komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Nürnberger Land
Burgthann

Ausblick Nähe Dörlbacher Einschnitt/Schautafeln für Kanalarbeiter

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Nürnberger Land
Burgthann

Ausblick Nähe Dörlbacher Einschnitt/Schautafeln für Kanalarbeiter

Ausblick Nähe Dörlbacher Einschnitt/Schautafeln für Kanalarbeiter

Fahrrad-Highlight

93 von 116 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Schwarzachtal mit Nebentälern

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Burgthann, Nürnberger Land, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Ausblick Nähe Dörlbacher Einschnitt/Schautafeln für Kanalarbeiter
Tipps
  • Bei Dörlbach war anstelle eines Dammes ein Einschnitt in das hügelige Gelände erforderlich. Das dabei angefallene Aushubmaterial verwendete man zur Aufschüttung der Dämme. Der Kanal konnte so weite Strecken ohne Schleusen geführt werden.

    Technische Daten: Länge: 870 Meter und Tiefe: 14,50 Meter
    Geologie: Kalkstein, Posidonienschiefer, Amaltheenton

    Nahezu alle Arbeiten mussten „von Hand“, das heißt mit Hacke und Schaufel durchgeführt werden. Die einzige maschinelle Unterstützung stellte der vom Nürnberger Mechaniker J. W. Spaeth konstruierte, dampfbetriebene Schaufelbagger dar. Für Sprengungen wurden bis zu 150 Pfund Pulver pro Tag verbraucht.

    Für die Arbeiter errichtete man zum Teil eigene Unterkünfte. In der „Dörlbacher Kaserne“ waren 300 Kanalarbeiter untergebracht. Hier gab es auch Handwerker für Werkzeug und Kleidung sowie eine Bäckerei.

    Anfang 2005 erfolgte auf der Südseite – westlich der Brücke – ein Erdrutsch. Dieser hat sich über die ganze Seite fortgesetzt (hansgruener.de/docs_d/kanal/doerlbacher_einschnitt.htm#oben).

    Der Kanal-Einschnitt wurde mit gigantischen Erdbewegungen gerettet. Die Sanierung ist abgeschlossen (n-land.de/lokales/burgthann/kanal-einschnitt-mit-gigantischen-erdbewegungen-gerettet).

    • 1. Februar 2023

  • Der untere Weg vom Dörlbacher Einschnitt neben dem Kanal ist teilweise gepflastert mit spitzer Schotterauflage und für Radfahrer weniger empfehlenswert.

    • 18. April 2024

  • Die Aufträge für die Bauarbeiten am Ludwig-Donau-Main-Kanal verloste man abschnittsweise. Anfang 1839 kamen die Erdarbeiten für den Dörlbacher Einschnitt zur Versteigerung.Er sollte knapp einen Kilometer lang werden und eine Tiefe von rund 15 Metern erreichen, ein für damalige Verhältnisse ungeheuer umfangreicher Erdaushub. Das Baulos erwarb Johann Wilhelm Spaeth, Gründer einer Maschinenfabrik am Nürnberger Dutzendteich, die zur Wiege der Industrialisierung Bayerns wurde.

    • 17. April 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Burgthann, Nürnberger Land, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Burgthann
loading