komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Rostock
Baumgarten

Feldsteinkirche in Laase

Feldsteinkirche in Laase

Fahrrad-Highlight

75 von 77 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Baumgarten, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Feldsteinkirche in Laase
Tipps
  • Die kleine Feldsteinkirche ist wirklich einen zweiten Blick wert. Mit einem Alter von über 600 Jahren beeindruckt die frühgotische Saalkirche heute noch. Im Inneren kannst du die mittelalterliche „Laaser Madonna“ besichtigen, die die Kirche zur Pilgerstätte machte. In unmittelbarer Nachbarschaft der Kirche steht eine uralte Linde, die als Naturdenkmal ausgewiesen ist sowie alte Grabsteine, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.

    Du kannst für die kleine Kirche eine Besichtigung vereinbaren. Infos dazu findest du hier: kirche-mv.de/buetzow/unsere-kirchen/laase.

    • 22. Juni 2023

  • Die kleine Feldsteinkirche von Laase ist um 1400 errichtet worden. Der Turm, in der Breite des Kirchenschiffes errichtet, trägt einen Pyramidenhelm. Der gerade geschlossene Chor besitzt einen Giebel mit Backsteinblenden. Auf dem Friedhof stehen die Reste einer Linde, die immer noch Blätter austreibt. Nach mündlichen Überlieferungen ist die Linde auf dem Laaser Friedhof über 800 Jahre alt. Durch Blitzschlag wurde sie stark beschädigt und brach dann auseinander. Dennoch ist der immer noch grünende Rest-Baum sehenswert.

    In dem schlichten Innenraum der Kirche befinden sich Kostbarkeiten. Die Madonna mit Kind aus der Mitte des 13. Jahrhunderts konnte 2002 mithilfe von privaten Spendenmitteln restauriert werden. Sehr gut erhalten ist die Darstellung des „Christus als Schmerzensmann“ auf der Innenseite des Sakramentsschrankes (14. Jahrhundert). Von dem mittelalterlichen Altarschrein blieben die Figuren der Maria und des Jesus erhalten. Zwei Figuren wurden 1979 gestohlen (Nikolas und Katharina). Sie wurden 2002 als Kopien gestiftet. Weitere hohe Spenden ermöglichten Innen- und Außensanierungen in der Kirche.

    Romanische Madonna. Die in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts angefertigte Schnitz-Figur ist vermutlich eine mecklenburgische Arbeit. Holzplastiken mit diesem hohen Alter sind sehr selten in mecklenburgischen Kirchen zu finden.

    Teilweise Info von: kirche-baumgarten.de/über-uns/laase

    • 2. Dezember 2016

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Baumgarten, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Baumgarten
loading