komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Schlösser
Deutschland
Rheinland-Pfalz

Ruine Kreuzkirche

Ruine Kreuzkirche

Wander-Highlight

64 von 68 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Rhein-Westerwald

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Ruine Kreuzkirche
Tipps
  • "Viele Sagen ranken sich um die Melsbacher Kreuzkirche, deren Ruine am Ortsrand von Melsbach in Richtung Neuwied steht, vor allem über ihre Entstehung. Auch ihr Name ist strittig, mal heißt es, sie hieß früher „Heilig-Kreuz-Kapelle“, dann „Kirche am Kreuz“ oder auch „Kirche am Heiligen Kreuz“.
    Fest steht jedoch, dass sie wesentlich älter ist als Melsbach selbst. In den meisten Fällen ist die Rede davon, dass die Kapelle im 10. oder 11. Jahrhundert errichtet wurde. In weiteren Geschichtsforschungen ist sogar die Rede davon, dass sie im 6. oder 7. Jahrhundert entstanden sein muss. Dies wird vor allem durch geschichtliche Funde und die Bauweise der Kirche begründet.
    Egal, was sich für Geschichten um die Kreuzkirche bis heute ranken, fest steht, dass sie mindestens 1.000 Jahre alt ist und für Jahrhunderte als Wallfahrtsort diente.
    Fest steht damit aber auch, dass Melsbach ein einzigartiges Kleinod besitzt, denn eine solche Kirche gab es in der gesamten Umgebung nicht mehr."
    Quelle: mein-melsbach.de

    • 15. Juli 2016

  • "Viele Sagen ranken sich um die Melsbacher Kreuzkirche, deren Ruine am Ortsrand von Melsbach in Richtung Neuwied steht, vor allem über ihre Entstehung. Auch ihr Name ist strittig, mal heißt es, sie hieß früher „Heilig-Kreuz-Kapelle“, dann „Kirche am Kreuz“ oder auch „Kirche am Heiligen Kreuz“.
    Fest steht jedoch, dass sie wesentlich älter ist als Melsbach selbst. In den meisten Fällen ist die Rede davon, dass die Kapelle im 10. oder 11. Jahrhundert errichtet wurde. In weiteren Geschichtsforschungen ist sogar die Rede davon, dass sie im 6. oder 7. Jahrhundert entstanden sein muss. Dies wird vor allem durch geschichtliche Funde und die Bauweise der Kirche begründet.
    Egal, was sich für Geschichten um die Kreuzkirche bis heute ranken, fest steht, dass sie mindestens 1.000 Jahre alt ist und für Jahrhunderte als Wallfahrtsort diente.
    Fest steht damit aber auch, dass Melsbach ein einzigartiges Kleinod besitzt, denn eine solche Kirche gab es in der gesamten Umgebung nicht mehr."
    Quelle: www.me

    • 12. Mai 2021

  • Eine schöne Ruine mit einem schattigen Platz zum Pause machen.

    • 13. April 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Rheinland-Pfalz, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Rheinland-Pfalz
loading