komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Graubünden
Moësa
Mesocco

San Bernadino Pass

San Bernadino Pass

Fahrrad-Highlight

60 von 62 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Mesocco, Moësa, Graubünden, Schweiz

Die beliebtesten Radtouren zu San Bernadino Pass
Tipps
  • Wunderschöner Alpenpass, der dank der vorhandenen Autobahn im Vergleich zu anderen recht verkehrsfrei bleibt. Sie trennt die Adula-Alpen im Westen von der Tambo-Gruppe im Osten.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 18. Januar 2024

  • San Bernardino Pass - Geschichte der Passstrasse
    Sowohl die geografische Lage als auch die orografischen Merkmale im Bereich des San Bernardino-Passes haben Mesolcina seit Jahrhunderten zu einem Transit-Tal für transalpine Verbindungen gemacht.
    Diese Route wurde bereits im Mittelalter praktiziert und begann regelmäßiger zu befahren, nachdem die engen Schluchten der Via Mala zwischen Splugen und Thusis um die Mitte des 14. Jahrhunderts für den normalen Transit von einigen geöffnet wurden.
    Die Via del San Bernardino ermöglichte es, die österreichischen Bräuche zu umgehen, die auf der von der habsburgischen Regierung errichteten neuen Straße Spluga errichtet wurden.
    Zwischen 1818 und 1824 beschloss der Kanton Graubünden, die Straße, die noch immer den San Bernardino Pass überquert, für Fahrzeuge freizugeben. Es war der erste Schritt der italienischsprachigen Schweiz, fast zehn Jahre vor dem Gotthard für Fahrzeuge geeignet gemacht zu werden.
    Der Begriff "fahrbar" leitet sich aus der Tatsache ab, dass die Breite, die Hänge und der Bürgersteig den bequemen Transport von Wagen und Postkutschen für Reisende und vierrädrigen Wagen für den Warentransport ermöglichen mussten. Bis dahin waren die Alpenpässe im Winter nur mit Lasttieren und Schlitten befahrbar.
    Text / Quelle: Ente Turistico Regionale del Moesano (ETRM)
    visit-moesano.ch/de/passo-del-san-bernardino

    • 3. Juli 2022

  • San-Bernardino-Pass
    Der San-Bernardino-Pass ist ein Gebirgspass im schweizerischen Kanton Graubünden mit einer Scheitelhöhe von 2067 m ü. M. Er verbindet die Täler Rheinwald auf der nördlichen und Misox auf der südlichen Seite an der Hauptstrasse 13 und trennt die westlich liegenden Adula-Alpen von der Tambogruppe im Osten. Die Luftdistanz zu den Passfussorten beträgt vier Kilometer bis Hinterrhein und 12 km bis Mesocco. Auf der Passhöhe verlaufen die Europäische Hauptwasserscheide und die Sprachgrenze zwischen Deutsch und Italienisch.
    Text / Quelle: Wikipedia
    de.wikipedia.org/wiki/San-Bernardino-Pass

    • 3. Juli 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Mesocco, Moësa, Graubünden, Schweiz

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Mesocco
loading