komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Entdecke den Norden Deutschlands – Wandern mit bionicdry

Entdecken
Wandern

Entdecke den Norden Deutschlands – Wandern mit bionicdry

Franzi/Christian

Entdecke den Norden Deutschlands – Wandern mit bionicdry

Wander-Collection von bionicdry

20 Touren

56:33 Std

215 km

1 230 m

Die Tage sind lang, die Abende lau und die Natur zeigt sich in ihrer ganzen Pracht – der Sommer ist eine wunderbare Jahreszeit zum Wandern. Saftige Wiesen, schattige Wälder, erfrischende Seen und Flüsse sowie hohe Gipfel mit Traumaussichten – in Deutschland gibt es viele Regionen, die sich besonders im Sommer dazu eignen, zu Fuß erkundet zu werden.

In dieser Collection nehmen wir dich mit auf die schönsten Wanderungen Norddeutschlands. Hier wartet ein erstaunlich vielfältiges Tourenangebot auf dich: von zauberhaft blühenden Heidelandschaften über verwunschene Moore, liebliche Täler und das UNESCO-Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserregal“ bis hin zu herrlichen Wanderungen entlang der Nord- und Ostseeküsten. Einige der Routen sind in Stadtnähe und erlauben dir so, der drückenden Sommerhitze in den Großstädten zu entfliehen und dennoch sportlich aktiv zu bleiben.

Nach einer schweißtreibenden Wanderung freut sich dein Outdoor-Outfit, wenn es mit dem bionicdry® Sport-Waschmittel gewaschen wird. Seine innovative Neutraroma®-Technologie neutralisiert Gerüche und sorgt für langanhaltende Frische bei deiner Kleidung. Die ausgewogene Spezial-Waschformel wäscht nicht nur Gerüche, sondern auch die hartnäckigsten Flecken von deinem Outfit. Gleichzeitig ist es besonders schonend zu deiner Wäsche und erhält die Atmungsaktivität und Membranfunktion der Textilien.

Jetzt kann’s losgehen. Entdecke Wandererlebnisse für jeden Geschmack mit tollen Wegeführungen, der Einbindung von landschaftlichen und kulturellen Highlights und erstklassigen Einkehrmöglichkeiten. Außerdem sind die Touren so konzipiert, dass die Start- und Endpunkte unmittelbar an Parkplätzen, Bahnhöfen oder Bushaltestellen liegen, was deine An- und Abreise vereinfacht.

Viel Spaß im Norden Deutschlands.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Wanderung um die Thülsfelder Talsperre – Wandern mit bionicdry

    03:04
    10,1 km
    3,3 km/h
    10 m
    10 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die wunderschöne Wanderung um die Thülsfelder Talsperre beginnt am Campingplatz Seeblick, der am Nordufer liegt. Hier kannst du dein Auto abstellen und los geht's.

    

    Auf einem flachen Weg wanderst du im Uhrzeigersinn um den Speichersee. Dabei kommst du an Stegen und Badestellen vorbei, die an heißen Tagen

    von

    Ansehen
  2. 01:53
    7,37 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf dem Parkplatz am Ortsrand von Schepsdorf geht es los. Von hier spazierst du gemütlich in das Naherholungsgebiet Lohner Sand. Auf dem flachen Rundweg erwarten dich faszinierende Natur und eindrucksvolle Landschaften, wie eine Sanddüne und märchenhafte Kiefernwälder.

    

    Neben seltenen Fledermaus- und

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:04
    14,7 km
    3,6 km/h
    250 m
    250 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Am Wanderparkplatz Roter Berg beginnt die aussichtsreiche Rundtour. Gleich nach dem Start tauchst du in wunderschönen Wald ein. Wenige Kilometer später öffnet sich die Landschaft und du genießt herrliche Aussichten über das Osnabrücker Land.

    

    In leichtem Auf und Ab wanderst du weiter durch erfrischende

    von

    Ansehen
  5. 02:27
    9,42 km
    3,8 km/h
    60 m
    60 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Vom Bahnhof in Bad Segeberg spazierst du durch die Stadt direkt an den Großen Segeberger See. Ein flacher Weg führt dich einmal komplett um den See herum.

