komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Greifswald
Penkun

Schloss und Museum Penkun

Schloss und Museum Penkun

Wander-Highlight

Empfohlen von 13 Wandernden

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Penkun, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Schloss und Museum Penkun
Tipps
  • Im 12. Jahrhundert wurde hier erstmalig eine Burganlage erwähnt. Das Haupthaus des heutigen Schlosses stammt aus dem 16. Jahrhundert.

    • 18. April 2022

  • Das Schloss Penkun gehört zu den wenigen noch stehenden alten pommerschen Schlössern. 1198 wird vom Bau des Schlosses berichtet. Bis 1478 war das Schloss im Besitz der Pommernherzöge. 1479 bekommt der Hauptmann Werner von der Schulenburg von Borgislaw X. Herzog von Pommern Schloss Penkun geschenkt. Schulenburg errichtete das dreiflügelige, dreigeschossige Schloss mit zwei Wachtürmen. Am 2. April 1614 kaufte Henning von der Osten, Hauptmann zu Stolpe und Verchen, von Joachim von der Schulenburg das Schloss Penkun mit zehn umliegenden Ortschaften. Das Schloss hat etwa 44 Räume, 190 Fenster, die Fläche des Schlosses beträgt ca. 1720 Quadratmeter. In den letzten Jahren vor der Wende war das Schloss baufällig und dem Verfall preisgegeben. Engagierte Bürger Penkuns bemühten sich um die Erhaltung des Schlosses. Seit 1991 wurde das Schloss baulich saniert. Das Schloss gehört der Stadt Penkun und steht zum Verkauf.
    Im ehemaligen Verwalterhauses, welches zur Schlossanlage gehört, wurde am 18.05.2008 ein Museum eröffnet. Es wird durch einen seit 1996 bestehenden Museumsverein betrieben. Im Museum wird die Heimatgeschichte der Stadt Penkun dargestellt, Fundstücke aus der Ur- und Frühgeschichte, Gegenstände der verschiedenen Handwerke u. v. a. werden ausgestellt. Des weiteren wurde ein Grenz- und Zollmuseum eingerichtet. Unterstützung erhält der Verein durch die Gewerbetreibenden der Stadt Penkun und durch viele Bürger.
    Quelle und weitere Informationen: museum-schloss-penkun.de (Museumsverein der Stadt Penkun e.V.). Auf der Startseite der Internetpräsenz finden sich auch die Öffnungszeiten von Schloss und Museum.

    • 13. April 2020

  • Ende des 12. Jahrhunderts als Burg erstmalig erwähnt, ist das Schloss Penkun heute eines der letzten erhaltenen Schlösser der Pommernherzöge. Im ehemaligen Verwalterhaus betreibt der Schlossverein ein Grenz- und Zollmuseum, im Schlosskeller gibt es eine kleine Ausstellung zum Gerichtswesen in Pommern.Das heutige Schloss Penkun wurde um 1190 an dieser Stelle erstmals als Burg erwähnt und im 13. Jahrhundert von den Pommernherzögen als Grenzburg ausgebaut. Unter Einbeziehung dieses Vorgängerbaus wurde von 1484 bis 1486 das Schloss errichtet. Sein heutiges Aussehen im Stil der Renaissance verdankt es einem Umbau zwischen 1580 und 1590, vermutlich unter der Leitung von Thaddäus Paglion.Nach der dem 2ten Weltkrieg folgenden Enteignung der Familie von der Osten wurde im Schloss eine Schule mit Internat und eine landwirtschaftliche Ausbildungsstätte untergebracht. Durch fehlende Unterhaltung war das Schloss Ende der 1980er Jahre baufällig. Durch engagierte Bürger, die Gemeinde Penkun und von 1991-2001 mit Hilfe der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wurde das Schloss vor dem Verfall gerettet und restauriert. Quelle: vorpommern.de/reiseziele/details/stamm/show/schloss-penkun

    • 14. August 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Penkun, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Penkun
loading