komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

The Customs Officers’ path – GR 34 from Vannes to Lorient

Entdecken
Wandern

The Customs Officers’ path – GR 34 from Vannes to Lorient

Valentin

The Customs Officers’ path – GR 34 from Vannes to Lorient

Wander-Collection von SimonWicart

9 Touren

42:12 Std

205 km

1 010 m

In 1791, two years after the French Revolution, the government decided to launch a crusade against the illegal trade and smuggling that were plaguing the Breton coast. A path took shape along the coastline, weaving in and out of lonely coves, and climbing the heights of the steep cliffs. Customs officers' houses and watchtowers sprang up along its length.

In 1968, two centuries later, the struggle was over. The customs officers disappeared and were replaced by nature lovers. A group of experienced hikers decided to embellish the route with the red and white markers that define long-distance hiking trails in Europe, and it became known as the GR34. In 2018, the trail was voted ‘France's Favourite GR’.

This 2,000-kilometre (1,240 mi) route stretches along the coast between Saint-Nazaire and Mont-Saint-Michel, passing through some of Brittany’s exceptional landscapes. The marshes of Guérande, Cornouaille, the Abers region, the Emerald Coast and the Pink Granite Coast are just some of the marvels to be found along the way. For lovers of history and nature, this extraordinary GR route is much more than just a path, it is a journey through the past.

This Collection explores the section of the customs officers' trail between Vannes and Lorient over nine stages.The diversity of the landscape along the coastal paths holds many surprises. Leaving Vannes, you'll head into the heart of the Gulf of Morbihan Regional Nature Park, where the landscapes are sumptuous and wild, and the flora and fauna are a delight. Along the way, there are plenty of different spots where you can observe the wildlife. You'll discover the Quiberon peninsula and its island atmosphere. On the second part of this Collection, you'll stray inland, and discover an area populated by countless dolmens.

If you prefer culture to nature, you'll love the large urban centres of Vannes and Lorient, as well as the ancient medieval town of Auray. Along the way, keep your eyes peeled for iconic sites and their rich history. The famous pink house in Séné and the Atlanatic wall remains in Bégo site are fascinating.

Vannes, like Lorient, has a railway station served several times a day by the Nantes-Quimper and Rennes-Quimper lines. At the end of the third stage, the railway station in Auray is served by these same lines.

There’s a wide range of accommodation on this section of the GR 34. In the high season, you’ll need to book. I suggest wild camping at the end of the eighth stage, but make sure you leave no trace and respect the environment. If this option doesn't suit you, you can easily find an alternative nearby.

With its easy paths, this section of the GR 34 can be enjoyed all year round. There are plenty of shops along the route, so pack light and take only the bare essentials. In summer, the wind can mask the heat, so don't forget to cover your head and hydrate regularly. In winter, Brittany is a particularly wet region, so remember to bring appropriate clothing for both cold and rain.

Enjoy your trip!

-

Useful links :

The first part of the customs trail between Saint-Nazaire and Pont d'Armes: komoot.com/collection/2419552/le-sentier-des-douaniers-le-gr-34-entre-saint-nazaire-et-pont-d-armes
The second part of the customs trail between Pont d'Armes and Surzur: komoot.com/collection/2422272/le-sentier-des-douaniers-le-gr-34-entre-pont-d-armes-et-surzur
The third part of the customs trail between Surzur and Sarzeau: komoot.com/collection/2428988/le-sentier-des-douaniers-le-gr-34-entre-surzur-et-sarzeau
The fourth section of the customs trail between Sarzeau and Vannes:
komoot.com/collection/2431084/le-sentier-des-douaniers-le-gr-34-entre-sarzeau-et-vannes

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Le sentier des douaniers — Le GR 34 entre Vannes et Lorient

209 km

1 050 m

1 040 m

Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Étape 1 : De Vannes à Arradon — Le GR 34 entre Vannes et Lorient

    03:21
    16,3 km
    4,8 km/h
    90 m
    80 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Hier befinden Sie sich am Anfang der ersten Etappe zwischen dieser Ansammlung des GR 34, dem sogenannten Zollweg, der Vannes mit Lorient verbindet. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, schlage ich einen kurzen Tag vor. Wenn Sie Zeit haben, schlendern Sie durch Vannes und entdecken Sie seine reiche mittelalterliche

