komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Werratalradweg

Entdecken

Werratalradweg

Thomas

Werratalradweg

Collection von Thomas

2 Touren

20:40 Std

328 km

1 570 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Neuhaus - Werraquellen - Sachsenbrunn

    02:12
    35,0 km
    16,0 km/h
    240 m
    590 m
    Anpassen
    Ansehen
  2. 18:29
    293 km
    15,9 km/h
    1 330 m
    1 690 m
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Was für eine schöne Strecke für Räder. Straße trifft den Kern, ist doch der Weg wirklich sehr breit und geteert.

    Tipp von RadlerUnterland🚵‍♂️👍🏻😎

  5. Abfahrt ab Eisfelder Ausspanne

    Fahrrad-Highlight (Abschnitt)

    Schöne und teilweise recht steile Abfahrt von der »Eisfelder Ausspanne« hinab nach Sachsenbrunn

    Tipp von Thomas

  6. Dreistromstein

    Fahrrad-Highlight

    Dreistromstein in der Nähe dieses Dreiherrensteins. Wasserscheide zwischen Main, Weser und Oder.

    Tipp von Thomas

  7. Die untere Werraquelle, ein wenig versteckt, aber ein Muß zum Werratal Radweg. Ein kleiner Rastplatz ist auch daneben.

    Tipp von Sachsen Onkel

  8. Markt Hildburghausen

    Fahrrad-Highlight

    Zentraler Platz in Hildburghausen mit zwei Cafés bzw. Eisdielen. Das Alte Rathaus mit Stadtbibliothek, das Stadtmuseum oder die Kirche sind von dort aus schnell zu erreichen.

    Tipp von RadlerUnterland🚵‍♂️👍🏻😎

  9. DJH Eschwege

    Fahrrad-Highlight

    Jugendherberge aus den 1980er Jahren, aber sehr freundlich geführt. Schönes Frühstück!

    Tipp von Thomas

  10. Beeindruckende Fachwerkfassaden und 700 Fachwerkhäuser aus sechs verschiedenen Jahrhunderten. Hannoversch Münden ist bekannt als die „Drei-Flüsse-Stadt“ und wurde schon von Alexander von Humboldt als „eine der sieben schönst gelegenen Städte der Welt“ gewürdigt. Die mittelalterliche Altstadt zählt heute als Fachwerkstadt von europäischem Rang und zeichnet sich durch ihre schönen Gassen und imposanten Fachwerkgebäude aus. Zudem lädt im Sommer das Doktor-Eisenbarth-Theater zu einem Besuch ein. Erzählt wird die Geschichte von Dr. Eisenbart – einem der berühmtesten Wanderärzte der Barockzeit. Entfernung zum Radweg: circa 600 Meter, jederzeit zugänglich.

    Tipp von Martin Donat

  11. Weserstein

    Fahrrad-Highlight

    Der Weserstein steht unter einem Baum am Ufer, wo Fulda und Werra zusammenfließen. Er trägt folgende Inschrift:

    Wo Werra sich und Fulda küssen
    Sie ihren Namen büßen müssen.
    Und hier entsteht durch diesen Kuß
    Deutsch bis zum Meer der Weserfluß.
    Hann. Münden d. 31. Juli 1899

    Ein wunderschönes Gedicht, das du dir durch den Kopf gehen lassen kannst, während du auf der Bank unter dem großen Baum Platz nimmst und den beiden Flüssen zusiehst, wie sie sich küssen und zur Weser werden.

    Tipp von Johanna

  12. Schöne Altstadt mit viel erhaltenem Fachwerk, macht Spaß sich hier aufzuhalten.

    Tipp von Sachsen Onkel

  13. Stadtgeschichte Meiningen

    Fahrrad-Highlight

    Meiningen ist eine Kreisstadt und bekannte Kulturstadt im fränkisch geprägten Süden Thüringens.Meiningen ist ein Mittelzentrum und die größte Stadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und gilt als das Kultur- und Justizzentrum Südthüringens. Die Mittelstadt stützt sich wirtschaftlich im Wesentlichen auf die Hightech-Branche, den Maschinenbau, den Tourismus sowie auf verschiedene Gesundheitseinrichtungen.Meiningen liegt an der Werra, besitzt im Stadtzentrum ausgedehnte Parkanlagen und zahlreiche klassizistische Bauwerke. Die noch von den mittelalterlichen Wassergräben der einstigen Stadtbefestigung umschlossene historische Altstadt wird von einem eklektizistischen Stadtviertel und Fachwerkbauten sowie Bürgerhäusern geprägt.Meiningen wurde 982 erstmals urkundlich erwähnt und gehörte über ein halbes Jahrtausend zum Hochstift Würzburg. Auf Grund seiner günstigen Lage entwickelte es sich bald zur bedeutendsten Stadt im heutigen Südthüringer Raum. Diese Position konnte sie ab 1583 als Verwaltungssitz des Henneberger Landes und ab 1680 als Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Meiningen bis in das 20. Jahrhundert behaupten. Bekannt wurde die Stadt auch durch eine tiefgreifende Theaterreform unter Herzog Georg II. und eine große Blütezeit der Meininger Hofkapelle unter der Führung bekannter Dirigenten wie Hans von Bülow und Max Reger.

    Tipp von Wilhelm Nörthemann

  14. loading

    Treffurt

    Fahrrad-Highlight

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    2
  • Highlights
    17
  • Distanz
    328 km
  • Zeit
    20:40 Std
  • Höhenmeter
    1 570 m

Dir gefällt vielleicht auch

Im Reich der Raubvögel – acht Gipfel über 3.000 Meter mit Monviso-Blick

Wander-Collection von Marika Abbà

Blütenwanderungen auf der Schwäbischen Alb

Wander-Collection von Evelyn Scheer / unser BW

Eine Wanderung zwischen Vulkanen und Minen – Cabo de Palos und Calblanque

Wander-Collection von Ana Carmen

Tierisches Vergnügen auf den Schwarzwälder Genießerpfaden

Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus