komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wanderungen zu besonderen Kraftplätzen

Entdecken

Wanderungen zu besonderen Kraftplätzen

Karawankenbär

Wanderungen zu besonderen Kraftplätzen

Collection von Karawankenbär

16 Touren

53:29 Std

182 km

6 630 m

Die Natur als Krafttankstelle? Nicht nur die keltischen Druiden, germanischen Vorfahren oder die Römer wussten sich der Natur zu bedienen, auch heute pilgern tausende Naturbegeisterte in die alten Kultstätten um die energetische Magie der Natur zu spüren. Zahlreiche Kraftplätze entlang dem Gradnetz Erde und den sogenannten Ley Linien befinden sich in Österreich. Wir geben euch einen Überblick der magischen Orte unserer Wanderungen.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Der Abenteuer Wasser Weg Liebenfels (Winter) 🇦🇹

    02:55
    8,82 km
    3,0 km/h
    370 m
    390 m

    Der Liebenfelser Wasserweg, ein Naturjuwel, sowohl im Sommer als auch im Winter ein ganz besonderes Erlebnis... Wenn Wasser zu Eis wird und die Natur bizarre Skulpturen formt... Balsam für die Seele... 🙏☀️🙏

    

    Wir empfehlen für diese Wanderung unbedingt die Verwendung von sogenannten Grödel, sprich Schneeketten

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Einen Hauch von Abenteuer, ein Stück wilder Natur erleben - die Phantasie spielen lassen - auf alten Pfaden das Vergangene aufspüren - die heimlichen Bewohner der Schlucht entdecken - über die Schönheit des fallenden Wassers staunen - der "Abenteuer Wasser Weg" Liebenfels ist Naturerlebnis pur.

    

    Der Weg

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:43
    11,4 km
    4,2 km/h
    250 m
    240 m

    Dieses Jahr stand der 1. Mai im Zeichen von Corona, trotzdem haben wir einen liebevoll geschmückten Maibaum beim Reithof in Etzen (Waldviertel) während unserer Steinpyramiden Wanderung gefunden.

    

    Zur Wanderung:

    Die Steinpyramide ist ein Teil der Kraftarena Groß Gerungs, zu der insgesamt 5 Objekte bzw

    von

  5. Unter „magischen Plätzen“ oder „Kultorten“ versteht man Steinlager, Hügelanlagen, markante Bäume, Quellen, sowie Orte, welche die Menschen aus verschiedensten Gründen als „heilig, geheiligt oder Heiligtum“ bezeichneten. Sie waren Kultplatz und sicherlich geistiger Vorläufer der wunderschönen, barocken

    von

  6. Felsentore im Kärntner Unterland - eines der interessantesten und schönsten Naturwunder Kärntens finden wir im einsamen Remscheniggraben, in der Nordflanke der Uschowa/Olševa. Drei riesige, natürliche Felsenlöcher gibt es hier zu bestaunen und zu erwandern.

    

    Allein das erste Tor misst eine Höhe von rund

    von

  7. Die heutige Tour führte uns von Altenmarkt an der Triesting über den Hafnerberg und dem Peilstein wieder zurück nach Altenmarkt.

    Dabei gab es wieder interessantes zu entdecken, aber das nun der Reihe nach.

    

    HAFNERBRUCK

    Die alte k.u.k. Reichsstraße von Wien via Hainfeld nach Mariazell führte an dieser Stelle

    von

  8. Der Oswaldiberg ist 963m hoch und zählt erstaunlicherweise zu den Nockbergen. Auf seiner Spitze wurde 1460 die barocke Wallfahrtskirche erbaut, die dem heiligen Oswald geweiht ist. Er ist der Schutzpatron der Liebenden. Früher wurden hier etliche Paare kirchlich getraut, und die Liebe soll anhaltend

    von

  9. Bei der Fortsetzung unserer 4 Schlösser/Burgen/Ruinen-Tour in Wernberg, möchten wir euch heute die Kirche Sternberg mit dazugehöriger Ruine sowie das Schloss Damtschach vorstellen.