    

    Gegen den Uhrzeigersinn wanderst du zunächst am Südufer entlang, dann führt dich die Route über Stipsdorf und an Feldern sowie Wiesen vorbei ans Nordufer

    von

    Ansehen
  6. 01:38
    6,51 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Am Hafen in Fedderwardersiel geht es los. Nur wenige Schritte vom Startpunkt entfernt beginnt der Rundweg durch den Langwarder Groden. In dem Vogelschutzgebiet kannst du mit etwas Geduld die tierischen Bewohner beobachten. Dafür gibt es Plattformen mit Ferngläsern. Außerdem kannst du deinen Blick über

    von

    Ansehen
  7. 02:18
    9,11 km
    4,0 km/h
    20 m
    20 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Rundwanderung durchs Werderland beginnt auf dem Parkplatz an der Lesumbroker Landstraße. Gleich zu Beginn führt dich die Route über den Ökopfad. Hier bist du auf einem naturnahen Wanderweg unterwegs, überquerst kleine Bäche und hast immer wieder die Gelegenheit, auf Infotafeln mehr über die vielf

    von

    Ansehen
  8. 03:07
    12,3 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der Ausgangspunkt der Rundtour um das Zwischenahner Meer ist der Parkplatz am Alten Friedhof in Bad Zwischenahn. Von hier umrundest du den See im Uhrzeigersinn. Zu Beginn führt dich der komplett flache Weg direkt am Ufer entlang, später auch durch einen verwunschenen Wald.

    

    An der Nordspitze des Zwischenahner

    von

    Ansehen
  9. 02:17
    9,09 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Tolle Aussichten auf die Schlei, die Ostsee und bis nach Dänemark erwarten dich auf dieser Rundwanderung. Los geht es in Maasholm am Hafen.

    

    Von hier läufst du Richtung Wormshöfter Noor und folgst seinem Ufer bis nach Maasholm-Bad. Vorbei an Feldern und durch einen schönen Wald gelangst du anschließend

    von

    Ansehen
  10. 04:04
    15,6 km
    3,8 km/h
    100 m
    100 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Eine Landschaft wie im Bilderbuch und Natur pur erwarten dich auf dieser Rundwanderung. Vor allem im August, wenn das Heidekraut blüht, ist das Wandern durch die Heide ein unvergessliches Erlebnis. Der Start- und Endpunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Eingang der Misselhorner Heide.

    

    Auf sanft welligem

    von

    Ansehen
  11. 03:47
    14,2 km
    3,7 km/h
    160 m
    160 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Obwohl du im Harz unterwegs bist, erwarten dich auf dieser Rundwanderung nur wenige Höhenmeter, dafür aber umso faszinierendere Natur. Los geht es in Torfhaus, der höchstgelegenen Siedlung Niedersachsens. Von hier wanderst du zum Clausthaler Flutgraben und folgst ihm über mehrere Kilometer bis ins Sonnenberger

    von

    Ansehen
  12. 04:00
    14,6 km
    3,7 km/h
    220 m
    230 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese herrliche Wanderung beginnt in Hellental. Vom Ortsrand folgst du der Helle durch ihr Tal. Dabei geht es stetig bergauf. Unterwegs umgibt dich schönste Natur mit weiten Wiesen und Wäldern.

    

    Schließlich verlässt du das liebliche Hellental und wanderst durch den Wald weiter bergauf. Oben angekommen

    von

    Ansehen
  13. 02:14
    7,41 km
    3,3 km/h
    10 m
    10 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schaurig, schön und ein bisschen mystisch wird es auf dieser Rundtour. Sie führt dich durchs Hohe Moor. Los geht es auf dem Wanderparkplatz Herberts Hütte.

