komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Meine unvergesslichsten Abenteuer 2023

Entdecken
Wandern

Meine unvergesslichsten Abenteuer 2023

Brigitte Wimberger

Meine unvergesslichsten Abenteuer 2023

Wander-Collection von Brigitte Wimberger

19 Touren

77:32 Std

263 km

17 560 m

Jede dieser Tour ist für mich eine große Bereicherung, da ich erstmals viele davon alleine erwandert habe – von leichter Wachau Wanderung bis hochalpine Touren im Sölktal und Südtirol.

Die Natur spüren und fantastische Ausblicke in sich wirken lassen, das tut der Seele und Körper gut. Auch die Botanik bei meinen Touren wird jahreszeitlich abgestimmt – wann blühen bestimmte Pflanzen sehr reichhaltig bzw. wann gibt es traumhafte Laubverfärbung. Und wenn ich dann noch Steinböcken begegne, wie auf der Hohen Weichsel, ist das Glücksgefühl unvergesslich.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 4 Gipfelstürmer – 4 Gipfel (Pfaffenmauer-Schoberstein-Koglerstein-Gipfel der Lust)

    03:34
    11,4 km
    3,2 km/h
    730 m
    750 m

    Paffenmauer (1.218 Meter)

    Schoberstein (1.285 Meter)

    Koglerstein (1.257 Meter)

    Gipfel der Lust (1.282 Meter)

    Gesamtzeit 6.28 Stunden mit längerer Mittagspause bei Schobersteinhaus

    

    Heute fahren wir mit @Rosa und Hannelore ins liebliche Trattenbachtal, und fahren bis zum Gasthaus Klausriegler (Parkplatzgeb

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Auf unserer Wanderung mit dabei @Robert R.

    Pölzau Parkplatz

    Seiß´n Alm

    Gr. Maiereck (1.764 Meter)

    Kl. Maiereck (1.594 Meter)

    Sauboden (1.152 Meter)

    Spitzenachklamm

    Klammbrücke (700 Meter)

    Wieskapelle Parkplatz

    

    Obwohl der Wetterbericht sonniger meldet, bleibt der Gipfel vom Maiereck bis circa 16 Uhr in den Wolken

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:21
    14,1 km
    3,2 km/h
    1 360 m
    1 350 m

    Heute wandern wir wieder im Nationalpark Kalkalpen-Eisenerzer Alpen, mit seiner höchsten Erhebung, dem Gößeck.

    

    Wanderparkplatz beim Zeller für 1 Euro

    Bechlgraben: Würde ich nur hinauf wandern und nicht herunter wegen Geröllhalden, anderen macht es jedoch Spaß über die Geröllhalden herabzugleiten.

    Gößeck

    von

  5. 04:01
    14,8 km
    3,7 km/h
    1 030 m
    1 030 m

    Heute sind wir wieder mit @Robert R. unterwegs im Nationalpark Kalkalpen/Haller Mauern. Von der neu eingeführten Parkplatzgebühr der Steiermärkischen Landesforste mit 6 Euro bekommen 1 Euro die Vereine für die Erhaltung der Wege. Als Aufstiegsweg wählen wir den ruhigen alten Grabneralmsteig.

    

    Vorbei an

    von

  6. 03:01
    9,41 km
    3,1 km/h
    610 m
    620 m

    Heute wandern wir mit @Rosa wieder im Nationalpark Kalkalpen-Gesäuse zur Haindlkarhütte. Fantastische Felsformationen umgeben uns in dieser verborgenen Bergwelt unterhalb der Hochtorgruppe des Gesäuses.

    Die Haindlkarhütte ist von Anfang Mai bis Mitte September geöffnet

    

    Es gibt mehrere Parkplatzmöglichkeiten

    von

  7. Ausgangspunkt:Kaltenbachkehre an der Sölkpassstraße (1.610 Meter),

    Kaltenbachalm (1.575 Meter) – mit eigener Käserei und Verkauf. Geöffnet ab Mitte Juni bis Mitte September (+43 664 3224665),

    Unterer Kaltenbachsee,

    Mittlerer Kaltenbachsee – ab hier wird der Steig etwas anspruchsvoller,

    Oberer

    von

  8. Am Ausgangspunkt Fleiß Daumbrücke wandern wir los, an Bauerngehöfte vorbei. Im Wald geht es gleich immer mäßig steil bergauf, wie könnte es anders sein bei den Höhenmetern zum Gipfel. 5x Überquerung der Forststrasse.

    Im letzten oberen Waldstück bläst leichter, angenehmer Wind. Jedoch im freien Gelände

    von

  9. 04:45
    12,5 km
    2,6 km/h
    1 200 m
    1 190 m

    Ausgangspunkt: Sölkpaßstrasse. Anfangs hat mich Gerhard noch begleitet. Beim unteren Zwiefleree wusste ich noch nicht, für was ich mich entscheiden soll: nur Seenrunde oder die Gipfel Eisenhut Besteigung – aufgrund der letzten zwei Gipfelbesteigungen (Kondition). Anfangs war auch nicht klar, welcher

    von

  10. Eine unvergessliche Wanderung mit atemberaubenden Wau-Ausblicken 🤩😍 auf die vergletscherte Bergwelt.

    Beim Aufstieg zum Bergersee/Bergerseehütte sollte man schon schwindelfrei sein, da teils vom Weg Erde weggerutscht und abschüssig ist. Traumhafte Lage der Bergerseehütte am Bergersee.

