komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Stuttgart
Heidenheim
Giengen an der Brenz

Steiff Museum

Steiff Museum

Mountainbike-Highlight

52 von 62 Mountainbikern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geopark Schwäbische Alb

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Giengen an der Brenz, Heidenheim, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Top-Mountainbike-Touren zu Steiff Museum
Tipps
  • Öffnungszeiten Steiff Museum
    Täglich von 10.00 - 18.00 Uhr Letzter Einlass Museumsführung 17.00 Uhr
    Eintrittspreise
    Erwachsene 10,00 €
    Kinder und Schüler, Kinder (6 bis 17 Jahre) und Schüler* 6,00 €
    mehr Infos
    steiff.com
    1847 Wie alles begannAm 24. Juli 1847 wird Margarete in Giengen an der Brenz geboren, als drittes von vier Kindern. Als sie 18 Monate alt ist, erkrankt sie an hohem Fieber, danach sind ihre Beine gelähmt, ihren rechten Arm kann sie nur unter Schmerzen belasten.
    Drei Jahre später wird ein Ulmer Arzt Kinderlähmung feststellen. Die vielen Arztbesuche und Kuren helfen nicht, die Eltern sind verzweifelt. Was kann die kleine Margarete noch vom Leben erwarten? Zeitlebens wird sie wohl auf die Fürsorge anderer angewiesen sein. Aber die lebenslustige Margarete erkämpft sich ihren Platz. Im Leiterwagen wird sie von den Geschwistern und von Nachbarkindern zur Schule gebracht und von einer Frau, die in Schulnähe wohnt, nach oben in die Klasse getragen.
    1862 Ausbildung und erste SchritteTrotz der Schmerzen in der rechten Hand geht Margarete nun auch in die Nähschule und schließt mit 17 Jahren die Schneiderlehre ab.
    Ihre älteren Schwestern Marie und Pauline eröffnen 1862 eine Damenschneiderei in der sie zeitweise mitarbeitet. Als Marie und Pauline etwa 8 Jahre später den Heimatort verlassen, macht Margarete alleine weiter.
    1874 Der Grundstein wird gelegt – der Schritt in die SelbstständigkeitIm Jahr 1874 baut Margaretes Vater das Elternhaus um und richtet ihr ein eigenes Arbeitszimmer ein, eine kleine Schneiderei. Vom ersten selbstverdienten Geld kauft sie sich eine eigene Nähmaschine. Das Schwungrad kann sie auf der rechten Seite nur mühsam bewegen, deshalb wird die Maschine kurzerhand umgedreht.
    Adolf Glatz, der Mann ihrer Kusine, rät ihr dann 1877 zum Schritt in die Selbst-ständigkeit. Margarete gründet daraufhin ein Filzkonfektionsgeschäft und verkauft erfolgreich selbst angefertigte Kleidungsstücke und Haushaltsartikel. Bald kann sie mehrere Näherinnen beschäftigen. Im Journal „Modenwelt“ vom 8. Dezember 1879 sieht Margarete das Schnittmuster für einen kleinen Stoffelefanten. Nach dieser Vorlage näht sie das „Elefäntle“ als Nadelkissen, schon bald sind die kleinen Stofftiere aber als Kinderspielzeug sehr beliebt.
    mehr gibt es hier, schon eine faszinierende Geschichte
    steiff.com/de-de/fascination-steiff/history
    Grüße Marcus

    • 1. November 2017

  • Für Kinder ist es toll. Als Erwachsener ohne Sammelleidenschaft etwas langweilig.

    • 13. September 2018

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Giengen an der Brenz, Heidenheim, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Giengen an der Brenz
loading