komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

The Customs Officers’ path – GR 34 in Brittany between Lorient and Concarneau

Entdecken
Wandern

The Customs Officers’ path – GR 34 in Brittany between Lorient and Concarneau

Philippe SCHMIDT

The Customs Officers’ path – GR 34 in Brittany between Lorient and Concarneau

Wander-Collection von SimonWicart

7

Tage

4-7 Std

/ Tag

154 km

920 m

930 m

In 1791, two years after the French Revolution, the government decided to launch a crusade against the illegal trade and smuggling that were plaguing the Breton coast. A path took shape along the coastline, weaving in and out of lonely coves, and climbing the heights of the steep cliffs. Customs officers' houses and watchtowers sprang up along its length.

In 1968, two centuries later, the struggle was over. The customs officers disappeared and were replaced by nature lovers. A group of experienced hikers decided to embellish the route with the red and white markers that define long-distance hiking trails in Europe, and it became known as the GR34. In 2018, the trail was voted ‘France's Favourite GR’.

This 2,000-kilometre (1,240 mi) route stretches along the coast between Saint-Nazaire and Mont-Saint-Michel, passing through some of Brittany’s exceptional landscapes. The marshes of Guérande, Cornouaille, the Abers region, the Emerald Coast and the Pink Granite Coast are just some of the marvels to be found along the way. For lovers of history and nature, this extraordinary GR route is much more than just a path, it is a journey through the past.

In this seven-stage Collection you’ll leave Lorient and its many ports behind to discover the coastline’s beautiful beaches and picturesque little towns. You’ll observe abers (Breton for ria, or estuary) seeped in ancient history, tide mills, oyster farms, and lush green landscapes bathed in light. You’ll leave the Morbihan behind to cross the border into Finistère, known as the ‘end of the world’, and enter the old town of Concarneau where this magnificent journey ends.

The nature may be breathtaking, but so is the culture and history. The ruins of old canneries and forts along the way keep memories of a different era very much alive. In Pont-Aven, the shadow of the famous painter Paul Gaugin is never far away. In the walled town of Concarneau, the medieval atmosphere will be sure to capture your imagination.

You can reach Lorient via its railway station, which is served several times a day by the Nantes-Quimper and Rennes-Quimper lines. Buses from Concarneau leave for Quimper daily.

There’s a wide range of accommodation on this section of the GR 34. In the high season, you’ll need to book. I suggest wild camping at the end of the fourth stage. Don't forget to be clean and respectful of the environment. If this option doesn't suit you, you can easily find an alternative nearby.

With its easy paths, this section of the GR 34 is passable all year round. There are plenty of shops along the route, so pack light and take the bare essentials with you. In summer, the wind can hide the heat: don't forget to cover your head and hydrate regularly. In winter, Brittany is a particularly wet region: remember to bring appropriate clothing for both cold and rain.

Enjoy your trip!

-

Useful links :

The first part of the customs trail between Saint-Nazaire and Pont d'Armes: komoot.com/collection/2419552/le-sentier-des-douaniers-le-gr-34-entre-saint-nazaire-et-pont-d-armes
The second part of the customs trail between Pont d'Armes and Surzur: komoot.com/collection/2422272/le-sentier-des-douaniers-le-gr-34-entre-pont-d-armes-et-surzur
The third part of the customs path between Surzur and Sarzeau: komoot.com/collection/2428988/le-sentier-des-douaniers-le-gr-34-entre-surzur-et-sarzeau
The fourth part of the customs path between Sarzeau and Vannes :
komoot.com/collection/2431084/the-customs-path-gr-34-between-sarzeau-and-vannes
The fifth part of the customs officers' trail between Vannes and Lorient: komoot.com/collection/2458062/le-sentier-des-douaniers-le-gr-34-entre-vannes-et-lorient

Auf der Karte

loading
loading
Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Der Zöllnerpfad - Der GR 34 zwischen Lorient und Concarneau

