komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Gipfel
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Münster
Ruhrgebiet

Halde Rungenberg

Halde Rungenberg

Wander-Highlight

286 von 294 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Die Halde Rungenberg erhebt sich nahe der Zechensiedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen rund 60 Meter über die Umgebung. Sie ist ein Überbleibsel der Zechen Hugo und Ewald und hat sich mit der Zeit zu einem herrlichen Naherholungsgebiet mitten im geschäftigen Ruhrgebiet entwickelt.

Auf den Wiesen und in den Wäldern der Halde Rungenberg kannst du entspannte Wanderungen unternehmen. Hier triffst du auf Jogger und Spaziergänger ebenso wie auf Familien mit Kind und Kegel, die ihre bunten Drachen steigen lassen und Hunde ausführen.

Hin und wieder triffst du sogar auf schnuckelige Lamas, denn hier werden regelmäßig Lamawanderungen angeboten, an denen du nach vorheriger Anmeldung teilnehmen kannst.

Die Halde ist relativ eben und damit nicht anspruchsvoll, zu Fuß zu begehen. Sie ist zu jeder Tages- und Nachtzeit frei zugänglich und du erreichst sie ganz einfach von der Schüngelbergsiedlung über eine Treppe. 

An der Holthauser Straße kannst du dein Auto am Straßenrand parken. Alternativ gehst du über einen der zahlreichen, sich nach oben schlängelnden Spazierwege hinauf.

Die schönsten Aussichten hast du von den zwei Spitzen der aus Abschutt bestehenden Pyramidenhälften am höchsten Punkt der Halde Rungenberg, die durch eine Senke geteilt sind. Von hier oben hast du einen tollen Panoramablick über das vielseitige Ruhrgebiet. Du erkennst nicht nur die Skyline von Essen und die Veltins-Arena auf Schalke, sondern auch die weiten grünen Landschaften und anderen Halden der Umgebung.

Nachts kannst du sas so genannte Nachtzeichen bewundern. Es wurde von zwei Künstlern entwickelt, die auf den Pyramidenhälften Scheinwerfer befestigten. Sobald die Dunkelheit eintritt, leuchten diese hell und ihre Strahlen treffen sich in der Mitte, um das Bild der imaginären Pyramide zu vervollständigen. 

Gleich neben der Pyramide befindet sich eine weitere Kunstinstallation, das „Schienenplateau“. Aus fünfeinhalb Kilometer Eisenbahnschienen wurde eine Fläche von 1.353 Quadratmetern ausgelegt.

loading

Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Halde Rungenberg
Tipps
  • Höhepunkt dieser ehemaligen Zechenhalde sind die zwei durch eine Schneise voneinander getrennten pyramidenähnlichen Gipfel. Nachts vervollständigen die zwei imposanten Scheinwerfer das Bild einer Pyramide. Der weite Rundblick und die vielfältigen Wandermöglichkeiten auf der Halde machen sie zu einem tollen Naherholungsziel.

    • 19. Mai 2024

  • Schöne Aussicht über eine Pott-Klassiker,wie die Arena,Zeche Hugo und zahlreiche andere Halden.
    Nicht die schönste, aber trotzdem eine Reise wert.

    • 13. Oktober 2019

  • Die Halde Rungenberg bietet einen fantastischen Rundumblick und die Weitsicht ist bei klarem Wetter einfach toll.

    • 25. September 2017

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Informationen

  • Höhe150 m
  • Öffnungszeiten

    durchgehend geöffnet

Kontakt

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Ja
  • Barrierefrei
    Nein
  • Hundefreundlich
    Ja
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Ruhrgebiet
loading