komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Greifswald
Wackerow

Ryck-Brücke

Ryck-Brücke

Fahrrad-Highlight

61 von 66 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Wackerow, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Ryck-Brücke
Tipps
  • Der Ryck (gesprochen [ʀɪk]) ist ein 30,7 Kilometer langer Fluss. Der Name leitet sich vom polabischen Wort Rjeka bzw. Rěka für „Fluss“ ab. In Urkunden aus dem 13. Jahrhundert werden auch die Namen „Reke“ und „Hilda“ (wie der ursprüngliche Name des benachbarten Klosters Eldena) genannt [de.wikipedia.org/wiki/Ryck]. Die breite Ryckniederung ist zusammen mit anderen Flusstälern, wie dem Peenetal und der Zieseniederung eine der Abflussbahnen aus der letzten Eiszeit (benannt nach dem Fluss Weichsel), die vor ca. 12.000 Jahren endete. Die Niederung liegt zwischen den flachen Lehmflächen der ehemaligen Grundmoräne und den Schmelzwasserablagerungen des hügeligen Rücklands der Pommerschen Haupteisrandlage im nördlichen Vorpommern. Das Einzugsgebiet des Rycks umfasst ca. 240 km². Er wird oberhalb der Stadtgrenze Greifswalds, wenige hundert Meter hinter dieser Brücke als Ryckgraben geführt. Sein Quellgebiet befindet sich zwischen Bremerhagen und dem östlichen Ortsrand von Grimmen und wird aus mehreren Gräben, u.a. dem Schwedengraben gespeist. Bis zum Schöpfwerk Horst befindet sich sein Niveau teils unterhalb des Meeresspiegels. Als typischer Tieflandsfluss hat er ein sehr geringes Gefälle und es kann vorkommen, dass bei Östlichen Winden das Boddenwasser von der Mündung aus der Dänischen Wiek in den Fluss geschoben wird und er deshalb scheinbar rückwärts fließt. Häufige Fischarten sind Rotfeder, Blei und Hecht. Aufgrund seines hohen Nährstoffgehaltes kann es bei sommerlich langanhaltenden Temperaturen auch zu Sauerstoffmangel und deshalb Fischsterben kommen. Die Bemühungen gehen dahin, die Stickstoffeinträge aus den angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen zu verringern. Der hohen Phosphatbelastung aus den Abwässern konnte mit der Installation von Klärwerken und -anlagen in den Einzugsgemeinden Ende des 20. Jahrhunderts entgegengewirkt werden. Im Oberlauf muss regelmäßig Ufervegetation geschnitten werden, um der Verkrautung entgegenzuwirken. Unterhalb der Steinbecker Brücke in Greifswald ist der Ryck eine Bundeswasserstraße und durch den Austausch mit dem brackigen Boddenwasser ist sein Salzgehalt leicht erhöht. Er ist beliebtes Angelgewässer.

    • 18. Mai 2023

  • Die Verbindung Greifswald Wackerow über die Ryck-Brücke ist seit vielen Jahren schon nur noch für Fußgänger und Radfahrerinnen geöffnet.

    • 31. Mai 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Wackerow, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Wackerow
loading