komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Fernwanderwege

Pirineos Orientales — Travesía de los Pirineos por el GR 10

Entdecken
Fernwanderwege

Pirineos Orientales — Travesía de los Pirineos por el GR 10

Pascal

Pirineos Orientales — Travesía de los Pirineos por el GR 10

Wander-Collection von Luc Gesell

17

Tage

2-8 Std

/ Tag

215 km

10 280 m

11 340 m

Al igual que los Alpes tienen el GR 5 y la Via Alpina, la cordillera franco-española de los Pirineos también se puede recorrer gracias a un sendero de gran recorrido.

A vista de pájaro, esta aventura que une el Atlántico con el Mediterráneo cubre una distancia de 450 kilómetros. Pero si haces zoom en el mapa, verás la verdadera distancia de esta travesía: 1100 kilómetros de placer puro y duro. La travesía de los Pirineos se divide en cuatro grandes tramos —algunos de ellos muy salvajes— según las guías de la Federación Francesa de Senderismo. De oeste a este, están los Pirineos Occidentales, Centrales, de Ariège y Orientales.

Esta Colección de 210 kilómetros y 10 500 metros de desnivel positivo se desarrolla en los Pirineos Orientales. Está dividida en 17 etapas que terminan en lugares con alojamientos, aunque también puedes hacer vivac. Si decides alargar o acortar algunas etapas, ten en cuenta que en algunos tramos las opciones de alojamiento son limitadas, por lo tanto, es algo complicado mantener las distancias equilibradas.

El recorrido de esta Colección discurre por magníficos puertos vírgenes, tranquilos lagos, crestas que juegan con la frontera franco-española y muchos otros lugares excepcionales. También atraviesa el macizo del Canigó, donde pernoctas en refugios suspendidos de impresionantes balcones. ¡Y qué decir de los últimos kilómetros, cuando el Mediterráneo asoma por en medio de las montañas!

Este tramo de la travesía de los Pirineos es el más accesible de todos. Las etapas son relativamente cortas: rara vez superan los 15 kilómetros. Además, los desniveles son bastante razonables. Algunas etapas rondan los 1000 metros de desnivel, pero la mayoría no supera los 500. Por esta razón, recomiendo este tramo para quienes no tienen mucha experiencia o que quieran llevar un ritmo más calmado. Para evitar la nieve, la mejor época para recorrer los Pirineos Orientales es entre finales de mayo y mediados de septiembre. Fuera de estos meses, corres el riesgo de no poder avanzar, sobre todo en las zonas del macizo de Bésines, el del Canigó y en las partes altas de la reserva natural de Mentet, que superan los 2000 metros de altitud. Además, durante esta época encontrarás más refugios abiertos.

Te recomiendo llevar un buen chubasquero. En cuanto al calzado, si te gusta la ligereza de las zapatillas de trail, no lo dudes. El terreno es un poco técnico, pero está bien marcado, por lo que agradecerás la libertad de movimiento. Para mí son lo mejor para este tipo de viajes.

Por último, la Ruta es fácilmente accesible. Puedes llegar a Mérens-les-Vals en tren desde Toulouse. Al final de la aventura, puedes llegar fácilmente a Perpiñán en tren desde Banyuls-sur-Mer. Si quieres acortar el itinerario, también hay varias estaciones de autobús en medio de la Ruta.

Disfruta de esta experiencia y, sobre todo, tómate tu tiempo para observar la flora y la fauna, ya que el carácter suave de la ruta y el perfil de las etapas te lo permiten de sobra.

¿Quieres conocer los otros tramos del GR 10? Consulta las siguientes Colecciones:

Pirineos Occidentales: komoot.com/es-es/collection/2259125
Pirineos Centrales: komoot.com/es-es/collection/2282144
Pirineos de Ariège: komoot.com/es-es/collection/2284409

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Les Pyrénées orientales par le GR 10

204 km

9 670 m

10 740 m

Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Étape 1 : de Mérens-les-Vals au refuge de Bésines — La Traversée des Pyrénées par le GR 10

    05:09
    9,41 km
    1,8 km/h
    1 290 m
    290 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Ich verrate Ihnen ein kleines Geheimnis: Diese erste Etappe ist eine der schwierigsten der Reise. Tatsächlich verkünden die 1.300 Höhenmeter auf 9,5 Kilometern hohe Höhenunterschiede und einen langen, kontinuierlichen Anstieg.

