komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Fernwanderwege

Cross France from the Channel to the Pyrenees – GR 36 long-distance footpath

Entdecken
Fernwanderwege

Cross France from the Channel to the Pyrenees – GR 36 long-distance footpath

Frank

Cross France from the Channel to the Pyrenees – GR 36 long-distance footpath

Wander-Collection von Adélaïde de Valence

16

Tage

27-44 Std

/ Tag

1 929 km

35 850 m

34 690 m

The GR 36 is one of the longest hiking routes in France. It connects the GR 3 to the GR 6 and links the English Channel to the Pyrenees between the towns of Ouistreham and Mont Canigou. This major 1,916-kilometre (1,190 mi) crossing from the north to the south of France is for experienced walkers. It’s signposted with the famous white and red GR markers.

The route, which crosses four regions – Normandy, Pays de la Loire, Nouvelle-Aquitaine and Occitanie – starts in Ouistreham, in Calvados. It's the only chance you'll get to see the sea on the route before setting off on an adventure that accumulates the distance of 45 marathons.

I've divided the route into 16 stages, which take around five days each and can also be completed independently. You need between two and three months to cover the whole of the GR in one go. Each stage begins and ends in a village and follows the official route for100 to 150 kilometres (62 to 93 mi). Most of these villages have a train or bus station, although sometimes you’ll need to extend your route by a few kilometres to reach public transport. The easiest way to get to the start in Ouistreham is to take a bus from Caen. It runs several times a day and takes just 17 minutes.

Your walk starts at sea level. The first stages are relatively flat and will prepare you for the final stages in the Pyrenees, where most of the climbing takes place. It's here in the mountains along the Spanish border that you'll reach the highest point on the route, at 2,379 metres (7,805 ft).

You'll mostly travel through the French countryside over gently rolling terrain. Along the way, you’ll pass through the major cities of Caen, Niort, Saumur, Angoulême, Cahors, Albi and Carcassonne. Numerous UNESCO World Heritage sites dot the route, including Périgueux's Saint-Front cathedral and the prehistoric sites and painted caves of the Vézère valley.

Embarking on this hike requires a certain amount of preparation, although the experience you'll build up along the way should enable you to get through the final mountain stages without too much difficulty. Make sure you adapt your equipment for the mountain stages. The weather is changeable, even in summer!

The route is open all year round, with the exception of the stages after Carcassonne, which take you into the high mountains. These are usually accessible between late April and late October, depending on snow conditions.

The GR 36 ends at Bourg-Madame railway station in the Pyrénées-Orientales. From there, those with a sweet tooth can continue on to Tarifa along the European E4 trail to sample the world famous cakes and pastries made there. Last but not least, the GR routes are sometimes adjusted at short notice in case of trail closures. Always look out for the red and white markings to guide you on your way.

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Der GR 36 - Komplette Route

1 929 km

35 870 m

34 730 m

Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Étape 1 : De Ouistreham à Putanges-Pont-Ecrépin — Le GR 36

    31:30
    115 km
    3,6 km/h
    1 840 m
    1 710 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Sie beginnen Ihre Reise in Ouistreham, mit den Füßen im Wasser, an einem feinen Sandstrand und mit Blick auf die englische Küste in der Ferne. Von der Küste aus, mit dem Rücken zum Ärmelkanal, führt Sie diese erste Etappe von 115 Kilometern zunächst in die Großstadt Caen. Stadt Wilhelms des Eroberers

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 35:51
    131 km
    3,7 km/h
    2 000 m
    1 910 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese 131 Kilometer lange Etappe führt Sie durch drei Departements: Orne, Mayenne und Sarthe. Nachdem Sie die Normandie-Schweiz verlassen haben, folgen Sie eine Weile den Mäandern der Orne, entlang derer Sie einige Dörfer finden, darunter das von Mesnil-Glaise.

    

    Nach 35 Kilometern betreten Sie den regionalen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 30:39
    116 km
    3,8 km/h
    1 000 m
    1 130 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese 116 Kilometer lange Etappe beginnt am Grand Lac de Sillé, wo das Schwimmen erlaubt ist, und führt Sie aus dem regionalen Naturpark Normandie-Maine hinaus. Sobald Sie sich dem Lauf der Sarthe angeschlossen haben, fahren Sie entlang der Mäander des Flusses Richtung Süden. Das Gelände ist jetzt relativ

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 31:27
    120 km
    3,8 km/h
    860 m
    920 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf dieser sehr sanft hügeligen Etappe durchqueren Sie weite Nadelbaumebenen, bevor Sie das Loir-Tal erreichen. Hier, inmitten einer grünen Landschaft und umgeben von immer zahlreicher werdenden Weinbergen, liegt das imposante Château du Lude.

    

    Dies ist das erste große Loire-Schloss, dem Sie auf Ihrer

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 29:20
    113 km
    3,9 km/h
    730 m
    640 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese 113 Kilometer lange Etappe beginnt fünfzehn Kilometer nördlich von Saumur, einer großen Stadt an der Loire, die zwischen der Loire und dem Thouet, einem ihrer Nebenflüsse, liegt. Es ist berühmt für seine Pferderennen, seine Schaumweine und sein Schloss aus dem 10. Jahrhundert, von dem aus man einen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 33:20
    128 km
    3,8 km/h
    830 m
    920 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Le Thouet begleitet Sie erneut zu Beginn der Etappe nach Parthenay, einer hübschen mittelalterlichen Stadt mit Blick auf den Fluss. Sie verlassen den Nebenfluss der Loire und fahren in Richtung Niort, der Hauptstadt des Departements. Beeindruckend sind ihr Kerker und ihre Säle, in denen ein sehr sch

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 27:44
    107 km
    3,8 km/h
    720 m
    690 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Etappe führt Sie von den großen Getreideebenen von Deux-Sèvres in die Charente. Kurz hinter Chizé bietet der Nationalwald von Aulnay, obwohl er durch den Sturm im Dezember 1999 beschädigt wurde, eine wunderschöne grüne Umgebung.

