komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

geplant: Francigena - die Via Romea

Entdecken

geplant: Francigena - die Via Romea

Guido

geplant: Francigena - die Via Romea

Collection von Herb56 🇺🇦🙏

10 Touren

43:40 Std

808 km

5 440 m

Diese Radroute verläuft entlang einer uralten Pilgerroute, die von Britannien bis nach Rom führte - und so wird sie auch genannt: Via Romea, Francigena oder Frankenstraße. Viele der Wegabschnitte wurden zum Eurovelo 5 zusammengefasst und führen heute durch 7 Länder - hier fahren wir immerhin durch 5, oder berühren sie wenigstens.
Die beschriebene Radroute selbst führt von Brüssel, der europäischen Hauptstadt, Richtung Ardennen und weiter nach Luxemburg. Schengen, bekannt für die Reisefreiheit, ist eines der Etappenziele, am Dreiländereck LUX-D-FR. Ab da führt die Route entlang vieler Wasserstraßen und alter Kanäle durch einen Teil Lothringens und weiter in den Elsaß, zu dessen Hauptstadt Strasbourg, die auch eine Besichtigung verdient. Später fahren wir durch den Elsaß und durch wunderschöne Dörfer, ehe wir zuletzt dem Rheinradweg nach Basel folgen.
Eine Variante wäre ab Luxembourg die Tour zu fahren, eine andere, von Koblenz die Mosel entlang bis Schengen und dann auf beschriebener Route weiter. Beide Varianten wie auch die Originalroute sind durchaus lohnend.
Einige Etappen sind lange, aber die Topografie lässt es zu, dass man das auch schafft. Dafür hat man auch Tage mit mehr Zeit zum Besichtigen und Geniessen. Und das sollte auch der Sinn einer solchen Tour sein...

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Francigena - Von Brüssel nach Namur

    05:08
    94,4 km
    18,4 km/h
    780 m
    710 m
    Schwer
    Schwere E-Bike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Ist man erstmal mit dem Zug hier angekommen, scheint das Schwierigste geschafft zu sein. Die erste von insgesamt 10 Etappen ist auch gleich eine der längsten. Aber Belgien ist doch eher flach und gute Radwege führen durch das Land. Äh... ach ja, die ersten 50km sind ein dauerndes auf und Ab, aber wenn

    von

    Ansehen
  2. 04:08
    77,0 km
    18,6 km/h
    780 m
    650 m
    Schwer
    Schwere E-Bike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Grundsätzlich befinden wir uns in Beginn immer in der Wallonie, dem südlicher gelegenen Landesteil. Hier wird auch mehrheitlich französisch gesprochen und da wir uns den Ardennen nähern, ist das kaum verwunderlich. Nach etwa 28km gehts auch schon bergan, und bleibt auch auf dieser Höhe, immer auf wenig

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:19
    76,1 km
    17,6 km/h
    840 m
    540 m
    Schwer
    Schwere E-Bike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auch die dritte Etappe erfordert etwas Kondition, geht es doch auf über 500m sh rauf, einem der höchsten Punkt der Tour. Ob man sich verständigen kann, wird man ja sehen, wir nähern uns jedenfalls der Grenze zu Luxemburg und die Landschaft bleibt waldreich. Die Ardennen wurden ja im 2. Weltkrieg als

    von

    Ansehen
  5. 03:54
    72,7 km
    18,6 km/h
    650 m
    850 m
    Schwer
    Schwere E-Bike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Nach gut 30km Fahren kommen wir zur Grenze nach Luxemburg. Eine durchaus spannende Etappe, die auch durch Tunnels und viele Wälder führt, auch Schiefergruben und Bergbau gab es hier einst. In Luxemburg machen wir vor der Hauptstadt unser Ziel, in Kleinbettingen. Diese 4 Tage waren durchaus fordend, und

    von

    Ansehen
  6. 03:22
    64,5 km
    19,1 km/h
    570 m
    730 m
    Schwer
    Schwere E-Bike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    die zweite europäische Hauptstadt der Tour erwartet uns an diesem Tag. Es wird allerdings nicht mehr so anstrengend wie bisher, wenngleich es immer noch nicht richtig gemütlich ist, aber die vielen Eindrücke lassen vieles vergessen. Man fährt auch auf aufgelassenen Bahntrassen, und entlang der Alzette

    von

    Ansehen
  7. 04:15
    78,1 km
    18,4 km/h
    530 m
    490 m
    Schwer
    Schwere E-Bike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Vom deutschen Schengen fahren wir nach wenigen 100 Metern nach Frankreich, und ... die ersten 20km haben es in sich mit Steigungen hinauf auf über 350m Sh. Dort verlassen wir Frankreich und kommen wieder nach Deutschland zurück - und es wird flach bis zum Ziel an diesem Tag. Wir folgen der Saar und sind

    von

    Ansehen
  8. 04:57
    91,5 km
    18,5 km/h
    290 m
    240 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Bike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    die nächsten beiden Etappen kann man getrost als die Genussstrecken der Tour bezeichnen. Und zwar nicht nur wegen des eher flachen und wenig fordernden Geländes, sondern auch wegen des leiblichen Genusses: nach wenigen 100 Metern verlassen wir Deutschland und kommen nach Lothringen, einer der vielen

    von

    Ansehen
  9. 04:02
    76,6 km
    19,0 km/h
    320 m
    430 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Bike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    und noch eine Genusstour - diesmal im Elsass, der östlichsten Region Frankreichs, wo es auch noch durchaus gut zu essen gibt. Und auch hier begleiten wir Kanäle und Wasserläufe, die angelegt waren, um den Rhein mit anderen Flüssen zu verbinden, aber auch Waren zu transportieren. Der Rhein-Marne-Kanal

    von

    Ansehen
  10. 05:07
    95,3 km
    18,6 km/h
    500 m
    440 m
    Schwer
    Schwere E-Bike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Entweder man fährt die letzten beiden Etappen mit dem Zug, aber wenn nicht, dann erwartet uns zumindest am diesem Tag noch eine besondere Fahrt entlang der Vogesen, dem Höhenrücken westlich des Rheins auf französischem Gebiet. Es geht auch durchaus nochmal ein bisschen bergan, aber wunderschöne Dörfer

    von

    Ansehen
  11. 04:27
    82,0 km
    18,4 km/h
    190 m
    100 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Bike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Man könnte sagen... die Luft ist draussen, aber hoffentlich nicht in den Reifen! diese letzte von 10 Etappen ist nochmal lang, aber flach und nicht anstrengend. Entlang des EV15, des Rheinradweges, fahren wir nach Basel, der Stadt, die am Dreiländereck D-FRA-SUI liegt und von wo uns Züge über Zürich

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    10
  • Distanz
    808 km
  • Zeit
    43:40 Std
  • Höhenmeter
    5 440 m

Dir gefällt vielleicht auch

Alpenmosaik Montafon - Die Montafoner Hüttenrunde

Wander-Collection von Montafon

Das war der Wandersommer deines Lebens 2022

Wander-Collection von Österreichs Wanderdörfer

Dein erster 3000er

Wander-Collection von komoot

Transalp: Fünf Rennradrouten über die Alpen

Rennrad-Collection von TOUR Magazin