    

    Vom Beginn von Mérens-les-Vals aus steigt der ungeduldige Weg senkrecht an

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 06:27
    16,8 km
    2,6 km/h
    630 m
    680 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die erste Etappe hatte ein klares Ziel: Sie so schnell wie möglich ins Herz des Berges zu bringen. Jetzt, da Sie dort sind, möchte es Sie in Erstaunen versetzen, indem es alle Reize der Welt oben vereint. Auf den knapp 17 Kilometern passieren Sie beeindruckende Wanderpässe, folgen herrlichen Höhenseen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:51
    12,7 km
    3,3 km/h
    210 m
    440 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Mit nur 210 Höhenmetern Höhenunterschied und 400 Höhenmetern Abstieg könnten wir diese Etappe schon fast als flach bezeichnen. Auf jeden Fall ist es zweifellos einer der sanftesten der GR 10. Und es sind nicht diese 12 kurzen Kilometer, die mir widersprechen werden.

    

    Aber die Süße dieses Wandertages liegt

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 03:07
    11,3 km
    3,6 km/h
    100 m
    370 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Dieser Schritt zeigt ein absteigendes Profil an. Seine 10 Kilometer kombinieren 330 Meter negativer Höhenunterschied mit einem kurzen Anstieg von 100 Metern. Wie diese Zahlen ist auch der vierte Tag landschaftlich nicht der spektakulärste. Es bleibt jedoch sehr angenehm. Es ist ein Tag des sanften Wanderns

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 06:22
    15,5 km
    2,4 km/h
    1 370 m
    1 060 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Nach ein paar ruhigen Schritten geht es zurück zum ernsten Geschäft. Am fünften Tag stehen über 15 Kilometer und 1.360 Höhenmeter auf dem Programm. Wenn Sie möchten, können Sie den Höhenunterschied etwas verringern, indem Sie den Aufstieg zum Puig Gallinas auslassen. Dieser abgerundete und grüne Gipfel

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 03:56
    10,4 km
    2,7 km/h
    610 m
    900 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Das Profil dieser Etappe ist gut aufgeschlüsselt. Die Anstrengung verteilt sich auf die gesamte Strecke und wechselt Auf- und Abstiege. Somit verteilen sich die 800 Höhenmeter positiv auf drei Bodenwellen. Der Hauptanstieg zum Col del Pal markiert das erste Drittel der Etappe.

    

    Der GR 10 durchquert hier

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 05:29
    15,0 km
    2,7 km/h
    1 000 m
    850 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Das Profil dieser Etappe bildet ein Becken mit einem absteigenden Weg, der zum Rotjà-Tal hinabführt und dann zum Canigou-Massiv ansteigt. Die 15 Kilometer dieser Route durchqueren das Naturschutzgebiet Mantet und insbesondere den nördlichen Teil des Py-Reservats.

    

    Sie durchqueren das gleichnamige Dorf

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 04:45
    12,7 km
    2,7 km/h
    550 m
    520 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese Etappe kann als eine der symbolträchtigsten des östlichen Abschnitts des GR 10 angesehen werden. Tatsächlich folgen die 12 Kilometer der Route den Hängen des Canigou-Gipfels, dem legendären Gipfel der Pyrenäen. Der Weg, der fast den ganzen Tag über auf einem Balkon verläuft, bietet Ausblicke auf

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  10. 04:48
    13,2 km
    2,7 km/h
    700 m
    780 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese Etappe findet rund um den Pic Joffre statt. Tatsächlich bildet die Strecke eine Bodenwelle. Zunächst erklimmen Sie 700 Höhenmeter bis zum Gipfel.

    

    Der Rest ist ein langer, allmählicher Abstieg. Die letzten Kilometer beenden Sie auf einer falschen, abfallenden Ebene.

