komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Grenzgänger Weitwanderweg

Entdecken

Grenzgänger Weitwanderweg

Björn von Bergparadiese

Grenzgänger Weitwanderweg

Collection von Björn von Bergparadiese

7 Touren

39:13 Std

88,0 km

5 390 m

Die Mehrtageswanderung führt links und rechts entlang der deutsch-österreichischen Grenze. Hüben Bad Hindelang mit seinen Dörfern, drüben das Tannheimer Tal und am südlichen Wendepunkt Hinterhornbach im Lechtal. Sanfte Grasberge und schroffe, hoch aufragende Felsgipfel. Dazwischen funkelnde Bergseen, Wasserfälle und gemütliche Hütten. Der Weitwanderweg führt durch die einzigartige Landschaften und begeistert mit herrlichen Höhenwegen.Die hochalpine Tour bildet grafisch am Ende der sechs Etappen eine 8 – zugleich das Logo des Grenzgänger: bergparadiese.de/grenzgaenger-mehrtageswanderung-etappenwandersteig

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Von Schattwald zur Willersalpe

    04:37
    9,40 km
    2,0 km/h
    960 m
    570 m

    Die Etappe 1 des Grenzgänger beginnt in Schattwald im Tannheimer Tal und endet an der Willersalpe im Allgäu.

    

    Startpunkt ist der Parkplatz der Wannenjochbahn. Hier gibt es neben 1-Tages-auch Mehrtages-Parktickets am Automaten. Das Grenzgänger-Abenteuer beginnt moderat. Durch ein kleines Wäldchen, an einer

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 05:32
    11,8 km
    2,1 km/h
    840 m
    490 m

    Die 2. Etappe des Grenzgänger Weitwanderwegs führt von der Willersalpe über den Schrecksee zur Landsberger Hütte. Gut 11 Kilometer und knapp 1.000 Höhenmeter im Aufstieg stehen auf dem Tagesplan.

    

    Die Willersalpe, das Nachtquartier am Ende der ersten Etappe, bildet den Ausgangspunkt. Gleich zu Beginn geht

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:21
    12,6 km
    2,4 km/h
    620 m
    590 m

    Das Herzstück des Grenzgänger steht auf dem heutigen Etappen-Plan. Es geht von der Landsberger Hütte westwärts und dann in Richtung Süden zum Prinz-Luitpold-Haus.

    

    Bilder und Tourenbeschreibung findest Du hier: bergtouren-im-allgaeu.de/grenzgaenger-etappe-3-von-der-landsberger-huette-zum-prinz-luitpold-haus

    von

  5. 07:36
    16,6 km
    2,2 km/h
    770 m
    1 540 m

    Tag 4 auf dem Grenzgänger. Gut 30 Kilometer und über 2.500 Höhenmeter sind bereits absolviert. Und auf der heutigen Etappe vom Prinz-Luitpold-Haus nach Hinterhornbach kommen noch mal einige Höhenmeter dazu.

    

    Die Tourenbeschreibung dieser Etappe und viele weitere Bilder gibt es hier: bergtouren-im-allgaeu.de/grenzgaenger-etappe-4-vom-prinz-luitpold-haus-nach-hinterhornbach

    von

  6. 07:22
    15,1 km
    2,1 km/h
    1 160 m
    1 190 m

    Noch einmal steht das Hochgebirge auf dem Programm. Am fünften Tag geht es auf dem Grenzgänger von Hinterhornbach im Lechtal wieder zurück ins Allgäu nach Hinterstein.

    Panoramablicke satt gibt es bereits kurz nach dem Beginn der vorletzten Tages-Etappe des Grenzgänger.

    

    Die Tourenbeschreibung und viele

    von

  7. 02:17
    8,53 km
    3,7 km/h
    10 m
    210 m

    Im Anschluss an die 5. Etappe des Grenzgängers bietet sich die Fahrt mit dem Bus vom Giebelhaus nach Hinterstein an. Bis Ende September fährt der Bus am Nachmittag (ab 13:10 Uhr) immer im Stundentakt vom Giebelhaus aus dem Tal. Der letzte Bus fährt um 18:10 Uhr (im Oktober um 17:10 Uhr) nach Hinterstein

    von

  8. 06:28
    14,0 km
    2,2 km/h
    1 040 m
    820 m

    Noch einmal heißt es Bergschuhe schnüren. Noch einmal geht es auf der 6. Grenzgänger-Etappe in die Bergwelt zwischen Allgäu und Tannheimer Tal. Noch einmal über die Grenze, bevor es auf dem Schmugglersteig zurück zum Startort Schattwald geht.

    

    Die Tourenbeschreibung inklusive der Bilder zur Tour gibt es

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    88,0 km
  • Zeit
    39:13 Std
  • Höhenmeter
    5 390 m

Dir gefällt vielleicht auch

Feier den „Five Ten Day“ auf den MTB Trails in der Schweiz

Mountainbike-Collection von adidas Five Ten

Auf den Spuren des Cro-Magnon-Menschen – eine prähistorische Reise

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

7 Tage, 3 Pässe, das Meer und ordentlich Dolce Vita

Rennrad-Collection von komoot

Grüne Weiten & sanfte Berge – Kultur-Radtouren rund um Eugendorf

Fahrrad-Collection von Tourismus Eugendorf