komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

On the way to Compostela – Via Tolosana (Arles Way)

Entdecken
Wandern

On the way to Compostela – Via Tolosana (Arles Way)

jma8131

On the way to Compostela – Via Tolosana (Arles Way)

Wander-Collection von Julien Harté

7

Tage

24-37 Std

/ Tag

812 km

13 630 m

12 020 m

Also called the Arles Way, the Via Tolosana is one of the four main routes of the road to Santiago de Compostela. It’s the second busiest Jacquaire route (route of St. Jacques) in France. It leads 800 kilometres (497 mi) from Arles to the Col du Somport on the Spanish border, with 13,500 metres (44,300 ft) of elevation gain. You’ll cross three regions and eight departments: Provence-Alpes-Côte-d'Azur (Bouches-du-Rhône) Occitanie (Gard, Hérault, Tarn, Haute-Garonne, Gers) and Nouvelle-Aquitaine (Hautes-Pyrénées, Pyrénées-Atlantiques).

The route owes its name to the city of Toulouse, which it crosses at roughly the half-way point. You can travel it in both directions: towards Compostela as a pilgrimage, or towards Rome for its history. The path mainly follows Roman roads and medieval paths.

Undertaking a pilgrimage on the Camino de Santiago means embarking on a unique spiritual and physical journey through extraordinary landscapes; it’s a rich and diverse experience. From the green plains of the Camargue to the valleys of the Pyrenees, each stage abounds in natural beauty. The Via Tolosana passes through historic towns such as Arles, Montpellier, Toulouse and Auch, as well as picturesque small villages. Saint-Gilles, Lunas, Saint-Guilhem-le-Désert and Borce are full of charm and local traditions, adding a cultural dimension to your journey.

This Collection guides you along the entire route in seven stages, ranging in length from 95 to 140 kilometres (59 to 87). You’ll find a railway station in each stopover town, with the sole exception of the final destination at the Col de Somport. Here, you can retrace your steps to Bedous, where the nearest train station on the French side of the border is located. Alternatively, the Pyrénées-Atlantiques interurban network offers at least four buses per day, which connect the pass to Bedous. Each section requires approximately one to two weeks of walking. The entire route varies from two to four months, depending on your walking level and the chosen pace.

Along the way, there are numerous accommodation and catering options. Depending on the time of year, I recommend booking your stay well in advance. For the more adventurous, wild camping is tolerated throughout the route.

Although passable during a large part of the year, the most pleasant period is from June to October, when you’ll benefit from longer, sunnier days. For the final part of the route, choose the summer period, when it’s snow-free. As for equipment, bring warm, waterproof clothing at all times of the year and pack according to the seasons.

All that remains for is to wish you a superb adventure at the foot of the Pyrenees!

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

GR 653 Voie d'Arles - La via Tolosana — Itinéraire complet

801 km

13 560 m

11 950 m

Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Section 1 : D’Arles à Montpellier — La via Tolosana

    24:38
    95,2 km
    3,9 km/h
    530 m
    500 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der erste Abschnitt der Arles-Route führt von der historischen Stadt Arles in die dynamische Stadt Montpellier. Dies ist der kürzeste Abschnitt mit insgesamt 95 Kilometern und nur 530 Höhenmetern.

    

    Als Stadt der Kunst und Geschichte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist Arles der Ausgangspunkt für

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 30:46
    108 km
    3,5 km/h
    2 540 m
    2 300 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der zweite Abschnitt der Via Tolosana verbindet die Stadt Montpellier mit dem kleinen eingebetteten Dorf Lunas. Die Wahl dieses Ziels erklärt sich aus dem Vorhandensein eines kleinen Bahnhofs an der Strecke von Béziers nach Neussargues. Während der erste Abschnitt relativ flach war, sind auf den 110

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 37:38
    131 km
    3,5 km/h
    3 100 m
    3 210 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der dritte Abschnitt der Via Tolosana verbindet das kleine malerische Dorf Lunas mit der berühmten Stadt Castres. Auf dem Programm stehen 130 Kilometer und 3.100 Höhenmeter. Dies ist der Abschnitt mit den meisten Höhenunterschieden auf der Arles-Route.

    

    Der erste Teil der Route ist relativ hügelig und

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 37:52
    142 km
    3,8 km/h
    1 510 m
    1 530 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Das vierte Werk der Via Tolosana führt von Castres nach Toulouse, was den Namen dieser Route inspirierte. Mit 143 Kilometern ist dies der längste Abschnitt der Arles-Route. Ihr Fortschritt ist einfach, da dieser Abschnitt nur 1.500 Höhenmeter umfasst.

    

    Von Castres aus erreichen Sie die Stadt Revel über

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 28:38
    107 km
    3,8 km/h
    1 150 m
    1 170 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Dieser neue Abschnitt der Via Tolosana wird zwischen Toulouse und Auch errichtet. Mit einer Länge von ca. 110 Kilometern gehört sie zu den flachsten, da sie lediglich 1.000 Höhenmeter positiver Höhe aufweist. Dieser Abschnitt markiert Ihren Einstieg in das Gers und die antike Region Gascogne.

    

    Sie verlassen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 34:22
    126 km
    3,7 km/h
    1 870 m
    1 820 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der sechste Abschnitt der Via Tolosana führt von der Stadt Auch nach Pau. Von der Hauptstadt Gers aus fahren Sie in eine der letzten großen Städte, bevor Sie in die Pyrenäen eintauchen. Mit einer Länge von 126 Kilometern verläuft dieser Abschnitt dennoch relativ sanft.

    

    Sie verlassen Auch, die Stadt d

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 29:35
    102 km
    3,5 km/h
    2 920 m
    1 490 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Dies ist der letzte Abschnitt der Via Tolosana. Von der Stadt Pau und ihrem Bahnhof führt sie zum symbolträchtigen Col du Somport an der spanischen Grenze. Die 100 Kilometer des Programms bestehen aus einem allmählichen Höhengewinn und rechtfertigen so die fast 3.000 Höhenmeter.

    

    Da Pau nicht auf der offiziellen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    812 km
  • Zeit
    223:29 Std
  • Höhenmeter
    13 630 m12 020 m

Dir gefällt vielleicht auch

Camino del Cid mit dem MTB – Abschnitt 2: Tierras de Frontera

Mountainbike-Collection von Alvaro Hernandez

Grande Traversée du Vercors mit dem Mountainbike

Mountainbike-Collection von FFC – Fédération Française de Cyclisme

Der Rheinburgenweg – 13 Etappen pure Rheinromantik

Wander-Collection von Nuria

Naturbaden auf dem Rad – die schönsten Touren an Rhein und Sieg

Fahrrad-Collection von Rhein-Sieg Tourismus