komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Griechenland
Heraklion

Kera Kardiotissa - Kloster der Herrin

Entdecken
Ausflugsziele
Griechenland
Heraklion

Kera Kardiotissa - Kloster der Herrin

Kera Kardiotissa - Kloster der Herrin

Wander-Highlight

16 von 17 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Heraklion, Griechenland

Beliebte Wanderungen zu Kera Kardiotissa - Kloster der Herrin
Tipps
  • Dieses Kloster ist der Gottesmutter geweiht, wie auch die Mehrheit der kretischen Klöster. Es handelt sich eigentlich um ein so altes Nonnenkloster, da es in Urkunden aus dem Jahr 1333 erwähnt wird, das wegen der wundertätigen Ikone der Gottesmutter Kardiotissa bekannt ist. Die ursprüngliche Architektur des Klosters wurde dem Festungstyp zugeordnet. Das Katholikon des Klosters war am Anfang eine mit gedeckter Arkade Saalkirche, das später mit zwei Narthizes und eine kleine Kapelle angebaut wurde. Die Gesamtheit der Wandmalereien stammt aus dem 14. Jahrhundert, außer den Wandmalereien an der Nordseite der Kirche, die aus dem 15. Jahrhundert stammen und Merkmale der Ikonenmalerei der Mazedonischen-Schule aufweisen. Das Kloster ist mit einer Legende verbunden und deswegen ist es zum Anziehungspunkt für viele Gläubiger geworden. Der Überlieferung zufolge wurde die Ikone der Panagia Kardiotissa – die als Wunder wirkende Ikone gilt und durch die das Kloster seinen Namen erhalten hat – dreimal von den Türken gestohlen und dreimal kehrte sie von alleine zurück. Das dritte Mal haben sie die Türken, der Legende nach, mit Ketten an einer Marmorsäule gebunden, die sie aber die Ikone auch mitnahm. Diese Säule aus der Legende steht heute auf dem Hof des Klosters und die Kette befindet sich neben der Ikone.
    (Quelle: orthodoxcrete.com )

    • 18. April 2020

  • Die griechisch-orthodoxe Kirche Panagía Kerá (griechisch Παναγία Κερά, dt. „Allheilige Herrin“) liegt bei Kritsa auf Kreta (Griechenland) unweit der Lasithi-Hochebene. Diese Kirche wird manchmal auch Panagía i Kerá oder Panhagia Kera genannt und ist dem Heimgang Mariä geweiht.[1] Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und beherbergt gut erhaltene und restaurierte byzantinische Fresken. Es handelt sich um eine dreischiffige Kuppelkirche. Die beiden gewölbebedeckten Seitenschiffe stellen spätere Anbauten an die ursprüngliche Kirche dar. Es gibt noch weitere Kirchen, die diesen Namen tragen.

    • 19. Juni 2022

  • Das Kloster beherbergt auch ein Museum mit kunstvollen Gemälden, Schmuckstücken bis hin zu bischöflichem Gehänge und sonstigen Ausrüstungsgegenständen - durchaus beeindruckend!Der Eintritt in die gesamte Anlage kostet für Touristen 2 Euro. Besucherinnen mit kurzen Röcken oder Hosen bekommen ein Tuch zum Umbinden (als Rock) geliehen, da kniefreie Kleidung unerwünscht ist.

    • 21. August 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Heraklion, Griechenland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Heraklion
loading