komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Köln
Euskirchen
Hellenthal

Waldkapelle

Waldkapelle

Wander-Highlight

151 von 152 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohes Venn-Eifel

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Hellenthal, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Waldkapelle
Tipps
  • Ein wahres Highlight, diese idyllisch gelegene wunderschöne Waldkapelle.
    Zur Geschichte dieser Waldkapelle:
    Am 7. Mai 1897 verunglückte hier Graf Eduard de Briey, ein Freund des Herzogs Engelbert von Arenberg, bei der Jagd.
    In einem Dokument von 1899, das in den Altarsockel eingelassen wurde, heißt es: "Der junge Graf ging am genannten Tag mittags auf Rehböcke pürschen, im folgte der die Büchse tragende Herzoglich Arenbergische Förster Stoll. Letzterer strauchelte, wobei sich die Büchse entlud und der Schuß dem voranschreitenden Herrn Grafen durch den Rücken und Unterleib fuhr." Graf des Briey verstarb in der darauffolgenden Nacht in Hellenthal.
    Herzog Engelbert ließ 1898 an der Unglücksstelle diese Gedächtniskapelle erbauen, die am 2. Mai 1899 auf den Namen des Hl. Eduard eingesegnet wurde. Die Bauarbeiten wurden dem Maurermeister Hassel aus Reifferscheid übertragen; die Anfertigung des geschnitzten Holzaltars besorgte der Bildhauer Johann Heinen aus Hellenthal, der 1905 auch die Ausmalung der Kapelle übernahm und 1923 das Kreuz an der Wand rechts neben dem Altar schuf.
    An der Wand links des Altars ist der Nachguß einer alten Herdplatte ("Takenplatte") aus einer der früheren arenbergischen Eisengießereien befestigt (FACTUM.ARENBERQ.ANNO 1657)
    1997 wurden von Februar bis Juli in der Kapelle durch unbekannte Täter viermal schwere Schäden angerichtet. Der Holzaltar und drei der vier Bänke waren schließlich restlos verbrannt; auch Holzkreuze, Meßbuchständer und andere Gegenstände wurden zerstört.
    Anschließend war eine völlige Erneuerung des Innenanstrichs und der Fenster von der Firma Winter aus Hellenthal erforderlich. Der Altarsockel wurde von der Firma Jäger aus Hellenthal mit einer Natursteinplatte abgedeckt.
    Nachdem die Kapelle 1987 unter Denkmalschutz gestellt worden war, veranlasste die Arenbergische Verwaltung in enger Abstimmung mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und dem Rheinischen Amt für Denkmalpflege im Herbst 1992 eine grundlegende Restaurierung des Innenraumes sowie eine Neuendeckung des Schieferdaches. Die Putzerarbeiten besorgte die Firma Poth aus Marmagen, die Malerarbeiten die Firma März aus Schleiden und die Dacharbeiten die Firma Esch & Scholzen aus Schleiden-Scheuren.
    Quelle: Aushang in der Kapelle / Arenbergisches Forstamt Eifel in Schleiden

    • 27. März 2022

  • Am 7. Mai 1897 wird im Forst Schleiden ein Freund des Herzogs von Arenberg durch ein Jagdunglück erschossen. An der Stelle ließ der Herzog eine Kapelle errichten, die 1899 dem heiligen Eduard (Namenspatron des Verunglückten) geweiht, eingerichtet, ausgemalt und mit einem gotischen Eichenholz-Altar versehen wurde. 1977 wurde die Kapelle von unbekannt gebliebenen Tätern schwer verwüstet. Mit der Wiederherstellung wurde sie unter Denkmalschutz gestellt. Das einsame Kleinod mitten im Wald ist heute ein beeindruckendes Wander - und Pilgerziel.
    Verkehrsamt Hellenthal, Rathausstr. 2, 53940 Hellenthal

    • 23. Mai 2017

  • Sehr schöne Kapelle mitten im Wald gelegen und dadurch eigentlich nur für Fußgänger erreichbar. Die Kapelle steht seit 1987 unter Denkmalschutz und wurde 1992 aufwändig restauriert. Ein Besuch ist auf jeden Fall lohnenswert, zumal einige Tische und Bänke vor der Kapelle eine ideale Rastmöglichkeit bieten.

    • 31. Januar 2021

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 13 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Hellenthal, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Hellenthal
loading