    Da uns heute auch der Osterhase begleitet hat, wünschen wir allen "Komootlern" und Naturliebhaber ein frohes Osterfest.

    Roland

    von

  10. 03:11
    12,6 km
    3,9 km/h
    240 m
    210 m

    Bei unserer letzten Etappe der Schlösser/Burgen/Ruinen-Tour durch Wernberg, haben wir eindeutig das Beste zum Schluß aufgehoben, nämlich das Schloss bzw. Kloster Wernberg. Ein weiteres Highlight war auch die Umwanderung der Drauschleife. Das Stillgewässer Wernberger Drauschleife stellt einen wertvollen

    von

  11. Der Stollenwanderweg startet unterhalb des Schaubergwerks Terra Mystica und ist ein Rundwanderweg, der von Idealisten des bergmännischen Kulturvereins errichtet wurde. Er führt entlang des Erzberges und bietet anhand alter Stollen Einblicke in die Bergbautradition des Bleiberger Tales.

    

    Im Wegverlauf

    von

  12. 02:55
    12,9 km
    4,4 km/h
    240 m
    240 m
  13. Die Wanderung beginnt beim "Maibachl", welches eine Thermalquelle am Fuße des Dobratsch in Warmbad Villach ist. Die Maibachl-Quellen fließen nur zur Zeit der Schneeschmelze oder nach länger anhaltenden intensiven Niederschlägen.

    Danach geht rauf auf den TSCHELTSCHNIGKOGEL, wo neben einer alten römischen

    von

  14. Der bosnische Obelisk befindet sich in einem Dorf namens Bačići in der Nähe von Olovo. Die Leute wissen sehr wenig darüber.

    

    Historikern zufolge wurde dieser Obelisk im 14. Jahrhundert vom ersten bosnischen König Tvrtko I Kotromanić erbaut. Tvrtko I gilt als einer der größten Könige der Balkanregion. Er

    von

  15. Auf unserer Tour rund um die Ruine Merkenstein, sind wir heute durch wunderschönen Wald gegangen, haben Kraftplätze und Zeugen der Geschichte der letzten Jahrhunderte entdeckt.

    Ein wunderschöner Tag, um Kraft zu tanken.

    

    Highlights dieser Tour waren unter anderem,

    

    1) Opfersteine:

    Am südlichen Fuße des Hohen

    von

  16. 01:57
    9,17 km
    4,7 km/h
    170 m
    210 m

    Steinkugeln in Zavidovići - dem mystischsten Ort in Bosnien und Herzegowina

    

    Wenn Bosnien und Herzegowina sich mit etwas rühmen kann, das an sehr wenigen anderen Orten auf der Welt zu finden ist, dann wären es sicherlich Steinkugeln in Zavidovići. Diese größte Stätte von Steinkugeln in Europa ist ohne

    von

  17. 02:01
    7,90 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m

    Der Slow Trail Bleistätter Moor führt durch das artenreiche Natur-, Landschafts- und Europaschutzgebiet der Tiebelmündung und bietet Einblicke in den Lebensraum von ca. 100 verschiedenen Vogelarten, Schmetterlingen, Fledermäusen und Bibern. Diese leichte Rundtour (auch als Nordic Walking und Laufstrecke

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    182 km
  • Zeit
    53:29 Std
  • Höhenmeter
    6 630 m

Dir gefällt vielleicht auch

Die Route der Vía de la Plata

Fahrrad-Collection von Tourspain

Ausflüge an Inn und Mangfall – Wasser-Radlwege bei Rosenheim

Fahrrad-Collection von Oberbayern

Wunderbare Durchquerung – GR 10 durch den Nationalpark Pyrenäen

Wander-Collection von Luc Gesell

Chiemgau: Rennradtouren im Rupertiwinkel

Rennrad-Collection von TOUR Magazin