komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Graveltouren von der Vorderpfalz bis in den Pfälzerwald

Entdecken

Graveltouren von der Vorderpfalz bis in den Pfälzerwald

Graveltouren von der Vorderpfalz bis in den Pfälzerwald

Collection von Julia on Tour

14 Touren

51:48 Std

1 012 km

9 610 m

Im Pfälzerwald findet man viele superschöne Gravelwege, oft entlang toller Highlights wie Burgen und tollen Aussichten. Auch die schönen Wege durch die weiten Weinberge sind immer wieder einen Ausflug wert. Und es gibt noch so viel zu entdecken um die weißenFlecken auf der Karte zu füllen....

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Gravel-Tour Gimmeldingen - Hochstraße - Edenkoben - Kirrweiler

    06:22
    125 km
    19,6 km/h
    1 150 m
    1 160 m

    Das war eine schöne, aber für mich auch anstrengende Gravelfahrt. Anfangs radelte ich über ganz schön von Traktoren aufgewühlte Feldwege. Zum Glück hat es schon länger nicht geregnet. Nach Gimmeldingen bin ich ein kurzes Stück einen Trail gefahren, beabsichtigt war das nicht 😅 zum Glück mündete der

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 03:20
    70,4 km
    21,1 km/h
    550 m
    560 m

    Heute stand eine schöne Grundlagenfahrt mit Schwerpunkt auf den extensiven Bereich auf dem Plan, mit max. 40 % intensiven Einlagen. Dafür bot sich eine schöne Radtour zu den schönen Trulli um Monsheim perfekt an. Die Wege waren meist Betonwege (die teilweise aber eher Feldwegen glichen - die Feldarbeit

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Heute ging es mit @MB 🍁😎 auf eine von mir geplanten und geführte Graveltour. Der Gravelweg von Bobenheim über den Ungeheuersee zur Lindemannsruhe gehört definitiv zu meinen Lieblingsgravelwegen. Schön im Wald entlang auf gut zu fahrenden Kieswegen. Einige verwurzelte Waldwege des Leininger Burgenwegs

    von

  5. Die Graveltour hat richtig Laune gemacht. Sie verlief viel auf unbefestigten Wegen - Kies, Wiese, bisl Schotter. Der Anstieg zur Lindemannsruhe über den Ungeheuersee gehört zu meinen Lieblingsstrecken. Schöner, breiter Kiesweg mit nur kurzen Abschnitten grober Schotter. Teils verlief die Tour über stark

    von

  6. Da ein super tolles Wanderwochenende vor der Tür steht, ging es heute noch einmal auf eine schöne Gravel-Tour. Da ich gerne am Rhein entlang nach Worms fahre hab ich mich heute mal für die mir noch unbekannte Seite entschieden. 😊 Die Gravelwege sind super zu fahren. Alternativ dazu kann man, wenn man

    von

  7. Die Tour durch die Weinberge fand ich sehr schön. 🍇 Vor allem die Wege durch die Wingert zwischen Monsheim und Asselheim fand ich klasse, da war ich auch noch nicht so oft. Die Farben waren eine wahre Augenweide und die Trulli finde ich super. Ich habe nicht alle auf der Strecke fotografiert. Habe heute

    von

  8. 02:29
    56,7 km
    22,9 km/h
    210 m
    210 m

    Neue Lieblings-Feierabendtour wurde freigeschaltet! 🤩👌🏻 Die Tour hat mir als Grundlagenfahrt mega Spaß gemacht. Die befestigten Wege, die zwischen Dürkheim und Meckenheim durch die Weinfelder führen, waren super zu fahren - zur einen Seite hatte ich einen genialen Blick auf den Haardt. Sogar das

    von

  9. Heute hab ich mich das erste Mal mit dem Rad in den Wald bei Lampertheim begeben. Die Tour-Inspiration hab ich mir bei @MB 🍁😎 abgeschaut, der sich dann netterweise direkt als Begleitung angeboten hat 😊 So sind wie zusammen losgezogen und mussten dann erst mal über den Rhein. Dazu haben wir die Br

    von

  10. Super Graveltour. Die Untergründe sind abwechslungsreich. Besonders die Steigung von Mertesheim nach Quirnheim hat mich ganz schön gefordert 🥵 Man kommt an vielen Highlights vorbei. In Neuleiningen kann man noch einen Abstecher von der Route zur Burg machen. Den Abstecher nach Ebertsheim muss man nicht

    von

  11. Heute hat es endlich geklappt am Haardt-Rand entlang zu fahren. Und es hat sich gelohnt einen zweiten Versuch zu wagen... super schön da oben 🤩 Aber jetzt mal von vorne. Die Radwege bis zum Wald bei Dudenhofen und der R58 waren sehr gut zu befahren. Zur R58 und den Waldwegen bis nach Neustadt muss ich

    von

  12. Was eine geniale Graveltour! 🤩 Ich wollte schon immer mal zum Eiswoog radeln. Da dachte ich mir, bastel ich mal eine Tour mit vielen unbekannten Wegen. Über viele tolle Wald-, Kies- und Feldwege führt die Route. Es gibt super Aussichten über das Berntal und den Donnersberg konnte ich auf einer Anhöhe

    von

  13. Schöne, abenteuerliche Graveltour bei perfektem Wetter. ☀️😎 Bis auf kurze Abschnitte sind alle Wege gut mit dem Gravel zu fahren. Zweimal habe ich für wenige Meter geschoben - ohne Klickpedale wäre ich alles geradelt, hatte aber keine Lust auf einem steilen Anstieg auf nassem Schotter hinzuplumsen und

    von

  14. Als ich bei Seebach in den Wald gefahren bin hab ich mich gefragt, ob ich noch alle Tassen im Schrank hab. Hatte diese Steigung nicht auf dem Schirm. Das war das erste Mal dieses Jahr, dass ich das größte Ritzel hinten nutzte 😄 Der Waldweg war super zu fahren, trotzdem war ich froh, als ich das kleine

    von

  15. Heute war meine Motivation am Nachmittag erst mal im Keller. Die Überlegung ein Pyramidentraining auf der Rolle abzuspulen verwarf ich zum Glück schnell wieder - nicht bei diesem Traum-Radwetter. Also schnell diese Tour geplant. Den Weg ab Bobenheim zur Lindemannsruhe über den Ungeheuersee fahre ich

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    14
  • Distanz
    1 012 km
  • Zeit
    51:48 Std
  • Höhenmeter
    9 610 m

Dir gefällt vielleicht auch

Die schönsten Klammen Tirols

Wander-Collection von komoot

Genussvoll wandern am See in Kärnten

Wander-Collection von Kärnten Werbung

Flach, flacher, Emsland – unterwegs mit Rad und Bahn

Fahrrad-Collection von Westfalen Bahn

Vier Tage Hüttentrekking auf der Kaisertour

Wander-Collection von Tobi