komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Italien

Südtirol

Mühlwald - Selva Dei Molini

Chemnitzer Hütte / Rifugio Porro

Entdecken
Ausflugsziele

Italien

Südtirol

Mühlwald - Selva Dei Molini

Chemnitzer Hütte / Rifugio Porro

Chemnitzer Hütte / Rifugio Porro

Wander-Highlight

201 von 205 Wandernde empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Mühlwald - Selva Dei Molini, Südtirol, Italien

Beliebte Wanderungen zu Chemnitzer Hütte / Rifugio Porro
Tipps
  • Die Wirtsfamilie Gruber ist unschlagbar gut: ein Familienbetrieb der reibungslos läuft! Jeder wird nett empfangen und bewirtet: Anna, Isabella und Roland sind absolut aufmerksam und freundlich. Tipp: die Familie hat fast immer selbstgebackenes Brot, Kuchen und Torten, Liköre aus Alpenkräutern der Umgebung und aber garantiert immer typische Südtiroler Spezialitäten aus dem Kochtopf und der Pfanne von Arnold und Jonas. Es gibt originelle T-Shirts, die von Natascha gestaltet wurden: sie machte sehr feine Schnitte durch das örtliche Gestein und Fotos über das Mikroskop, die auf die dann auf den Stoff aufgedruckt werden. Ja, der Mobilfunkempfang ist dort nicht besonders, aber Isabella hat einen Stein mit einem Telefonsymbol beschriftet, wo es manchmal doch klappt. Hier in den Tipps steht, dass dort nicht geduscht werden kann, das ist aber falsch: einfach Anna, die Wirtin fragen!
    Der Name Chemnitzer Hütte ist historisch und richtig. Rifugio Giovanni Porro ist wie bei vielen Übersetzungen von Ortsnamen ins Italienische ein schlimmes Erbe der Mussolini-Nazis, die Südtirol sehr unterdrückt haben.
    Es gibt neben der Hütte eine kleine, ganz einfache Jakobskapelle, die zu einem Pilgerweg gehört.
    Roland, der Wirt berät gerne zu den Wanderungen oder Bergbesteigungen in der Nähe. Ich empfehle u. a. die Gögealm Richtung Weißenbach - mit der ebenfalls sehr netten Wirtin Veronika, ihrem leckerem Essen und der Auszeichnung als schönste Alm im letzten Jahr. Auch der Neveshöhenweg zur Edelrauthütte oder der Kellerbauerweg sind ein echtes Erlebnis.
    Mir gefällt persönlich am besten, dass immer wieder auf der Hütte auch musiziert wird. Auf der Chemnitzer Hütte werden wirklich alle Sinne angesprochen.

    • 28. März 2022

  • Die Chemnitzer Hütte in Südtirol, bekannt auch als Nevesjochhütte, liegt in den südlichen Zillertaler Alpen oberhalb des Nevesstausees (1.860 m). Talort ist Lappach (1.436 m) am Talschluß des Mühlwalder Tales, das von Sand in Taufers in Richtung Westen ansteigt.
    Die Region bietet sich für Wander-, Ski- und Gletschertouren wie auf den Großen Möseler (3.479 m) oder den Turnerkamp (3.418 m) an. Außerdem ist die Hütte beliebter Zielpunkt für Mountainbiker. Der Höhenweg Kellerbauerweg führt in 5 h Gehzeit zum Speikboden Sonnklar. Der Stabelerweg zur Schwarzensteinhütte (7 h) und der Neveser Höhenweg zur Edelrauthhütte (3:30 h).
    Quelle: bergwelten.com/h/chemnitzer-huette

    • 15. August 2017

  • Super nette familiengeführte Hütte. Echt uhrig und gemütlich. Immer wieder gerne!

    • 7. Oktober 2019

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Mühlwald - Selva Dei Molini, Südtirol, Italien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Mühlwald - Selva Dei Molini
loading