komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburg
Bleckede

Radegast, Kirche

Radegast, Kirche

Wander-Highlight

11 von 12 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Bleckede, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Radegast, Kirche
Tipps
  • Die Kirche Radegast wurde um 1452 erbaut. Ihr Schutzheiliger ist schon seit 1653 nicht mehr festzustellen. Im Jahre 1627 wurden die Bänke. die Böden und der Predigtstuhl verbrannt.Der alte Turm der Kirche wurde 1752 abgebrochen und 1759/60 neu aufgebaut. 30 Jahre zuvor, also 1729, wurde die Sakristei angebaut; 1811 wurde der Altar angefertigt. An ihm sind die beiden schönen Leuchter von 1658 und die beiden Altardecken aus den Jahren 1801 und 1849 besonders erwähnenswert. Die Kanzel stammt ebenfalls aus dem Jahre 1811. Sie ist aus Holz gearbeitet. Seit 1884 besitzt die Radegaster Kirche eine Orgel.
    In den Jahren 1996/97 wurde die Kirche erheblich renoviert. Seit dem 1.3.1998 finden in ihr wieder Gottesdienste statt, und zwar im Wechsel mit Garlstorf.
    Die Kirche ist verlässlich von April bis Oktober geöffnet. Sie ist ausgezeichnet als Radwegekirche am Elberadweg.
    Quelle: kirchenkreis-lueneburg.de/ihre_gemeinden/kirchengemeinden_land/garlstorf/kirche_radegast

    • 6. Juni 2020

  • Die evangelisch-lutherische denkmalgeschützte Kirche Radegast steht am Kirchfriedhof von Radegast, einem Ortsteil der Stadt Bleckede im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen.
    Die Saalkirche aus Backsteinen mit Strebepfeilern wurde um 1452 erbaut. Ihr Schutzpatron ist nicht mehr festzustellen. Der alte Kirchturm wurde 1752 abgebrochen und 1759/60 neu aufgebaut. Das Kirchenschiff aus drei Achsen ist mit einem Satteldach bedeckt, das auf jeder Seite eine Dachgaube hat. Der Abschluss im Osten ist polygonal. 1729 wurde die Sakristei angebaut.
    Der Innenraum ist mit einem hölzernen Tonnengewölbe überspannt. Zur Kirchenausstattung gehören der Altar und die Kanzel von 1811. Die Orgel mit zehn Registern, verteilt auf zwei Manuale und ein Pedal, wurde 1848 von Philipp Furtwängler & Söhne gebaut und 1999 von der Alexander Schuke Potsdam Orgelbau restauriert.
    wikiwand.com/de/Kirche_Radegast_(Bleckede)

    • 9. November 2022

  • Sehr schöner historischer Dorfkern

    • 17. Juni 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Bleckede, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Bleckede
loading