komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Hike from Cotentin to Mont-Saint-Michel in Normandy – GR 223 (part two)

Entdecken
Wandern

Hike from Cotentin to Mont-Saint-Michel in Normandy – GR 223 (part two)

Heiko Koring

Hike from Cotentin to Mont-Saint-Michel in Normandy – GR 223 (part two)

Wander-Collection von Vincent Reboul

15

Tage

5-7 Std

/ Tag

357 km

2 490 m

2 500 m

This 15-stage, 356-kilometre (221 mi) Collection links the town of Barfleur to the famous Mont-Saint-Michel along the Normandy coastline. You’ll hike from the Cotentin Peninsula to the large bay of Mont-Saint-Michel.

From Cherbourg to Granville, the unspoilt coastline of the Manche department is spectacular. You'll travel back in time and history and discover diverse landscapes. Epic Viking battles and the Second World War have given way to peaceful lighthouses and endless beaches. The immense dunes, marshes, harbours and estuaries as well as the jagged coastline of the Pointe de la Hague immerse you in nature.

A number of important prehistoric sites line the route. The site at Le Rozel has more than 2,900 fossilised human footprints in the sand dunes, dating back more than 80,000 years. You’ll discover the Roche Gélétan, which served as a shelter for humans 200,000 years ago, as well as many covered walkways from the Neolithic period. All these ancient places offer a striking contrast with the modern era of the Anthropocene in which we now live.

The EPR (European Pressurised Reactor) site at Flamanville and the nuclear waste processing site at La Hague, close to these archaeological sites, serve as strange reminders of this change. This adds to the route’s beauty as it makes you reflect, creating dissonance while allowing you to discover places off the beaten track.

If you take the boat between the 12th and 13th stages, you can discover the Chausey Islands or Jersey on a day trip. Last but not least, you’ll spot Mont-Saint-Michel in the distance. This historic monument concludes the exceptional diversity of this adventure.

Summer or early spring and autumn are the best seasons to discover Normandy. That way, you can avoid most of the rainy periods. Waterproof gear and comfortable walking shoes are essential. I’d also recommend taking a lightweight tent, as there’s a campsite at the end of each stage.

To get to Barfleur, you need to take the train to Caen and Bayeux, before taking the bus. Once you've reached Mont-Saint-Michel, the fame of the site means that you'll have no trouble finding bus routes to get back to your starting point. The town of Pontorson to the south of Mont-Saint-Michel has trains to major towns in the surrounding area, such as Rennes.

To discover the first part of the GR 223, check out this Collection: komoot.com/collection/2472488

I wish you a wonderful Norman adventure!

Auf der Karte

loading
loading
Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Du Cotentin au Mont-Saint-Michel — Deuxième partie du GR 223

345 km

2 350 m

2 350 m

Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Étape 1 : De Barfleur à Fermanville — Le GR 223

    05:05
    20,1 km
    4,0 km/h
    40 m
    30 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Von Barfleur aus folgen Sie dem GR 223 entlang der Küste der Halbinsel Cotentin. Diese erste Etappe weist keinen Höhenunterschied auf und bei günstigen Wetterbedingungen können Sie diese Route ohne allzu große Schwierigkeiten zurücklegen.

    

    Ihr erstes Ziel ist der Leuchtturm von Gatteville. Nachdem Sie

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 05:02
    18,6 km
    3,7 km/h
    240 m
    250 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Entdeckung der Leuchttürme der Normandie geht in dieser zweiten Phase weiter. Von Frémanville aus erreichen Sie sehr schnell die Höhe des Cap Lévi. Am 22. Juni 1833 stürzte dort eine berühmte Fregatte namens „La Résolue“ ab. Dieser Teil der Küste der Normandie weist ziemlich gefährliche Felsvorspr

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 07:25
    28,3 km
    3,8 km/h
    220 m
    220 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese dritte Etappe ist sehr abwechslungsreich, denn sie ermöglicht es Ihnen, die Stadt Cherbourg zu entdecken und dann sehr schnell an die wilde Küste zurückzukehren. Diese erstreckt sich nach dem Passieren des großen Hafens in Richtung Westen.

    

    Obwohl die Altstadt von Cherbourg eine etwas strenge Architektur

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 06:30
    23,9 km
    3,7 km/h
    370 m
    330 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die Küste von Den Haag, die Sie auf dieser vierten Etappe entlangwandern werden, scheint intakt zu sein. Seine herrlichen Landschaften und wilden Küsten wurden von der zerstörerischen Hand des Menschen verschont. Dieser Schein täuscht. Es verbirgt eine etwas weniger idyllische Realität. Auf seinem Gel

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 05:30
    19,4 km
    3,5 km/h
    370 m
    430 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese fünfte Stufe unterscheidet sich von der Mineralienwelt von gestern. Im weiteren Verlauf führt die Route in eine Landschaft aus Mooren und Dünen. Nach etwa sieben zurückgelegten Kilometern umrunden Sie dann das Naturschutzgebiet Mare de Vauville.