    

    Wenn Sie zwischen Sonnenblumenfeldern und Melonenfeldern spazieren

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 36:54
    137 km
    3,7 km/h
    1 680 m
    1 630 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese 137 Kilometer lange Etappe beginnt, indem man dem Braconne-Wald folgt, diesmal nach Süden, und dann dem Lauf des Bandiat folgt. Wenn Sie die Augen öffnen, können Sie zahlreiche mehr oder weniger spektakuläre Höhlen entdecken.

    

    Wenn Sie Angoulême entlang der grünen Wege des Nationalwaldes Bois Blanc

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  10. 32:53
    118 km
    3,6 km/h
    2 230 m
    2 300 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese 118 Kilometer lange Etappe findet ausschließlich im Département Dordogne statt. Sie durchqueren zunächst das Périgord Blanc, das seinen Namen von den dort vorkommenden weißen Kalksteinplateaus hat. Die Route führt Sie rund um Périgueux, die Hauptstadt dieser Region. Geschichtsinteressierte können

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  11. 33:07
    119 km
    3,6 km/h
    2 220 m
    2 180 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese 119 Kilometer lange Etappe mit Start in Les Eyzies findet immer noch größtenteils im Périgord statt. Zwischen den Mäandern der Vézère und der Dordogne bewegen Sie sich durch eine hügelige und bewaldete Landschaft, typisch für das Périgord Noir.

    

    An den Ufern des Flusses stoßen Sie auf zahlreiche

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  12. 33:47
    120 km
    3,6 km/h
    2 410 m
    2 120 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese 120 Kilometer lange Etappe beginnt im Lot und endet in Aveyron. Die Route hält einige etwas anspruchsvolle Anstiege für Sie bereit, insbesondere rund um Cahors, ein mittelalterliches Juwel und Hauptstadt von Quercy, und bereitet Sie auf die bevorstehenden Höhenmeter der nächsten Etappen vor. Holt

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  13. 33:04
    119 km
    3,6 km/h
    2 020 m
    2 200 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    40 Kilometer lang folgt man dem Lauf des Aveyron und durchquert zunächst bewaldete und hügelige Massive. Du triffst auf die ersten Puechs, diese kleinen Berge, die dir nicht wirklich zum Höhengewinn verhelfen, denn der höchste Punkt dieser 119 Kilometer langen Etappe liegt nur 450 Meter über dem Meeresspiegel

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  14. 36:14
    120 km
    3,3 km/h
    3 860 m
    3 640 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese 120 Kilometer lange Etappe im Herzen des Tarn wird Ihre Waden aufheizen. Das Gelände ist selten technisch, aber es geht bergauf und bergab und das Gelände wird allmählich steiler. 30 Kilometer lang folgen Sie dem Lauf des Tarn, bis Sie einen sehr schönen Aussichtspunkt über die Halbinsel Ambialet

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  15. 35:18
    121 km
    3,4 km/h
    2 950 m
    3 260 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Von Cambounès aus verlassen Sie nach und nach den Regionalen Naturpark Haut-Languedoc. Nach zwanzig Kilometern erreichen Sie schnell Mazamet, eingebettet am Fuße der Montagne Noire. Eine wunderschöne Zwischenstopp-Stadt mit einem reichen historischen und kulturellen Erbe.

    

    Zwanzig Kilometer allmählicher

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  16. 35:09
    115 km
    3,3 km/h
    4 000 m
    3 570 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Fast alle der 155 Kilometer dieser Etappe finden im regionalen Naturpark Corbières-Fenouillèdes zwischen Aude und den Pyrénées-Orientales statt.

    

    Auf Ihrem Weg bewegen Sie sich durch Weinberge, Buschland, enge Schluchten und tiefe Wälder. Burgruinen, wie die von Terme, die Sie mit Blick auf das Soutal

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  17. 44:15
    128 km
    2,9 km/h
    6 510 m
    5 900 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Dies ist die alpinste Etappe des GR 36, mit 6.510 Höhenmetern auf 128 Kilometern. Die Strecken sind anspruchsvoller, die Hänge steiler und die Höhenlagen deutlich höher.

    

    Nachdem Sie Sournia verlassen haben, beginnen Sie bereits mit der langsamen Annäherung an das große Pyrenäenmassiv Canigou. Von hier

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    1 929 km
  • Zeit
    540:30 Std
  • Höhenmeter
    35 850 m34 690 m

Dir gefällt vielleicht auch

Ab ins Winterparadies – Langlaufen in Schladming-Dachstein

Collection von Urlaub in Österreich

Auf dem sanften Teil des Wupperwegs durchs Bergische Land

Wander-Collection von Anette

Run the Rockies – um die Welt in sechs Gebirgen #5

Wander-Collection von Jenny Tough

Wiedersehen auf dem Haervejen – Bikepacking quer durch Dänemark

Fahrrad-Collection von Robin Patijn - Farawayistan