komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Schlösser
Deutschland
Baden-Württemberg

Burgruine Granegg

Burgruine Granegg

Wander-Highlight

58 von 67 Wandernde empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Kaltes Feld mit Hornberg, Galgenberg und Eierberg

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Burgruine Granegg
Tipps
  • Von der ehemaligen Burg sind nur noch einzelne Mauerreste und die Grundmauern des Bergfrieds übrig. Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert errichtet.

    • 13. März 2017

  • Die 60 × 22 m große Burganlage wurde von einem 4 m tiefen Halsgraben vom Kalten Feld getrennt, eine Vorburg ist nicht nachweisbar. Auf der heute bewaldeten Fläche befinden sich noch einzelne Mauerreste. Deutlich sichtbar sind vor allem die Grundmauerreste des runden Bergfrieds mit einem Außendurchmesser von 8,62 m und einem Innendurchmesser von 3,62 m bei einer Mauerstärke von 2,50 m.

    • 5. August 2020

  • Der Blick ins sagenumwobene Christental vom Felsen gehört zur Kalte Feld-Runde dazu.

    • 18. April 2020

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Baden-Württemberg
loading