152 km

910 m

910 m

Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etappe 1: Von Lorient nach Lomener - Der GR 34 zwischen Lorient und Concarneau

    04:10
    16,3 km
    3,9 km/h
    50 m
    70 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Hier befinden Sie sich auf der ersten Etappe dieser Sammlung des Zollwegs, der Lorient mit Concarneau verbindet. Aus logistischen Gründen beginnt die heutige Route am Fuße des Bahnhofs Lorient. Wenn Sie noch keine Gelegenheit hatten, die Stadt zu besichtigen, zögern Sie nicht, ein paar Stunden durch

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 07:35
    29,0 km
    3,8 km/h
    220 m
    200 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mit ihren 29 Kilometern beginnt heute Morgen die längste Etappe dieser Sammlung zwischen Lorient und Concarneau. Wenn Sie ein Frühaufsteher sind, zögern Sie nicht, eine hübsche Terrasse in Lomener zu finden. Der kleine Hafen bietet einiges an Unterhaltung, wenn sich Seeleute auf die Abfahrt oder Rückkehr

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:50
    22,5 km
    3,9 km/h
    120 m
    130 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Zu Beginn dieser dritten Etappe verlassen Sie Pouldu über die Wege, die entlang der Küste verlaufen. Am Fuße der Stadt reihen sich die Strände aneinander. Bevor Sie Ihre Reise fortsetzen, zögern Sie nicht, ein erfrischendes bretonisches Morgenbad zu nehmen.

    

    Wenn Sie nicht der Typ sind, der morgens fr

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 06:01
    23,0 km
    3,8 km/h
    170 m
    180 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Um diese vierte Etappe auf dem Zollweg zu beginnen, verlassen Sie Brigneau über eines der Relikte der Region. Hinter dicken und veralteten Mauern befand sich im letzten Jahrhundert eine der größten Konservenfabriken der Region. Hunderte von Angestellten (hauptsächlich Frauen) konservierten die Tonnen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 04:25
    16,8 km
    3,8 km/h
    150 m
    150 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mit 17 Kilometern soll diese fünfte Etappe auf dem Abschnitt des Zollwegs, der Lorient mit Concarneau verbindet, die kürzeste sein. Heute starten Sie in Saint-Léger und setzen die idyllischen Wege entlang der Ria du Bélon fort.

    

    Von einem Weg zum anderen wandern Sie durch Gebiete von einzigartiger Sch

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 06:08
    23,7 km
    3,9 km/h
    130 m
    140 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Bevor Sie sich auf diese neue Etappe begeben, empfehle ich Ihnen, noch einen letzten Moment durch die hübschen Straßen von Pont-Aven zu schlendern. Wenn Ihr Magen vor Hunger schreit, gehen Sie in eine Bäckerei und entdecken Sie lokale Spezialitäten. Butterpfannkuchen, sogenannte bretonische Pfannkuchen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 05:48
    22,7 km
    3,9 km/h
    70 m
    70 m
    Fähre
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

    Sie befinden sich hier auf der siebten und letzten Etappe dieser Strecke des GR34, der Lorient mit Concarneau verbindet. Heute Morgen verlassen Sie die Spitze von Trévignon über einen riesigen Strand, an dem sich der Legende nach ein Wal tummelte. Tatsächlich deutet ein riesiger Granitfelsen am Wasserufer

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    154 km
  • Zeit
    39:55 Std
  • Höhenmeter
    920 m930 m

Dir gefällt vielleicht auch

Trilho dos Pescadores – Der portugiesische Fischerpfad

Wander-Collection von SimonWicart

Zwischen Comer und Luganer See – CamminaForeste in der Lombardei Teil 7

Wander-Collection von Federica

Eurovelo 5: Auf dem Rad von Bethuné nach Brüssel

Fahrrad-Collection von Routen

Bikepacking Schottland – Ein 8bar Abenteuer

Rennrad-Collection von 8bar bikes