komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Tile Hunting

Entdecken

Tile Hunting

Mosmas

Tile Hunting

Collection von Mosmas

16 Touren

32:18 Std

490 km

3 270 m

"Tile Hunting" könnte man übersetzen mit "Kachel-Jagd". Die Idee: die Landkarte wird in quadratische Tiles ("Kacheln") von etwa 1,5 km Kantenlänge eingeteilt. Eine Kachel gilt als "erjagt" (besucht), wenn man sie irgendwie durchquert hat, und sei es auch nur an einer Ecke (wie beim Wegpunkt 23 oben). Ziele der "Tile Hunter" sind:▦ möglichst viele Tiles einzusammeln,
▦ möglichst viele zusammenhängende Tiles ("Max Cluster") zu ergattern,
▦ eine möglichst große quadratische Fläche ("Max Square") komplett zu besuchen.
Wenn man der Anleitung auf dieser Webseite [ebiking4fun.de/tile-hunting-erlaeuterung] folgt, kann man schon bei der Tourenplanung mit Komoot die noch zu besuchenden Tiles sehen - siehe den Screenshot im Titelbild dieser Collection (rosa eingefärbt: bereits besucht). Die Screenshots in meinen ersten Tile-Hunting-Touren mögen die Vorgehensweise illustrieren.Ich lasse nur die Touren rund um meine Home Zone auswerten. Die mit diesen Touren besuchten Tiles (rosa) sowie die daraus aktuell resultierenden Max Square (blau) und Max Cluster (grün) sieht man hier: statshunters.com/share/ae6405fbf952Warum sollte man das tun?Man wird in Gegenden gelangen, die man ohne diesen Anreiz vielleicht niemals aufgesucht hätte! Das ist vergleichbar mit der Motivation für die Jagd nach Konfluenzpunkten, siehe komoot.com/de-de/collection/1609092

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Tile Hunting 1: Horbachtal in Mülheim

    01:02
    16,8 km
    16,2 km/h
    130 m
    140 m

    Bereits auf meiner ersten Tile-Hunting-Tour hat sich bewahrheitet, was ich erhofft hatte: Tile Hunting bringt mich in attraktive Gegenden, die ich ohne diesen Anreiz nicht zu sehen bekommen hätte. Heute war es das reizvolle und mir bis dato unbekannte Horbachtal in Mülheim-Winkhausen.

    

    Das könnte mein

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:32
    22,8 km
    14,9 km/h
    100 m
    100 m

    Meine zweite Tile-Hunting-Tour: Um einen weißen Fleck auf meiner Landkarte (bestehend aus 7 noch unbesuchten Tiles) zu tilgen, unternehme ich eine Runde um das Thyssenkrupp-Stahlwerk in Duisburg, durchstreife dabei die mir unbekannten Duisburger Stadtteile Marxloh, Bruckhausen und Beeck und lerne meine

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:22
    20,7 km
    15,1 km/h
    120 m
    120 m

    Scherz! Wer mich kennt, weiß, dass die Wahrscheinlichkeit, mich in einem Fußballstadion anzutreffen, ziemlich genau Null ist. Da nun aber meine dritte Tile-Hunting-Tour durch den Gelsenkirchener Stadtteil Schalke führt, nehme ich dies zum Anlass, mich dem Mythos Schalke ein wenig anzunähern.

    

    Höhepunkte

    von

  5. 02:01
    30,4 km
    15,1 km/h
    240 m
    240 m

    Für die heutige Tile-Hunting-Tour konnte ich GTLC60 als Begleiter gewinnen, denn sie führte durch dessen erweiterte Home Zone. Mit 12 neuen Kacheln (hell in den beiden Screenshots) konnte ich mein aktuelles "Max Square" von 11 x 11 auf 14 x 14 expandieren.

    

    Entgegen der Wettervorhersage ließ sich die Sonne

    von

  6. 03:11
    43,0 km
    13,5 km/h
    410 m
    410 m

    Wer hätte das gedacht: Ratingen ist wunderschön! Was wäre mir nicht alles entgangen, hätte ich mich nicht heute in Ratingen auf "Kachel-Jagd" begeben:

    

    ▦ das Wasserschloss Haus Linnep

    ▦ der westliche Abschnitt des Angertals (ich kannte bisher nur den Teil östlich des Wanderparkplatzes bei Hösel)

    ▦ die H

    von

  7. 01:42
    20,3 km
    12,0 km/h
    310 m
    310 m

    Kurzer, erwartbar steigungsreicher und - unerwartet - wunderschöner Rundkurs um die Kalksteinbrüche südlich Velbert. An- und Abreise mit der S9, abschließend Besuch der Nevigeser Highlights. Höhepunkte dieser Tour:

    

    ▦ die Ausblicke auf den Kalksteinbruch Silberberg

    ▦ der schön angelegte Gravelweg beim Kalksteinbruch

    von

  8. 01:49
    26,0 km
    14,4 km/h
    240 m
    250 m

    Auf meiner heutigen "Kacheljagd" durch den Süden Hernes konnte ich 14 Tiles einfangen und meine Sammlung besuchter Halden ( komoot.com/de-de/collection/1119588 ) um drei auf 40 erweitern:

    ▦ Halde Hannibal I/III

    ▦ Halde Hannibal IV

    ▦ ehemalige Deponie Tippelsberg

    

    Während der Gipfel der Halde Hannibal I/III

    von

  9. Mit meiner heutigen Kachelei konnte ich mein "Max Square" von 12 x 12 auf 14 x 14 ausdehnen. Das Wetter war besser als vorhergesagt, und auch dieses Kachel-Töürchen hat mir wieder Einiges an Sehenswürdigem geboten, das ich ohne den Anreiz des "Tile Huntings" wohl links liegen gelassen hätte.