    Die Besteigung des Gipfels ist

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  11. 02:30
    7,33 km
    2,9 km/h
    310 m
    520 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Dieser Schritt dient als kleine Pause inmitten Ihres großen Abenteuers. Mit diesen sieben Kilometern und 310 Höhenmetern haben Sie genügend Zeit zum Entspannen, zum Gehen, zum Anhalten, zum Bummeln und für ein Nickerchen.

    

    Die Faulenzer unter Ihnen können im Schneckentempo vorankommen und dabei die Schmetterlinge

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  12. 03:52
    12,1 km
    3,1 km/h
    90 m
    1 240 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Nach dem symbolträchtigen Tag rund um Canigou erwartet Sie hier eine legendäre Etappe. Nicht wirklich für sein Profil. Hier gibt es keine spektakulären Pässe, keine großen Anstiege und auch keine mythischen Gipfel. Nein, die Legende ist historisch und schlummert in Rolands Grab.

    

    Auch wenn die Natur in

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  13. 03:09
    7,72 km
    2,4 km/h
    670 m
    280 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Dieser Schritt ist noch recht kurz, erfordert aber im Gegensatz zum vorherigen mehr Aufmerksamkeit und Mühe. Tatsächlich werden die 670 Höhenmeter positiv in der ersten Hälfte der Etappe zurückgelegt. Sie müssen also vier Kilometer Wegstrecke mit mehr als 20 % ansteigen. Und bestimmte Passagen kündigen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  14. 08:14
    20,3 km
    2,5 km/h
    1 020 m
    1 140 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Nach zwei kleinen Schritten finden wir hier ein anspruchsvolleres Profil. Die Strecke umfasst 20 Kilometer Gehzeit mit 1.000 Höhenmetern und 1.140 Höhenmetern Abstieg. Wenn Sie wieder in den Rhythmus kommen wollen, dann ist es jetzt! Fast der gesamte Anstieg konzentriert sich auf die erste Hälfte der

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  15. 04:40
    16,1 km
    3,5 km/h
    320 m
    580 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Etappe ist 16 Kilometer lang. Nach der 13. Etappe von 20 Kilometern können Sie die Kilometer weiter schlucken und sich mit großen Schritten dem Mittelmeer nähern. Der Tag beginnt mit einer falschen Ebene, gefolgt von einem kleinen Anstieg von 300 Metern. Letzterer bringt Sie auf eine wundersch

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  16. 03:39
    10,2 km
    2,8 km/h
    730 m
    70 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Dieser Schritt ist im Wesentlichen aufsteigend. Sein Treppenprofil besteht aus einem ersten steilen Anstieg, der Perthus verlässt, einer langen falschen Ebene, dann einem zweiten „Kracher“ mit 300 Metern Höhenunterschied von mehr als 20 %. Ein tolles Programm.

    

    Die Route verläuft teilweise entlang der

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  17. 05:51
    14,5 km
    2,5 km/h
    610 m
    610 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf dem Papier hat diese Etappe alles, was ein klassischer Wandertag ausmacht: eine durchschnittliche Distanz von 14 Kilometern, einige Höhenmeter, aber auch nicht zu viel. Aber bei näherer Betrachtung können wir sehen, dass es ziemlich lustig aussieht. Eine klassische Wanderung beschränkt sich in der

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  18. 03:48
    10,2 km
    2,7 km/h
    80 m
    1 030 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Nur noch zehn Kilometer trennen Sie von Banyuls-sur-Mer und dem Ende Ihres Abenteuers. Ganz gleich, ob Sie in Mérens-les-Vals (dem Startpunkt dieser Sammlung) oder in Hendaye, dem Startpunkt des GR 10, gestartet sind, es ist eine beachtliche Leistung, die Ihnen bevorsteht. Gut gemacht !

    

    Dieser letzte

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    17
  • Distanz
    215 km
  • Zeit
    79:38 Std
  • Höhenmeter
    10 280 m11 340 m

Dir gefällt vielleicht auch

Winterwanderwege in Serfaus-Fiss-Ladis

Wander-Collection von Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis

Von Alpengipfeln in den Auenwald – 7 Etappen auf dem Isarradweg

Fahrrad-Collection von Isarradweg

Karwendel – rund um Mittenwald

Wander-Collection von OUTDOOR Magazin

Herbstliche Ausblicke auf unseren Genießerpfaden & Qualitätstouren

Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus