komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Österreich

Salzburg

Zell am See

Lofer

Loferer Alm/Almenwelt Lofer

Entdecken
Ausflugsziele

Österreich

Salzburg

Zell am See

Lofer

Loferer Alm/Almenwelt Lofer

Loferer Alm/Almenwelt Lofer

Mountainbike-Highlight

177 von 179 Mountainbikern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Lofer, Zell am See, Salzburg, Österreich

Top-Mountainbike-Touren zu Loferer Alm/Almenwelt Lofer
Tipps
  • Schönes Hochtal mit vielen Hütten. Einige sind bewirtschaftet (Kechtalm, Schönblick, Loderbichl). Zur Kechtalm und hoch zum Sender (beziehungsweise Marmorsee) gibt es eine relativ starke Steigung. Für den Rückweg sind gute Bremsen erforderlich (Scheibenbremsen👍/Felgenbremsen 👎). Der Fahrradtransport mit der Gondel ist nur bergauf möglich. Bergab muss abgefahren werden.

    • 7. August 2020

  • Loferer Almen, einfach gut zum Wandern, Biken und im Winter ein nettes, kleines Familienskigebiet. Streckennetz ist gut ausgebaut, Lifte vorhanden und gute Hütten zum einkehren. Kann ich zu jeder Jahreszeit empfehlen.

    • 10. November 2021

  • Die Loferer Alm ist eine 422 Hektar große Hochalm im Land Salzburg. Sie gehört zum Gemeindegebiet von Lofer, liegt ca. 800 m oberhalb westlich des Saalachtales und erstreckt sich in einer Höhenlage zwischen 1300 und 1747 m. Sie gehört zur Katastralgemeinde Hallenstein.
    Die Loferer Alm ist die größte Genossenschaftsalm des Pinzgaues. Von der Gesamtfläche von 422 ha sind 82 ha Wald und 22 ha Ödland. Es steht damit eine Weidefläche von 318 ha zur Verfügung. Zusätzlich können von der Almgenossenschafts 41 ha Servitutsweide der benachbarten Bayerischen Saalforste genutzt werden.[1] Die Alm ist durch eine asphaltierte Bergstraße und eine Gondelbahn mit zwei Sektionen, die ganzjährig in Betrieb ist, erschlossen. Von Lofer aus ist die Zufahrt zur Alm im Sommer auch mit Privatautos, im Winter nur mit der Bergbahn und Privatbussen möglich. Das Almgebiet ist touristisch erschlossen (höchste Liftstation in 1700 m Höhe) und erlaubt einen Rundblick auf die Loferer- und Leoganger Steinberge, die Reiteralpe, den Wilder Kaiser und die Chiemgauer Alpen. Der Wirmbach entspringt auf der Alm und stürzt als Wasserfall nach Lofer. Vorher bildet er einen kleinen Speicherteich (Almsee) für die Beschneiungsanlagen des Skigebietes. Ein weiterer Speicherteich ist der Rote Marmorsee südlich des Schönbühels. Quelle Wikipedia

    • 19. Juni 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Lofer, Zell am See, Salzburg, Österreich

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Lofer
loading