komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Straße des 17. Juni

Straße des 17. Juni

Fahrrad-Highlight

1242 von 1337 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Berlin, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Straße des 17. Juni
Tipps
  • Die Straße des 17. Juni ist Teil der großen Ost-West-Achse in Berlin und Teil der Bundesstraßen 2 und 5. Die Straße befindet sich in den Ortsteilen Tiergarten und Charlottenburg. Sie ist dem Gedenken an den Volksaufstand in der DDR im Jahr 1953 gewidmet. Als weiteres Mahnmal für die deutsche Einheit wurde westlich der damaligen Kreuzung der Straße des 17. Juni mit der Entlastungsstraße (heute: Yitzhak-Rabin-Straße) in der Nähe des Sowjetischen Ehrenmals unmittelbar nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 ein drei Meter langes Mauerdenkmal durch das Kuratorium unteilbares Deutschland aufgestellt.

    • 30. August 2016

  • Direkte Verbindung zwischen Ernst-Reuther-Platz bis zum Brandenburger Tor. Ist zwar eine vielbefahrene Straße aber es gibt im Gegenzug auch einen brauchbaren Fahrradstreifen. Und nicht zuletzt hat man Ausblick auf einige von Berlins wichtigsten Sehenswürdigkeiten, so auch auf die Siegessäule und das große Sowjetische Kriegsdenkmal. Kleines Detail: die Laternenreihe links und rechts der Straße stammt noch aus der Zeit des Nationalsozialismus und wurde von Albert Speer entworfen.

    • 15. Oktober 2016

  • Wie schön diese Straße eigentlich ist, sieht man erst von oben von der Goldelse (Siegessäule)!

    • 1. Juli 2019

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Berlin, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Berlin
loading