komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bremen

Schleuse Kuhsiel

Schleuse Kuhsiel

Wander-Highlight

59 von 63 Wandernde empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Bremen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Schleuse Kuhsiel
Tipps
  • Eine interessante Schleuse. Immer ein Foto wert.

    • 23. Oktober 2020

  • Über Kuhsiel brachten Lastkähne seit dem Mittelalter Getreide und Vieh aus Lilienthal und Borgfeld von der Wümme in den Kuhgraben und weiter an der Munte vorbei und am Bürgerpark entlang bis zum Dobben. Die Schiffer zogen ihre Kähne über den Wümmedeich. Als der Handel mit Torf zunahm, baute man im 19. Jahrhundert die erste Schleuse in Kuhsiel, die inzwischen ein Neubau ersetzt hat. Heute lassen sich jährlich etwa 3.500 Sportboote hier durchschleusen. Die beiden Hubtore der Schleuse haben kleine verschließbare Öffnungen, durch die bei Flut Wümmewasser in den Kuhgraben fließen kann.
    Rechts neben der Schleuse liegt das moderne Schöpfwerk Kuhsiel. Große Rechen schützen die im Haus verborgenen Pumpen vor treibendem Reet und Ästen. Auch dieses Schöpfwerk arbeitet automatisch, kann jedoch von der Steuerzentrale im Haus des Deichverbands ferngesteuert werden.
    Das Schöpfwerk ist nur für die Entwässerung ausgerüstet. Neben ihm liegt unter dem Deich ein großes Rohr, durch das bei Trockenheit Wümmewasser eingelassen werden kann. Aber auch wenn die Bremer Kanalisation in die Kleine Wümme überläuft, kann der Deichverband in Kuhsiel über den Kuhgraben eine Spülung in Gang setzen und mit Wasser aus der Großen Wümme das Abwasser in der Kleinen Wümme schnell in Richtung Wasserhorst vorantreiben. Der Vergleich mit ähnlich funktionierenden häuslichen Einrichtungen ist durchaus treffend, jedoch dauert eine Spülung nicht fünf Sekunden, sondern etwa zwei Tage.
    Wenn jedoch die eingeleitete Mischwassermenge so groß ist, dass die Pegelhöchstwerte in der Kleinen Wümme überschritten werden und die Gefahr droht, dass in Findorff Keller volllaufen, muss der Deichverband auch in Kuhsiel abpumpen. Das aus dem Rückhaltbecken in Horn in die Kleine Wümme einströmende Mischwasser wird dann durch den Kuhgraben in Richtung Kuhsiel gezogen.
    Von Kuhsiel aus können sie auf dem Kuhgrabenweg einen kleinen Abstecher zum Fischpass im Stau Schelenkampsfleet etwa 450 m südlich auf der linken Seite unternehmen.
    Quelle: dvr-bremen.de/Deichverband/web/extrafenster/28kuhsiel.html

    • 18. Januar 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Bremen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Bremen
loading