komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Schluchten und Canyons im Münchener Umland

Entdecken

Schluchten und Canyons im Münchener Umland

Pi Leo

Schluchten und Canyons im Münchener Umland

Collection von Pi Leo

14 Touren

40:59 Std

592 km

8 250 m

Entweder nur gequert, aber auch durchfahren gibt es südlich von München viele schöne Taleinschnitte, die man schon als Canyons oder Schluchten bezeichnen kann.Ohne Aufzeichnung in den 90igern:
- Partnachklamm (zu Fuß) Garmisch-Partenkirchen
- Höllentalklamm (zu Fuß) Hammersbach
- Finzbach (MTB) Wallgau - Esterberg
- Gachentodklamm (MTB) Eschenlohe - Walchensee
Touren mit Aufzeichnung:
Isartal - Großhesseloher Brücke - Schäftlarn
Isartal : Geretsried - Rothmühle
Gleißental - Deining - Deisenhofen
Mühltaler Leite : Leutstetten - Reismühle
Maisinger Schlucht : Starnberg - Maising
Pähler Schlucht : Olympiastraße (B2) bei Pähl
Waldschmidtschlucht : Tutzing
Mangfall : Weyarn - Feldkirchen Westerham
Mangfall : Weyarn - Miesbach
Kupferbachtal : Percha - Unterlaus
Höllgraben : Allmannshausen - Starnberger See
Loisach, Isar : Dorfen - Icking - Wolfratshausen
Rottach, Weiße Valepp : Tegernsee - Valepp
Rote Valepp : Valepp - Spitzingsee
Bockerlbahntrail : Spitzingsee - Neuhaus
Halbammer - Halblech : Altenau bis Halblech
Ammer : Scheibum Saulgrub
Schronbach : Quellgebiet - Isardeich am Sylvensteinspeicher
Walchen : B307
Titelbild: Wasserfall in der Pähler Schlucht

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. München (Trail-Rundtour: Isar, Ludwigshöhe, Gleißental)

    01:40
    42,2 km
    25,3 km/h
    540 m
    550 m

    Anfangs noch skeptisch ob sich die heutige Trailtour nach dem Starkregen der letzten Tage überhaupt lohnt. Eine Tour auf überwiegend schlammigen und durchweichten Wegen, da hatte ich kein Bock drauf.

    

    Deshalb ging es zunächst auf den Hochuferwegen bis Grünwald, weiter über die Römerschanze, an Straßlach

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Immer wieder ein Genuß, aber nur dann wenn das Wetter zwar trocken aber nicht unbedingt schön ist, denn sonst sind zuviel trailliebende Biker auf den allseits bekannten Isartrails unterwegs. Gefahren bin ich dann aber doch auf den Hochuferwegen östlich und westlich der Isar.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:09
    39,1 km
    12,4 km/h
    460 m
    480 m

    Die regenreichen letzten Tage können einen natürlich nicht davon abhalten doch eine Tour zu machen, die mit Isartrails gespickt ist.

    

    Ausgangspunkt war Geretsried. In einem nördlichen Bogen ging es zur Isar hinüber. Der bekannte Isarradweg östlich entlang von Geretsried ist erstaunlich trocken, so das

    von

  5. 02:31
    29,8 km
    11,9 km/h
    610 m
    610 m

    Da der Nebel die ganze Woche schon wieder hartnäckig um Neufahrn sein Unwesen treibt und einfach nicht abziehen will kurzerhand gestern (Samstag) auf Wetter-Online geschaut, wo denn nun die Sonne durchkommt. Starnberg! war dann für Sonntag das Ziel. Laut Vorhersage Sonne am Vormittag, Sonne am Nachmittag

    von

  6. 03:16
    53,0 km
    16,2 km/h
    650 m
    640 m

    Fortführung der Runde vom 23.05.2020, die ich wegen Hagel und Starkregen abgebrochen hatte.

    

    In einigen Abänderungen des Wegverlaufes zu meiner Erstbefahrung vor über 10 Jahren hat sich doch Einiges an den neuralgischen Punkten verändert. Alle vier Schluchten sind mittlerweile einem größeren Publikum bekannt

    von

  7. 01:51
    18,2 km
    9,8 km/h
    330 m
    320 m

    Nachdem mein Kona noch nicht wieder fit ist - die benötigten Ersatzteile lassen auf sich warten - kurzerhand meinen 18kg schweren Winterboliden ausgefahren.