    

    Es handelt sich um 60 Hektar geschütztes Land, auf

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 05:59
    22,3 km
    3,7 km/h
    260 m
    270 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese sechste Stufe spielt erneut mit Kontrasten. Obwohl Sie durch bemerkenswerte Landschaften fahren, kommen Sie zu Beginn des Tages in der Nähe des Kernkraftwerks Flamanville vorbei. Dieser moderne Bau stellt eine große Herausforderung für die französische Regierung dar. Es ist Teil der brandneuen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 06:00
    23,2 km
    3,9 km/h
    130 m
    130 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese siebte Etappe von mehr als 23 Kilometern ist einfach, da der Höhenunterschied nicht vorhanden ist. Die einzigen Schwierigkeiten, denen Sie heute begegnen, sind der Wind und Ihr langsames Vorankommen auf sandigen Wegen.

    

    Die Entdeckung des Tages ist zweifellos die der Dünen von Hatainville. Sie sind

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 05:42
    22,6 km
    4,0 km/h
    40 m
    40 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die achte Etappe dieses Abschnitts des GR 223 weist mehr historische Bezüge auf als die vorherigen. Auf dem sechsten Kilometer entdecken Sie nach dem Überqueren einer großen Brücke die Küstenstadt Portbail. Dieser Ort wird im gleichnamigen Lied des französischen Sängers Alain Souchon auf sehr romantische

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  10. 07:09
    28,1 km
    3,9 km/h
    90 m
    70 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Nach Saint-Germain-sur-Ay-Plage und vorbei am Strand Pointe du Banc entdecken Sie die weite Mündung des Flusses Ay. Diese neunte Etappe umrundet sie von Norden und erreicht bei Kilometer 20 die Stadt Lessay. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Einkaufen und Essen. Sie können sich entscheiden, diese Nacht

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  11. 06:02
    23,9 km
    4,0 km/h
    40 m
    60 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese zehnte Etappe verlässt schnell die Landschaft aus Mooren und Kiefernwäldern und kehrt zum normannischen Bocage zurück. Am Ausgang des Waldes finden Sie ein Feuchtgebiet, eingebettet zwischen Ackerland, einer Dünenkette und dem Meer. Die Route läuft dann darauf hinaus, den größten Teil des Tages

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  12. 06:47
    26,7 km
    3,9 km/h
    60 m
    70 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese elfte Etappe legt in der Luftlinie nur eine sehr kurze Strecke zurück, erfordert aber viele Stunden Fußmarsch. Tatsächlich umrunden Sie nach Pointe d'Agon die Seigne-Mündung und den Hafen von Régneville im Norden.

    

    Dieser erzwungene Umweg lohnt sich, denn die Naturstätten, die Sie entdecken, verf

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  13. 05:44
    22,4 km
    3,9 km/h
    90 m
    70 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Sie beginnen diese herrliche Etappe entlang der Küstenstadt Hauteville-sur-Mer-Plage. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Lebensmitteleinkauf. Sobald man den Ort verlässt, durchquert man ein Gebiet mit Salzwiesen. Scheinbar sich selbst überlassene Schafe grasen friedlich. Dies ist ein kleiner Vorgeschmack

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  14. 06:18
    23,5 km
    3,7 km/h
    260 m
    280 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Wenn Sie mehrere Tage in Granville bleiben, können Sie ganz einfach das Boot nehmen, das zwischen dem Kontinent und den Chausey-Inseln sowie der Kanalinsel Jersey pendelt. Nehmen Sie sich vielleicht einen Tag frei, um einen dieser Ausflüge zu planen. Es lohnt sich, denn der Tapetenwechsel ist total.

    

    Diese

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  15. 06:22
    24,4 km
    3,8 km/h
    190 m
    120 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Etappe hat sich in die Erinnerungen derjenigen eingeprägt, die den GR 223 bereits bereist haben. Für Sie wird es zweifellos so sein. Wenn der Himmel klar ist, ist ein Spaziergang auf dem Küstenweg Baie-du-Mont-Saint-Michel ein unvergessliches Erlebnis, das man im Leben unbedingt erlebt haben muss

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  16. 07:27
    29,1 km
    3,9 km/h
    80 m
    160 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dieser letzten Etappe, die dieses Abenteuer abschließt, erkunden Sie die Ost- und Südflanke der Bucht von Mont-Saint-Michel. Trotz der Länge des Tages werden Sie die Anfahrt zum dritten Standort in Frankreich zu schätzen wissen. Tatsächlich ist Mont-Saint-Michel nach dem Eiffelturm und dem Schloss

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    15
  • Distanz
    357 km
  • Zeit
    93:02 Std
  • Höhenmeter
    2 490 m2 500 m

Dir gefällt vielleicht auch

Hüttentrails im Herbst

Lauf-Collection von komoot

Durch die Landschaft rauschen – Wasser-Radlwege München

Fahrrad-Collection von Oberbayern

Briloner Kammweg – von Waldfeen und Steinriesen

Wander-Collection von Anette

Dänemark - Kopenhagen und Seeland

Rennrad-Collection von TOUR Magazin