millen

Schloss Millen

Fahrrad-Highlight

32 von 33 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Selfkant, Heinsberg, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Schloss Millen
Tipps
  • Im 17. Jahrhundert wurde etwa 100 Meter von der alten Burg entfernt ein neues Gebäude errichtet, das um 1700 um Nebengebäude erweitert wurde. Das neue Schloss kann nicht besichtigt werden, ist aber von der Straße aus zu sehen. Ein Teil der Ruinen der alten Burg ist besonders im Winter zu sehen.

    • 5. Dezember 2020

  • Schloss Millen, lokal bekannt als Kasteel Millen, liegt in der Nähe des Dorfes Nieuwstadt in der Provinz Limburg in den Niederlanden.
    Die heutigen Überreste von Millen Castle stammen aus dem 14. Jahrhundert. Dieser Burg ging wahrscheinlich ein hölzerner Wohnturm voraus, der von einer Palisade umgeben war und um 1287 zerstört wurde. Wir wissen, dass es 1326 eine Burg auf einer Motte in Millen gab.
    Um 1365 begann Jan van Meurs im Auftrag von Eduard, Herzog von Gelre, mit dem Bau der heute erhaltenen Ruine. Um das ovale Plateau wurde eine Ringmauer errichtet, die zwei Türme einschloss. Ein runder Bergfried mit 2,6 Meter dicken Mauern neben dem Tor und ein hufeisenförmiger Turm mit einem Brunnen. Die Ringmauer hatte Wälle, die auf großen Bögen standen. Der Innenhof verlief vermutlich bis zur Mitte, wo vielleicht ein Gebäude stand.
    1389 wurde die Burg in die Festungslinie von Brabant eingegliedert, was wahrscheinlich zu einigen Umbauten führte. Vermutlich entstand in dieser Zeit die älteste, nierenförmige Vorburg, die an ihrer Nordseite mit einem Torturm, einer Zugbrücke und einer Wallanlage versehen war. Die Vorburg war durch eine Holzbrücke mit der Hauptburg verbunden.
    Um 1450 wurde in etwa 5 Meter Abstand zur ersten eine zweite, ovale Ringmauer errichtet. Diese Ringmauer mit Wällen gliederte 7 nach außen ragende, quadratische Türme ein. Aus dieser Zeit stammt vermutlich der spitzbogige Torturm der ehemaligen zweiten Vorburg. Diese Vorburg war durch eine Steinbrücke mit der Hauptburg verbunden.
    1499 wurde Millen Castle vom Herzogtum Gulik annektiert und verlor damit seine militärische Funktion. Und obwohl 1538 Pläne zum Abbruch bestanden, wurde die Burg 1566 erneut verstärkt. 1650 endete die Rolle der Burg Millen jedoch endgültig, als Herzog Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuberg den Abbruch genehmigte. Er legte jedoch fest, dass der runde Bergfried und ein Mauerteil mit einer Pforte als Überbleibsel einer großen Vergangenheit stehen blieben.
    Um 1700 wurde unter Verwendung von Baumaterial aus der Ruine die heutige Vorburg errichtet. 1803 wurde das Schloss von den französischen Besatzern, die es beschlagnahmt hatten, öffentlich versteigert. 1816 wurde Schloss Millen durch eine Grenzregulierung niederländisch, während das gleichnamige Dorf deutsch blieb. Die Grenze ist jetzt nur noch etwa 25 Meter von der Burg entfernt.
    Quelle:
    www-castles-nl.translate.goog/millennl-castle?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

    • 13. Juni 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Selfkant, Heinsberg, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Selfkant
loading