    

    Warum der

    von

  10. 01:14
    20,1 km
    16,2 km/h
    70 m
    80 m

    Heute gilt es, einen acht Kacheln umfassenden weißen Fleck auf meiner Karte zu tilgen, und @Flitzpiepe, ein Kenner dieser Region, begleitet mich. Das Wetter ist durchwachsen: der dramatisch bewölkte Himmel sieht beeindruckend aus, lässt aber kaum wärmende Sonnenstrahlen durch, und auf den böigen Wind

    von

  11. 02:43
    42,5 km
    15,6 km/h
    220 m
    220 m

    Zum Einsammeln von 21 noch unbesuchten Kacheln begab ich mich heute an den Niederrhein rund um Voerde. Bevor ich aber tatsächlich Neuland betrat (eigentliche beradelte), erklomm ich die beiden Halden "Gärtnerbecken" und "Lohberg 2". Beide bieten teils anspruchsvolle Trails in üppiger Vegetation, aber

    von

  12. 02:40
    46,5 km
    17,4 km/h
    290 m
    260 m

    Die heutige Tour diente vornehmlich dem Zweck, einige weit auseinanderliegende, noch unbesuchte Kacheln einzusammeln (siehe Screenshot). Erfreulicherweise bot @Tomrad seine Begleitung an und so trafen wir uns zum Tourstart am Bahnhof Voerde. Die zu durchradelnde Gegend kennen und schätzen wir beide

    von

  13. 02:30
    36,1 km
    14,4 km/h
    290 m
    290 m

    Heute stelle ich mich der Aufgabe, einer Gruppe japanischer Fahrrad-Touristen einen typischen Eindruck unseres Ruhrreviers zu vermitteln. Was soll man da zeigen? Ehemalige Zechen, erfolgreiche Renaturierungsprojekte, in Radwege umgewandelte Bahntrassen, Wasserschlösser, Fachwerkromantik, eine typische

    von

  14. 02:41
    40,0 km
    14,9 km/h
    340 m
    360 m

    Meine heutige Kacheltour widme ich nachträglich dem Widerstandskämpfer Nikolaus Groß. Und das kommt so: Am "Dom" in Niederwenigern stoße ich auf zwei Bronzetafeln, die an Nikolaus Groß erinnern und von dem ich zuvor nichts wusste. Er war hier getauft, 1945 in Plötzensee hingerichtet und später seliggesprochen

    von

  15. Heute begleitet mich B. auf einem Fahrradtöürchen durch das nördliche Ruhrgebiet. Angesichts der nicht perfekten Wetterprognose (und B.s nicht perfektem Gelenkstatus) nehmen wir uns nicht allzu viel vor. Zu Beginn kommt sogar die Sonne gelegentlich zwischen den Wolken hervor und lässt die wogende, halbreife

    von

  16. 02:15
    33,7 km
    14,9 km/h
    120 m
    130 m

    Eines vorweg: Worum es beim Tile-Hunting (der "Kacheljagd") geht, beschreibe ich in dieser Collection: komoot.com/de-de/collection/2617790

    

    Der Flughafen Düsseldorf breitet sich auf der Kachel 8499 x 5464 aus und nimmt diese fast vollständig ein. Wer diese besuchen möchte, hat nur genau zwei Möglichkeiten

    von

  17. 02:19
    37,7 km
    16,3 km/h
    140 m
    140 m

    Schöner Nachmittagsausflug an den unteren Niederrhein bei Hamminkeln, der auf teils recht rustikalen Wegen durch Naturschutzgebiete und in die geliebte Niederrheinische Kulturlandschaft führt.

    

    Natürlich nutzen wir die Gelegenheit, mit dem historischen Gut Bossigt das Geburtshaus Konrad Dudens und mit

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    490 km
  • Zeit
    32:18 Std
  • Höhenmeter
    3 270 m

Dir gefällt vielleicht auch

Entdecke das versteckte grüne London – wandern auf dem Capital Ring

Wander-Collection von Dan Hobson

Die geheimen Radrouten der Annecy Mountains

Rennrad-Collection von Annecy Mountains

Die schönsten Winterwanderungen im Spessart

Wander-Collection von Spessart Tourismus

Schwarzwälder Sahnestücke – und wie du sie wieder los wirst

Fahrrad-Collection von Schwarzwald Tourismus