komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Niedersachsen

Hannover

Wunstorf

Sigwardskirche Idensen

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Niedersachsen

Hannover

Wunstorf

Sigwardskirche Idensen

Sigwardskirche Idensen

Wander-Highlight

54 von 55 Wandernde empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Wunstorf, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Sigwardskirche Idensen
Tipps
  • Die Sigwardskirche ist täglich von 10 bis 18 Uhr an 365 Tagen verlässlich geöffnet. Neben dem Kirchbau mit den romanischen Wand- und Deckenmalereien ist die Privatkapelle im Turm sehenswert. Draußen gibt es Sitzgelegenheiten und einen Picknicktisch sowie eine öffentliche Toilette.

    • 15. März 2021

  • Die romanische Kirche von etwa 1130 hat eine original erhaltene romanische Ausmalung. Auf dem Dach ist ein Storchennest. Draußen gibt es genug Möglichkeiten für eine Rast.

    • 21. April 2023

  • Die reiche Wand- und Deckenbemalung zählt zu den gänzlich unverfälschten und schönsten der Romanik. Dem Bilderzyklus liegt ein übergeordnetes theolo­gisches Programm zugrunde. In den Gewölbefeldern der drei Joche werden Szenen des Alten Testaments verbindlich Darstellungen des Neuen Testaments gegenübergestellt. Unheilsereignisse, wie Sintflut, Turmbau zu Babel und Sodom und Gomorra werden durch die Heilsgeschichte aufgelöst. Über allem thront in der Apsiskalotte die Majestas Domini als Vision von Endzeit und Paradies. Die Botschaft ist der Auferstehungsgedanke als ein Zeichen der Hoffnung und der Versöhnung. Die Seitenkapellen sind mit Szenen der Missions- und Lebensgeschichte der Apostel Petrus und Paulus ausgeschmückt. Die Malereien werden von Kunsthistorikern als „das älteste typologische Bildprogramm auf deutschem Boden“ angesehen.
    Der Zeitgeist um 1500 veranlasste unsere Vorväter, die Bilder mit weißem Kalk zu übertünchen. Conrad Wilhelm Hase entdeckte die mittelalterlichen Malereien 1858. Die endgültige Freilegung erfolgte 1930-1934.
    Der Zustand der Fresken wird regelmäßig untersucht und ist Forschungsinhalt von Wissenschaftlern, so zum Beispiel vom Fraunhofer Institut. Der letzte Monitoring-Bericht von Bernhard Recker beschreibt die Situation ausführlich.
    Im Jahr 2003 schrieb Marcel Schwarzenberger in dem Geschichtsmagaziin Chronico einen Artikel über die Fresken der Sigwardskirche.
    Quelle (kirche-idensen.de)

    • 10. Oktober 2017

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Wunstorf, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Wunstorf
loading