    

    Von hier folgst du dem Wanderweg ins Naturschutzgebiet Hohes Moor. Links und rechts von dir erstrecken sich eindrucksvolle Moorseen, aus denen abgestorbene

    von

    Ansehen
  14. 02:36
    10,3 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf der Ostseeinsel Fehmarn wartet diese schöne Rundwanderung auf dich. Sie beginnt auf dem Parkplatz am Strandcamping Wallnau. Von hier gehst du Richtung Meer und auf den Deich. Oben angekommen, folgst du dem Deichweg nach Süden. Dabei hast du tolle Aussichten: Rechts erstreckt sich die Ostsee und links

    von

    Ansehen
  15. 01:38
    6,49 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die Nemitzer Heide ist toll für Spaziergänge sowie kleine und große Wanderungen. Hier stellen wir dir eine reizende Rundtour vor, auf der du einige der schönsten Plätze der Heide kennenlernst.

    

    Los geht es am Wanderparkplatz der Nemitzer Heide. Von hier führt dich ein sandiger Weg mitten hinein in die

    von

    Ansehen
  16. 02:00
    7,99 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der Ausgangspunkt der Rundwanderung befindet sich in Sankt Peter-Dorf am Parkplatz beim Rathaus. Von hier spazierst du gemütlich auf dem Deich und durch die Dünen zu den Salzwiesen. Gummistiefel können im weiteren Verlauf hilfreich sein, denn es kann durchaus nass werden.

    

    Mit Blick aufs Watt und über

    von

    Ansehen
  17. 04:21
    17,3 km
    4,0 km/h
    20 m
    20 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Am Parkplatz Alte Moorhütte am Steinhuder Meer geht die Rundwanderung durchs Tote Moor los. Vom Parkplatz aus wanderst du über einen Holzbohlenweg ans Ufer des Steinhuder Meers. Danach bringt dich ein asphaltierter Weg ins Tote Moor.

    

    Unterwegs bekommst du schon schöne Einblicke in die mystische Landschaft

    von

    Ansehen
  18. 02:38
    10,1 km
    3,8 km/h
    60 m
    70 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die 3-Seen-Runde beginnt in Schierensee. Von dem kleinen Ort wanderst du durch Wald und Wiesen an den Großen Schierensee. Hier folgst du dem Ufer auf einem verwunschenen Waldpfad bis zur Nordspitze des Sees und wechselst dann zum Westensee.

    

    Auch hier führt dich ein naturnaher Pfad in Ufernähe durch dichten

    von

    Ansehen
  19. 03:08
    11,9 km
    3,8 km/h
    100 m
    100 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dieser Rundwanderung wandelst du auf den Spuren der Biber an der Elbe. Vielleicht hast du Glück und siehst nicht nur ihre Spuren, sondern sogar eines der putzigen Tiere höchstpersönlich.

    

    Los geht es in Tesperhude am Schiffsanleger. Von hier wanderst du flussaufwärts entlang der Elbe. Das Hohe Elbufer

    von

    Ansehen
  20. 02:10
    8,56 km
    4,0 km/h
    20 m
    20 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Am Bernsteinsee in Stüde geht es los. Von seinem Nordufer mit dem großen Sandstrand spazierst du zum Elbe-Seitenkanal. Ein schnurgerader Schotterweg führt dich dann direkt am Ufer der Wasserstraße entlang. Unterwegs kannst du über die großen Schiffe staunen, die den Kanal passieren.

    

    Bevor du die Autobr

    von

    Ansehen
  21. 03:10
    11,9 km
    3,8 km/h
    110 m
    120 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese reizvolle Rundwanderung durch die Lüneburger Heide beginnt in Niederhaverbeck. Hier gibt es einen sehr großen Parkplatz mit Kiosk, der ideal als Ausgangspunkt für Wanderungen in die Heide geeignet ist.

    

    Gleich nach den ersten Metern bist du mitten drin in der einzigartigen Landschaft der Lüneburger

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    215 km
  • Zeit
    56:33 Std
  • Höhenmeter
    1 230 m

Dir gefällt vielleicht auch

Pilgern auf'm platten Land – Acht Tage auf dem Pickerweg

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

Dein Sommerabenteuer wartet! Entdecke Fjällrävens 2-Tages Sommer-Trekkingtouren!

Wander-Collection von Fjällräven

Rennrad-Genuss in den Alpen – „Roadbike Holidays“

Rennrad-Collection von „Roadbike Holidays“

Quellen, Bergbau, Gipfel – eine BergZeitReise durch die Steiermark

Wander-Collection von Nadine