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 05:29
    26,4 km
    4,8 km/h
    170 m
    180 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Zu Beginn dieser zweiten Etappe dauert es nicht lange, bis Sie den symbolträchtigen Vincent Tower entdecken. Dieses alte Observatorium ist so berühmt wie das rosa Haus, das Sie am Vortag entdeckt haben, und wertet die Landschaft wunderbar auf. Wenn Sie keine Zeit zum Frühstücken hatten, biegen Sie hier

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:14
    25,1 km
    4,8 km/h
    180 m
    140 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Zu Beginn dieser dritten Etappe auf dem Zollweg zwischen Vannes und Lorient verlassen Sie Larmor-Baden über die Küstenwege, die an der Nordwestküste des Golfs von Morbihan hinaufführen. Wenn die Gezeiten es zulassen, fahren Sie nach Sept Îles. Dieses winzige Stück Land vermittelt das angenehme Gefühl

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 04:58
    24,0 km
    4,8 km/h
    120 m
    140 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Zögern Sie nicht, zu Beginn dieser vierten Etappe noch einen letzten Moment der einzigartigen Atmosphäre von Auray und seinem Hafen zu genießen. Ein Kouign-Amann (Bäckergebäck aus Blätterteig, halbgesalzener Butter und karamellisiertem Zucker) ist ein hervorragender Begleiter, bevor Sie die Stadt verlassen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 05:02
    24,5 km
    4,9 km/h
    80 m
    90 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Sie beginnen diese fünfte Etappe des Zöllnerwegs in der Stadt Carnac. Sie erreichen schnell die Küste und die großen Strände der Stadt. Wenn Sie gerne schwimmen, zögern Sie nicht, die morgendlichen Wellen zu nutzen, die Sie an wunderschönen Sandstränden erreichen. Nach dem Calmaros-Bunker sind die Str

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 05:15
    25,6 km
    4,9 km/h
    110 m
    110 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese sechste Etappe auf dem Abschnitt des Zollwegs, der von Vannes nach Lorient führt, ist etwas Besonderes, denn ich schlage Ihnen vor, die Halbinsel Quiberon auf einer wunderschönen Schleife zu entdecken. Zögern Sie also nicht, Ihre Ausrüstung auf dem Campingplatz oder im Hotel zu lassen und nehmen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 04:02
    19,8 km
    4,9 km/h
    60 m
    50 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Zu Beginn dieser siebten Etappe verlassen Sie die Halbinsel Quiberon, um sich dem weniger als hundert Kilometer entfernten Lorient zu nähern. In Penthièvre empfehle ich einen Ausflug auf dem GR34, um die Stätte Bégo zu entdecken. Dieser von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg errichtete ehemalige Milit

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 04:46
    23,3 km
    4,9 km/h
    80 m
    80 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Um sich richtig auf diese achte Etappe vorzubereiten, empfehle ich Ihnen zum Abschluss des Tages ein Biwak. Denken Sie also daran, Ihre Wasserflaschen aufzufüllen und in belebten Städten Essen mitzubringen.

    

    Von Erdeven aus führt der Weg der Zöllner in Richtung Ria d'Étel und Pont-Lorois (wo Sie Stände

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  10. 04:05
    19,6 km
    4,8 km/h
    120 m
    140 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Sie sind auf der letzten Etappe dieser Sammlung in Bezug auf den Weg der Zollbeamten zwischen Vannes und Lorient angekommen. Heute verlassen Sie Brambis, um den Lärm der Aktivitäten in Lorient, die Sirenen dieser aktiven Hafenstadt und des maritimen Arsenals zu spüren.

    

    In Brambis verlassen Sie Ihr Biwak

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    9
  • Distanz
    205 km
  • Zeit
    42:12 Std
  • Höhenmeter
    1 010 m

Dir gefällt vielleicht auch

Träumst du noch oder fährst du schon? – Mit Udo Kewitsch um die Ostsee

Fahrrad-Collection von Pinion

Auf dem Jakobsweg quer durch die Schweiz – Via Jacobi

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

ADFC Rems-Murr: Feierabendtouren mit Start in Waiblingen

Fahrrad-Collection von ADFC Rems-Murr

Die schönsten Badestellen rund um Wien

Fahrrad-Collection von komoot