komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Digitale Wandernadel

Entdecken

Digitale Wandernadel

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Digitale Wandernadel

Collection von Tourismusverband Erzgebirge e.V.

12 Touren

41:14 Std

147 km

2 830 m

Das Erzgebirge steht für die Faszination Bergbau, für gelebtes Handwerk und vor allem für Wandern! Markierte Wanderwege führen dich auf insgesamt über 5.000 Kilometern durch naturbelassene Landschaften, romantische Flusstäler und zu atemberaubenden Ausblicken auf die pure Schönheit des Erzgebirges. Mit der Digitalen Wandernadel sammelst du diese unvergesslichen Glücksgefühle und speicherst die Erinnerungen als digitales Tourenbuch mit Bildern, Texten und Orten auf dem Smartphone. SummitLynx ist weltweit verfügbar und wenn du willst, immer dabei!Welche Digitalen Wandernadeln gibt es? Für Liebhaber der Kulinarik steht auf 12 Touren die Genusswelt im Vordergrund, mit Restaurants und regionalen Erzeugern von feinem Schnaps, köstlichem Käse und erfrischendem Bier. Vorbei an zahlreichen Objekten des UNESCO-Welterbes, z.B. Besucherbergwerken, Pingen oder Entwässerungssystemen geht es auf 5 Wanderungen für alle, die vom Bergbau fasziniert sind. Eisenbahnenthusiasten dürfen 10 aufregende Touren entlang ehemaliger und aktueller (Schmalspur-)Bahnen mit Viadukten, alten Bahnhöfen und interessanten Museen zum Thema nicht verpassen. Und da der Winter im Erzgebirge auch immer eine zentrale Rolle spielt, gibt es außerdem 9 Strecken für die kalte Jahreszeit. Fernwanderer können sich außerdem die Wandernadeln für den Kammweg Erzgebirge-Vogtland oder für den W@nderbaren Silberberg holen. Neben einzigartigen Freizeiteinrichtungen kommen Wanderer bei den Touren auch immer an wunderschönen Naturhighlights vorbei.Wie funktioniert’s? Ganz einfach: Ladet euch die kostenlose SummitLynx App herunter und meldet euch an. Wenn ihr unterwegs seid, aktiviert ihr euer Handy-GPS und loggt euch an den maximal fünf sehenswerten Check-In Stellen pro Tour ein. Fertig! Sobald ihr eine Wandernadel erreicht habt, bekommt ihr die entsprechende Wanderurkunde per Mail zugeschickt.Mehr Informationen findet ihr unter erzgebirge-tourismus.de/digitale-wandernadel und die App SummitLynx könnt ihr hier runterladen: summitlynx.com/de

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Rundwanderweg Waldkirchen

    03:41
    12,8 km
    3,5 km/h
    320 m
    320 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Wanderung gehört zur Digitalen Wandernadel "Für Genießer".

    

    Am historischen ehemaligen Blaufarbenwerk neben der Rolle-Mühle startet die anspruchsvolle Rundtour um Waldkirchen. Dabei sind einige Anstiege zu bewältigen, die zu tollen Aussichten über das Zschopautal führen und damit die Wanderer belohnen

    von

    Ansehen
  2. 01:22
    5,28 km
    3,9 km/h
    0 m
    90 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Wanderung gehört zur Digitalen Wandernadel "Für Genießer".

    

    Crottendorf liegt am Fuße des Fichtelberges - direkt vor den Toren der Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz. Die kleine Crottendorfer Genusstor verbindet Landwirtschafts- und Handwerksbetriebe wie die Hofkäserei Fritzsch, die typisch

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:16
    12,0 km
    3,7 km/h
    170 m
    170 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Wanderung gehört zur Digitalen Wandernadel "Für Bergleute".

    

    Die Tour verbindet zahlreiche Zeitzeugnisse der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, welche auf der von der UNESCO geführten Liste des Welterbes stehen.

    

    summitlynx.com/de/trophy/JsaB/fur-bergleute

    von

    Ansehen
  5. 02:54
    10,5 km
    3,6 km/h
    180 m
    190 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Wanderung gehört zur Digitalen Wandernadel "Für Bergleute".

    

    Alles kommt vom Bergbau her! – Dieser Leitspruch ist tief verwurzelt in der Bergstadt Schneeberg. Ungewöhnlich reiche Silberfunde führten ab 1471 zur Entstehung der Bergstadt. Nach dem Rückgang des Silberbergbaus erlangte ab dem 16. Jahrhundert

    von

    Ansehen
  6. 02:19
    8,61 km
    3,7 km/h
    20 m
    260 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Wanderung gehört zur Digitalen Wandernadel "Für Bahnfreunde".

