komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Nordfriesland
Langeneß

Sankt Petri

Sankt Petri

Wander-Highlight

38 von 39 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Langeneß, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Sankt Petri
Tipps
  • Die heu­ti­ge Hal­lig­kir­che von Oland ist eine Saal­kir­che aus dem Jah­re 1824, die un­ter an­de­rem den schwe­ren Sturm­flu­ten 1825 und 1962 trotz­te. Der Kir­chen­raum ist sehr klein. Der Tauf­stein stammt aus ro­ma­ni­scher Zeit. Die Fi­gur, die das Kru­zi­fix schmückt, hat ein ähn­li­ches Al­ter. Das Kreuz sel­ber wur­de spä­ter er­neu­ert. Der Al­tar ist klein und stammt aus neue­rer Zeit.
    Quelle: halligen.de/halligleben/halliggeschichte/halligkirchen

    • 24. Juni 2023

  • Auch wer vielleicht mit Kirchen nicht viel am Hut hat, ein Besuch dieses Gebäudes ist unbedingt zu empfehlen denn es strahlt eine ganz besondere Athmosphäre aus und bewahrt viele Details und Gegenstände aus den vergangenen Jahrhunderten.

    • 26. Juni 2023

  • Ab wann es auf Oland, der ältesten der heute noch bestehenden zehn Halligen im nordfriesischen Wattenmeer eine Kirche gab, ist nicht klar bestimmbar; man nimmt aber an, dass es ein hölzernes Kirchenbauwerk gab, das die schweren Fluten von 1362 und 1634 überstand.
    Im Jahre 1709 wurde eine neue Kirche eingeweiht; diese lag auf der zur Pipe gehörenden damaligen Knudswarf. Dies ist einer Inschrift, die über dem Eingang der heutigen Kirche angebracht ist, zu entnehmen. Im Jahre 1802 waren Kirch- und Wohnwarf aber so nahe an die Halligkante gerückt, dass ihr Abbruch vorgenommen werden musste.
    Die heutige Saalkirche mit dem sehr kleinen Kirchenraum wurde 1824 erbaut und trotzte seitdem auch den schwersten Sturmfluten. Allerhand Inventar stammt aus der Vorgängerkirche, so die Kanzel, der Beichtstuhl, der Apostelfries, mehrere Epitaphe sowie große Grabplatten. Auch das traditionelle Abendmahlsgerät fand hier seinen Platz. Bis heute wird es von der Gemeinde benutzt. Über dem kleinen Altar ist die Kanzel angebracht.
    Auf dem Halligfriedhof an der Kirche befindet sich unter anderem das Grab des Heimatdichters Wilhelm Lobsien, dessen bekanntestes Werk "Der Halligpastor" ist.

    de.wikipedia.org/wiki/Oland

    • 24. Mai 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Langeneß, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Langeneß
loading