    

    Weiter geht es am

    von

  11. Wanderung in einer Bilderbuchlandschaft:

    Fischleintal

    Talschlusshütte (1.548 Meter)

    Aufstieg im Altensteinertal neben Einserkofel

    Dreizinnen-Hütte

    Dreizinnenblick

    Oberer Bödensee

    Unterer Bödensee

    Circa 20 Minuten an Geröllhalden entlang

    Erneuter Anstieg

    Büllele-Joch-Hütte (2.528 Meter)

    Zsigmondy-Hütte (2.224 Meter

    von

  12. 04:36
    13,9 km
    3,0 km/h
    780 m
    910 m

    Leider hat Komoot meine Fotos doppelt, dreifach .... hochgeladen. Einmal habe ich über 300, dann 197, dann wieder erneut hochgeladen. Sorry, ich hoffe, dass ich irgendwann auf meine 80 Fotos komme. Statt Lift gehe ich zu Fuß hoch. Ich begegne keinen Wanderer bis zum Fußes des Cinque Torri . Wundersch

    von

  13. 04:19
    13,9 km
    3,2 km/h
    830 m
    1 010 m

    Habe mit der gestrigen Tour leider noch Probleme zum Veröffentlichen, da statt 80 Fotos 300 Fotos erscheinen, doppelt und vierfach hochgeladen 🫣🙏 Lassen sich noch immer nicht löschen...

    

    Die heutige Tour war für mich wieder sehr schön. Von der Paßstrasse Giau bin ich los gewandert durch einen schönen

    von

  14. Dies ist in dieser Woche die schwierigere Bergtour. Heute sind es bergab mehr Höhenmeter, aber die Tour erfordert volle Konzentraion. Hochalpiner Übergang auf bez. Steigen für geübte Wanderer. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ausdauer sind Voraussetzung.

    

    Ausgangspunkt: Talstation Faloria-Seilbahn

    von

  15. 04:14
    14,9 km
    3,5 km/h
    870 m
    1 490 m

    Heute 1.500 Meter Abstieg. 🫣😃Ausgangspunkt: Falzarego Pass, mit der Gondelbahn in die Höhe (17,50 Euro) ins FANES-Gebirge. Von der Gondelbergstation leichter Anstieg zum kleinen Lagazoui (2.778 Meter).

    

    Vom kleinen Lagazoui Abstieg mit verschiedenen Relikten aus dem Weltkrieg. Dann entlang Abstieg des

    von

  16. Traumhafte herbstliche Verfärbung in den Eisenerzer Alpen und wir werden zum Teil begleitet vom Röhren der Hirsche in ihrer Brunftzeit 🤩😍👌

    Seekaralm (1.591 Meter)

    Lahnaleitenspitze (2.027 Meter)

    Abstieg Richtung Leobner Törl

    Gscheideggkogel (1.788 Meter)

    Neuburgalm (1.400 Meter)

    Abstieg zum Radmer/Hasel

    von

  17. Heute wandere ich mit @Rosa im Hochschwabgebiet

    Parkplatz Seebergsattel

    Gamssteig als Aufstiegsweg

    Bruchtal Quelle

    Steinböcke am Gamssteig

    Hohe Weichsel (2.006 Meter)

    Unterhalb vom Gipfel wieder Steinböcke in sehr geringem Abstand – eine Freude.

    Aufstieg zum Krautgartenkogel (1.988 Meter) und Seeleiten (1.734

    von

  18. 03:33
    14,2 km
    4,0 km/h
    970 m
    970 m

    Seckauer Tauern

    Eigentlich war die Bösensteinrunde (2.448 Meer) geplant, aber unvorhergesehener Schnee auf den Gipfeln liess uns in Trieben kurzfristig umplanen.

    Wanderung mit @Rosa und @Robert R.

    Starker Föhnwind

    Bergerhube (1.198 Meter)

    Zimmer + Lager und traditionelle Hausmannskost

    Parkplatzgebühr (5

    von

  19. 02:46
    10,2 km
    3,7 km/h
    570 m
    550 m

    Heute bin ich mit @Rosa am Hengstpass unterwegs im Nationalpark Kalkalpen.

    

    Bereits im März 2022 war ich mit meinem Mann und Robert mit den Schneeschuhen unterwegs zum Wasserklotz, jedoch mit sehr schlechten Sichtverhältnissen. Heute haben wir weniger Schnee.

    

    Erst unterhalb vom Wasserklotz Gipfel lege ich

    von

  20. 03:59
    18,7 km
    4,7 km/h
    470 m
    480 m

    Mit @Rosa wandere ich von Weissenkirchen den Welterbesteig nach St. Michael und wieder zurück, Abschnitte vom Weinwanderweg.

    

    In Weissenkirchen angekommen wandern wir noch bis zum Aussichtspunkt Kügerlwand hoch und geniessen die letzten Sonnenstrahlen, bevor sie sich hinter den Hügeln verneigt.

    

    Da wir

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    19
  • Distanz
    263 km
  • Zeit
    77:32 Std
  • Höhenmeter
    17 560 m

Dir gefällt vielleicht auch

Trailsurfing mit spektakulärem Alpenpanorama – MTB Traumrevier Engadin

Mountainbike-Collection von Engadin Tourismus AG

Ein ganzes Tal zu Fuß erkunden – Schanfigger Höhenweg

Wander-Collection von Mareike

Der Berliner Mauerweg in 3 Etappen

Fahrrad-Collection von Berliner Mauerweg

Hoch hinaus in Rheinland-Pfalz – der Hunsrück-Radweg

Fahrrad-Collection von Tobias