komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

RheinBurgenWeg Herbst '23 đŸ°đŸžâ›°ïžđŸ„Ÿ

Entdecken

RheinBurgenWeg Herbst '23 đŸ°đŸžâ›°ïžđŸ„Ÿ

RheinBurgenWeg Herbst '23 đŸ°đŸžâ›°ïžđŸ„Ÿ

Collection von Anna

9 Touren

43:10 Std

211 km

6 160 m

Als linksrheinisches Pendant zum Rheinsteig erweitert der RheinBurgenWeg auf rund 200 km zwischen dem Rolandsbogen bei Remagen und dem MĂ€useturm bei Bingen das vielfĂ€ltige Wanderangebot am Mittelrhein. Auf 13 Etappen schlĂ€ngelt sich der „QualitĂ€tsweg Wanderbares Deutschland“ durch eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft und macht das vom Rhein durchbrochene Schiefergebirge fĂŒr Wanderfreunde von einer anderen Seite erlebbar. Dabei begleitet er den Wanderer durch das Untere Mittelrheintal und ab Koblenz durch das gesamte UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, vorbei an mittelalterlichen Stadtmauern, rund 20 Burgen, Burgruinen, Schlössern und Festungen sowie sĂŒdlĂ€ndisch anmutenden Biotopen inmitten der steilen Weinbergslagen.
Erwandert in 9 Tagen im Herbst 2023.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. RheinBurgenWeg Etappe 1: Rolandsbogen - Remagen

    03:57
    15,8 km
    4,0 km/h
    510 m
    510 m

    Nach Beendigung des Rheinsteigs konnte ich die FĂŒĂŸe nicht lange still halten und bin wieder los. Diesmal den linksrheinischen RheinBurgenWeg. Im Gegensatz zum Rheinsteig werde ich diesen wegen meiner Arbeit leider nur am Wochenende laufen können und zudem werde ich diesmal vermutlich tatsĂ€chlich die


    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 03:30
    17,6 km
    5,0 km/h
    380 m
    400 m

    Heute also die 2. Etappe. Nach einem halbwegs steilen Aufstieg leider ĂŒber eine Teerstraße ging es durch Wald und Felder, dann runter Richtung Sinzig. Ein paar kleine Highlights wie das Schloss Sinzig oder die ein oder andere schöne Kirche waren dabei. Nach Sinzig wieder ein Aufstieg und dann ging es


    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen fĂŒr die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:45
    22,7 km
    4,8 km/h
    780 m
    780 m

    Nachdem die beiden ersten Etappen des RheinBurgenWegs eher gemĂŒtlich waren, ging es dann heute wieder mehr in Richtung WANDERN.

    Von Bad Breisig der Aufstieg zur Reutersley mit einer tollen Aussicht, schöne enge und steile Passagen, der Abstieg nach Brohl zum Schloss Brohleck, wieder Anstieg, vorbei an


    von

  5. 03:19
    17,6 km
    5,3 km/h
    330 m
    220 m

    Obwohl ich nach der 3. Etappe gehofft hatte, dass es so weitergeht wurde ich heute sehr unsanft auf den Boden der Tatsachen zurĂŒck geholt.

    Vorweg: ich empfehle diese Tour ausdrĂŒcklich NUR denjenigen, die sie der VollstĂ€ndigkeit des RheinBurgenWegs halber eben durchwandern "mĂŒssen".

    Ansonsten ganz im


    von

  6. Heute mit der 5. Etappe gestartet. Erwartungen nach der letzten waren niedrig.

    Ich wurde eines besseren belehrt. Vorbei an Pferdekoppeln und ein paar Feldern, durch angenehme Waldpassagen, unter einem Viadukt durch, durch das ausgesprochen schöne Belltal hinab.

    Kurz hinter dem Eingang ins Langenbachtal


    von

  7. Gestartet heute in Moselweiss. Es ging durch Schleichwege und Trampelpfade zwischen den SchrebergÀrten hoch auf die Karthause in den schönen Koblenzer Stadtwald.

    Durch einige Waldpassagen zum Rittersturz, wo die 6. Etappe endet und die 7. beginnt.

    Von dort weiter ĂŒber sehr schöne Waldwege, am Remstecken


    von

  8. 07:23
    34,7 km
    4,7 km/h
    1 080 m
    1 100 m

    Schön. Einfach nur schön. Gestartet in Rhens ging es erstmal bergauf. Vorbei durch tolle WaldstĂŒcke und vorbei an super Aussichtspunkten wie dem Vierseenblick und dem GedeonsEck.

    Runter nach Boppard kommt man entweder zu Fuß den Hang hinunter oder per Sessellift wobei die StreckenfĂŒhrung nahezu die gleiche


    von

  9. Begonnen hat der Tag mit einem kurzen recht steilen Aufstieg aus Sankt Goar raus.

    Erste kurze Rast am Loreley Blick Maria Ruh, wo auch 2 Schaukeln stehen.

    Etwas Asphalt, dann folgt schön viel Natur mit Wiesen und Buschwerk.

    Nach der Durchquerung Oberwesels samt Aufstieg folgt schon bald die Schönburg.

    Im


    von

  10. Und somit endet der RheinBurgenWeg. Trotz einer schwachen Etappe (Andernach - Bassenheim) hat er mich begeistert, vor allem ab Winningen und noch viel mehr ab Rhens. Die Burgendichte ist einfach stark und die Landschaft gewohnt schön.

    Zudem ist der RheinBurgenWeg nicht so ĂŒberlaufen wie der Rheinsteig


    von

Dir gefÀllt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    9
  • Distanz
    211 km
  • Zeit
    43:10 Std
  • Höhenmeter
    6 160 m

Dir gefÀllt vielleicht auch

Von Fluss zu Fluss auf dem Main-Werra-Radweg

Fahrrad-Collection von Johanna

100% Women: Auf glattem Asphalt ĂŒber die Wolken

Rennrad-Collection von Switzerland Tourism

Der Firetrail – drei Tage rund um den schottischen River Dee

Mountainbike-Collection von Doubletrackfanatic