    

    Eines der schönsten Täler im Erzgebirge ist das Schwarzwasser - Preßnitztal. Erlebe romantische Wege, gepflegte Raststätten sowie historische Zeugen aus längst vergangenen Zeiten bei deiner Wanderung von Jöhstadt nach Steinbach. Kurz nach

    von

    Ansehen
  7. 06:07
    22,5 km
    3,7 km/h
    320 m
    320 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die Wanderung gehört zur Digitalen Wandernadel "Für Bahnfreunde".

    

    Die große Rundwanderung führt über die Talsperre Klingenberg, entlang der Wilden Weißeritz zum Bahnhof Edle Krone, dem schönsten Bahnhof Sachsens und wieder über den Tharander Wald zurück zum Start am Bahnhof Colmnitz. Unterwegs sorgen

    von

    Ansehen
  8. 01:43
    6,28 km
    3,6 km/h
    100 m
    100 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Wanderung gehört zur Digitalen Wandernadel "Für Winterwanderer", deshalb ist sie auch nur im Winter aktiviert.

    

    Die Wanderung beginnt in der Nähe der Badegärten Eibenstock und bietet schöne Ausblicke auf Sachsens größte Trinkwassertalsperre. Unterwegs am Rundweg besteht, je nach Witterung bzw. Schneelage

    von

    Ansehen
  9. 01:53
    6,66 km
    3,6 km/h
    140 m
    130 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Wanderung gehört zur Digitalen Wandernadel "Für Winterwanderer", deshalb ist sie auch nur im Winter aktiviert.

    

    Die Tour verläuft überwiegend auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Nach dem Abstieg ins Zschopautal wird zwischen Fluss und Wassergraben der Zschopautalradweg genutzt. Rechts thront das Massiv

    von

    Ansehen
  10. 03:44
    13,2 km
    3,6 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Wanderung gehört zur Digitalen Wandernadel vom Kammweg Erzgebirge-Vogtland.

    

    Vom Parkplatz des Freilichtmuseums über Bad Einsiedel geht es bis zum Schwartenberg. Dort trifft die Wanderung auf den Kammweg. Auf der weiteren Strecke verläuft die Tour immer mal wieder auf dem Kammweg und kommt z.B. an

    von

    Ansehen
  11. 05:17
    18,0 km
    3,4 km/h
    490 m
    490 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die Wanderung gehört zur Digitalen Wandernadel vom Kammweg Erzgebirge-Vogtland.

    

    Vom Fichtelberg, dem höchsten Berg des Erzgebirges, geht es auf dem Kammweg bis nach Tellerhäuser. Hier wird der Kammweg verlassen und auf zahlreichen Waldwegen wanderst du im großen Bogen über den Amtsfelsen zurück auf den

    von

    Ansehen
  12. 04:34
    15,9 km
    3,5 km/h
    410 m
    390 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Wanderung gehört zur Digitalen Wandernadel vom „W@nderbarer Silberberg“.

    

    Der Rundwanderweg umfasst eine Streckenlänge von ca. 97 km und führt über die Gemarkungen aller Mitgliedskommunen des Städtebundes Silberberg im Erzgebirge. Die Etappe hat einiges an Höhenmetern, aber auch wunderschöne Natur

    von

    Ansehen
  13. 04:25
    15,0 km
    3,4 km/h
    420 m
    460 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Wanderung gehört zur Digitalen Wandernadel vom „W@nderbarer Silberberg“.

    

    Der Rundwanderweg umfasst eine Streckenlänge von ca. 97 km und führt über die Gemarkungen aller Mitgliedskommunen des Städtebundes Silberberg im Erzgebirge. Die Etappe führt vom Welterbe Erlahammer über die Skisprungschanzen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    12
  • Distanz
    147 km
  • Zeit
    41:14 Std
  • Höhenmeter
    2 830 m

Dir gefällt vielleicht auch

Langlaufen im Herz der Österreichischen Alpen – Saalfelden Leogang

Collection von Urlaub in Österreich

Herbstliche Wanderungen im Donaubergland

Wander-Collection von Donaubergland

Klettersteige zwischen Gipfeln und Kriegsstellungen

Wander-Collection von komoot

Hüttengenuss – Wandern im Kufsteinerland

Wander-Collection von Kufsteinerland