komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Schloß Dittersbach

Schloß Dittersbach

Fahrrad-Highlight

65 von 72 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Schloß Dittersbach
Tipps
  • Das Rittergut mit seinem Schloss in Dürrröhrsdorf-Dittersbach blickt auf eine lange und wechselhafte Geschichte zurück. Bereits um 1350 war Dittersbach ein Herrensitz, der 1446 als Vorwerk erwähnt wurde und sich im Besitz von Volczsch von Turgow befand und 1460 an Heinrich von Starschedel überging. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert auf den Resten einer alten Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert erbaut. Vor allem mit Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelte es sich zu einem Treffpunkt der deutschen Romantikerszene.
    Bis 1829 gab es weitere zahlreiche Besitzerwechsel, das Schloss Dittersbach verblieb jedoch immer nur einige Jahre im Eigentum des jeweiligen Käufers. 1949 übernahm die LPG das Rittergut und nutzte dieses bis 1990. Das Schloss diente noch bis 1989 als Lehrlingswohnheim. Nachdem 1993 die Rückübertragung an die Stadt Dresden erfolgt war, stand das Schloss leer. Es wurde 2004 mit dem Park verkauft und wird seitdem schrittweise saniert.
    Eine Nymphe, Apollino und die Jagdgöttin Diana verschönern wieder den Park. Der Eigentümer ließ die alten Sichtachsen in Form der beiden Lindenalleen durch umfangreiche Neupflanzungen und Neuanlage der Wege wieder erstehen. Ebenso wurde die nach dem Krieg in großen Teilen als „Steinbruch“ zweckentfremdete Parkmauer neu errichtet. Der 1400 qm große Schlossteich, mit seiner umlaufenden Sandsteineinfassung, der in den 1970er-Jahren komplett zugeschüttet worden war, wurde wieder ausgehoben und neu gefasst.
    Durch alle Arbeiten im Umfeld von Schloss und Park konnte seit langer Zeit das ursprüngliche Erscheinungsbild der Gesamtanlage wieder hergestellt werden. Die Seitenflügel des Schlosses erstrahlen schon wieder im alten Glanz. Nun sollen Hauptgebäude sowie die zahlreichen Nebengebäude umfassend saniert und einer privaten Nutzung zugeführt werden. In den wiedererstehenden Räumlichkeiten des Schlosses soll es dann, wie heute schon regelmäßig im Park, auch Konzerte und andere Veranstaltungen geben.

    • 18. April 2022

  • Teufelskanzel

    • 9. September 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Dürrröhrsdorf-Dittersbach
loading