    

    Es sollten nicht allzuviele Höhenmeter werden, aber trotzdem gespickt mit traillastigen Abfahrten die Spaß machen und wohl auch bei den dortigen

    von

  8. 02:47
    34,3 km
    12,4 km/h
    350 m
    350 m

    Start und Ende der Runde ist der Park & Ride Parkplatz direkt an der Autobahnausfahrt Weyarn. Zunächst geht es vorbei an der Bikemanufaktur "M1-Sporttechnik" und dem Kletter- und Boulderzentrum "Kletter Z" bevor es direkt unter der Autobahntrasse in 60m Höhe auf die andere Talseite des Mangfall geht

    von

  9. 02:35
    38,8 km
    15,0 km/h
    610 m
    590 m

    Zum Abschluss des freien Tages, nochmals eine schöne Runde mit Trails und Singletrail unter den Stollenreifen. Zwischen Weyarn (Norden), Mangfall (Westen), Leitzach (Osten) und Miesbach (Süden) gibt es eine Vielzahl an Wegen. Wenn man die technisch anspruchsvollen Teilabschnitte gut verbindet kommt eine

    von

  10. 02:26
    56,1 km
    23,0 km/h
    680 m
    690 m

    Nachmittagsrunde bei Sonnenschein und viel Wind, der zu anfangs noch von der Seite und von vorne pustet. Hinter Moosach wird die Landschaft offener und es geht rauf und runter. An vielen Stellen kann man das gesamte Alpenpanorama bestaunen und wer sich auskennt, hat immer wieder die charakteristische

    von

  11. Der Park & Ride Parkplatz an der AS Münsing/Wolfratshausen bietet sich als Startplatz für Mountainbike- und Rennradrunden immer wieder an.

    

    Am heutigen Montag bei bestem Wetter gestartet und zunächst auf Forstwegen in Richtung Münsing und auf dem Waldweg entlang des Lüßbach bis zum unscheinbaren Stauwehr

    von

  12. 03:46
    48,1 km
    12,8 km/h
    1 020 m
    1 010 m

    Meine 1. diesjährige Tour in den Alpen zwischen Tegernsee und Schliersee. Extra den Freitag freigenommen, um dem Stau zum Tegernsee am Wochenende aus dem Weg zu gehen. Hat bloß nichts genützt, war trotzdem alles überfüllt.

    

    Vom Wetter her hat alles gepasst. Sonne und angenehme Wärme. Was will man da mehr

    von

  13. Der Tourabschnitt vom Start (Sportparkparkplatz von Altenau) im Osten bis Halblech im Westen des nördlichen Ammergebirges ist moderat auf Forstwegen zu befahren. Es geht immer leicht bergan bis zur Bayerbachquerung. Ab der Isar/Lech Wasserscheide geht es dann am Halblech bis zum Ort Halblech genüsslich

    von

  14. Die erste diesjährige MTB-Ausfahrt in die Berge. Der Wetterbericht von Sonntag versprach am Montag für Lengries einen sonnigen und regenfreien Tag.

    

    Beginnend am schattigen Hirschbachstüberl-Parkplatz - zunächst kurz auf dem Toni Seber Radweg (hier geschottert) über die Bretonenbrücke, dem Isarwanderweg

    von

  15. 04:36
    62,9 km
    13,7 km/h
    460 m
    460 m

    Die gesamte Tour ist eine Mischung aus Rennradpassagen (schöner glatter Aphalt) und MTB-Trails (Singletrails und Feldwege mit vielen Verweilstellen für eine Pause). Ab dem Gleißenbachtal über Deininger Weiher, Thanninger Seen, Ascholding und am Ende in Neufahrn befindet man sich im sogenannten "Verm

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    14
  • Distanz
    592 km
  • Zeit
    40:59 Std
  • Höhenmeter
    8 250 m

Dir gefällt vielleicht auch

Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter: Westring

Fahrrad-Collection von Tourismus Region Wertheim

Sauerländer Hütten Hopping – Zwei Tage echtes Hüttenfeeling

Mountainbike-Collection von Stefan Koslowski

Frühling in Bad Füssing – Immer eine Reise wert

Fahrrad-Collection von Kur- und Gästeservice Bad Füssing

Von Rom an die Adria – Cammino di San Tommaso

Wander-Collection von BeCycling