komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Bikepacking

Du nord au sud — Sur les contreforts de la GTMC

Entdecken
Bikepacking

Du nord au sud — Sur les contreforts de la GTMC

Totosupertramp (Thomas Boury)

Du nord au sud — Sur les contreforts de la GTMC

Fahrrad-Collection von Totosupertramp (Thomas Boury)

8

Tage

4-7 Std

/ Tag

882 km

13 510 m

13 740 m

La Grande Traversée du Massif central est un itinéraire VTT parmi les plus mythiques de France. Il fait partie des 15 grandes traversées labellisées par la Fédération Française de Cyclisme (FFC). Ce parcours exceptionnel traverse près de dix départements, cinq parcs naturels et deux sites classés au patrimoine mondial de l’UNESCO. Sauf que, 1 380 kilomètres en VTT, ce n’est pas pour tout le monde. Cette Collection est un condensé des trésors que dévoile la GTMC, mais en version route. Une itinérance plus douce, bercée par le charme authentique des régions françaises.

Au même titre que la GTMC VTT, le parcours relie Avallon au cap d’Agde. Du parc régional du Morvan jusqu’aux rives de la Méditerranée, cette traversée du nord au sud suit de près l’itinéraire « classique » de la GTMC et explore quelques-uns des plus beaux joyaux du patrimoine français. Plaines de l’Allier, vignobles du Saint-Pourçain, Puy Mary, plateaux de l’Aubrac, cirque de Navacelle ou encore les terres rouges du lac du Salagou… L’itinéraire livre une grande diversité de paysages et d’atmosphères. Aux amoureux·ses de la France, il dévoile une authenticité rare, égayé par l’accueil et la générosité des hôtes, mais aussi des artisans et des commerçants que vous rencontrerez sur votre route.

Constituée en partie de petites routes, cette traversée de la France sur les contreforts de la GTMC s’adresse aux passionné·e·s d’itinérance en quête d’une aventure unique. Le parcours, d’une distance totale de 883 kilomètres, cumule près de 14 000 mètres de dénivelé positif. Répartis en huit étapes, chacune vous permet d’accéder à des solutions d’hébergement et de restauration. Les vélos de route, les VTC ou encore les VAE avec des moteurs puissants sont à privilégier. Un bon développement est nécessaire pour franchir les difficultés avec plus d’aisance.

Les mois compris entre mai et octobre sont les plus propices pour réaliser cette aventure. Si l’été propose des journées longues et ensoleillées, la douceur du printemps et les couleurs de l'automne en font aussi des périodes idéales. Notez toutefois que certains passages de col seront impraticables pendant l’hiver.

Pour rejoindre Avallon, la ville de départ, empruntez le réseau TER de la région Bourgogne-Franche-Comté. Le trajet se fait en deux heures et demie depuis Paris. La ville d’arrivée, Agde, offre l’avantage d’être desservie quotidiennement par des TGV en provenance de Toulouse, Paris ou Lyon.

Alors êtes-vous prêt·e·s ?

N’hésitez pas à découvrir la version officielle de la Grande Traversée du Massif central à VTT : komoot.com/fr-fr/collection/1983975/la-grande-traversee-du-massif-central-a-vtt

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Sur les contreforts de la GTMC (itinéraire complet)

880 km

13 470 m

13 710 m

Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Étape 1 : D'Avallon à Château-Chinon — Sur les contreforts de la GTMC

    04:03
    70,6 km
    17,4 km/h
    1 370 m
    1 080 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die erste Etappe dieses Abenteuers ist ein Eintauchen in das Herz des Regionalparks Morvan. Mit seinen grünen Wäldern und Seen verfügt der Morvan über ein reiches Ökosystem.

    

    Nehmen Sie sich Zeit, Avallon zu besuchen, bevor Sie den Park betreten. Diese befestigte Stadt liegt auf einem Granitfelsen und

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 05:39
    122 km
    21,5 km/h
    610 m
    910 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Etappe verlässt den Regionalpark Morvan und erreicht die Ebene von Allier. Eine Übergangsphase, bevor es in Richtung Zentralmassiv geht, das eine zarte Süße offenbart.

    

    Bei Kilometer 15 endet Ihre Erkundung des Morvan in der mittelalterlichen Stadt Moulins-Engilbert. Der von den Flüssen Garat und

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 07:19
    131 km
    17,8 km/h
    2 220 m
    1 580 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Etappe verlässt den Regionalpark Morvan und erreicht die Ebene von Allier. Eine Übergangsphase, bevor es in Richtung Zentralmassiv geht, das eine zarte Süße offenbart.

    

    Bei Kilometer 15 endet Ihre Erkundung des Morvan in der mittelalterlichen Stadt Moulins-Engilbert. Der von den Flüssen Garat und

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 05:55
    106 km
    17,9 km/h
    2 060 m
    2 000 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Es ist ein magischer Zwischenstopp im Herzen der Berge Auvergne und Cantal, der Sie erwartet.

    Der Start in den Tag fällt Ihnen leicht und der Aufstieg zum Col de la Croix Robert verläuft langsam. Denken Sie daran, unterwegs umzukehren, denn die Aussicht auf den Chambon-See ist einfach großartig!

    

    Oben angekommen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 05:53
    104 km
    17,6 km/h
    2 070 m
    1 900 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der fünfte Tag dieses Abenteuers ist eine echte Bergetappe. Auf dem heutigen Menü: der Peyrol-Pass. Dies ist der höchste Straßenpass im Zentralmassiv. Er erreicht eine Höhe von 1.589 Metern über dem Meeresspiegel und liegt am Fuße des Puy Mary.

    

    Der Aufstieg zum Pass ist außergewöhnlich. Die Aussicht ist

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 06:09
    111 km
    18,1 km/h
    1 890 m
    2 110 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die sechste Etappe dieser Überquerung durchquert die Hochebenen von Aubrac, bevor sie weiter nach Süden in den Nationalpark der Cevennen führt. Der erste Teil der Sets ist absolut großartig. Kahle Landschaften führen zur Trennung.

    

    Das Profil reicht bis zu Marjevol. Hier ist eine weitere wunderschöne mittelalterliche

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 05:58
    107 km
    17,8 km/h
    1 740 m
    2 390 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Etappe führt zum höchsten Punkt des Gard. Ein Zwischenstopp in den Bergen in mediterraner Umgebung. Der erste Abschnitt verläuft entlang der Tarn-Schluchten. Es ist eine einzigartige Landschaft, die Ihre ersten Radumdrehungen begleitet. Die Schluchten tragen heute die Bezeichnungen „Grand Site

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 06:41
    131 km
    19,7 km/h
    1 550 m
    1 770 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die letzte Etappe dieser Durchquerung Frankreichs hält noch Überraschungen bereit. Der erste Teil der Route führt hinauf zur Hochebene Causse de Blandas. Es ist dann ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit, den Sie durchqueren. Der Talkessel Navacelles ist ein wichtiges Naturdenkmal im Hérault. Es ist

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    8
  • Distanz
    882 km
  • Zeit
    47:37 Std
  • Höhenmeter
    13 510 m13 740 m

Dir gefällt vielleicht auch

Schöffel MTB Rides – Trail-Destinationen in Österreich

Mountainbike-Collection von Schöffel Sportbekleidung

Die Windmühlen von La Mancha – Ruta de Don Quijote

Fahrrad-Collection von Ana Carmen

Grenztour von der Ostsee ins Vogtland – 8 Tage durchs grüne Band

Rennrad-Collection von Martin Donat

Berge, Flüsse und Täler – Via Claudia Augusta in Italien

Fahrrad-Collection von ellierob