komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Friesland Landkreis
Wangerland

Det Minsener Seewief

Det Minsener Seewief

Fahrrad-Highlight

215 von 227 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Wangerland, Friesland Landkreis, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Det Minsener Seewief
Tipps
  • Das Wangerländer Wappen eine Nixe, das Seewiefken (friesische Koseform von Seewief für Seeweib. Die Wappenfigur beruht auf einer alten Sage, die im 16. Jahrhundert aufgeschrieben wurde. Danach haben Fischer aus Minsen, das demnach früher auf der Insel Minsener Oog gelegen haben soll, eine Nixe mit Fischunterleib eingefangen. Das bat bitterlich, es wieder freizulassen. Sie aber wollten es nicht. In einem günstigen Augenblick stürzte es sich in die Fluten. Am nächsten Tag, einem Sonntag, waren alle Minser in der Kirche, als ein fürchterlicher Sturm losbrach. Gerade als der Pastor seinen Segen gesprochen hatte, da stürzten die Wogen herein und verschlangen das Land und das Dorf. Davon ist bis auf den heutigen Tag das Sprichwort geblieben: "Dat geiht ut as dat Bäen to Minsen!" Auf Hochdeutsch: "Das geht aus wie das Beten zu Minsen".

    • 24. Juli 2021

  • Das 1952 für die Gemeinde Minsen vom Präsidenten des Niedersächsischen Verwaltungsbezirks Oldenburg genehmigte Wappen wurde 1972 im Zuge der Niedersächsischen Verwaltungs- und Gebietsreform von der neuen Großgemeinde Wangerland als Gemeindewappen übernommen.

    Das Wappenbild zeigt auf blauem Grund eine Nixe, das Seewiefken (friesische Koseform von Seewief für Seeweib). Ihr Oberkörper ist unbekleidet und das blonde Haar ist zu einem Zopf geflochten. Die rechte Hand hält sie mit drohendem Zeigefinger hoch. Der silberne, schuppenbedeckte Unterkörper endet als Schwanzflosse.

    Die Wappenfigur beruht auf einer alten Sage, die im 16. Jahrhundert aufgeschrieben wurde. Danach fingen Fischer aus Minsen, das demnach früher auf der Insel Minsener Oog gelegen haben soll, eine Nixe mit Fischunterleib. Sie konnte wieder in die Nordsee entfliehen und habe aus Rache die Dorfsiedlung durch eine Sturmflut vernichtet. Historisch ist allerdings zweifelhaft, dass ein früheres Minsen auf einer Insel lag. Dieser Erzählung ist eine Bronzeskulptur gewidmet, die im Ortsteil Norderaltendeich in Deichnähe aufgestellt ist. Die Bildhauerin und Malerin Karin Mennen aus dem benachbarten Horum schuf 1992 die überlebensgroße Figur einer Nixe.
    de.wikipedia.org/wiki/Minsen

    • 26. August 2019

  • Das Wangerländer Wappen eine Nixe, das Seewiefken (friesische Koseform von Seewief für Seeweib. Die Wappenfigur beruht auf einer alten Sage, die im 16. Jahrhundert aufgeschrieben wurde. ........... da stürzten die Wogen herein und verschlangen das Land und das Dorf. Davon ist bis auf den heutigen Tag das Sprichwort geblieben: "Dat geiht ut as dat Bäen to Minsen!" Auf Hochdeutsch: "Das geht aus wie das Beten zu Minsen".

    • 24. Juli 2021

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Wangerland, Friesland Landkreis, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Wangerland
loading