komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Land of sand and sea – Fuerteventura Nature Trail (GR 131)

Entdecken
Wandern

Land of sand and sea – Fuerteventura Nature Trail (GR 131)

Maik-T. Šebenik (CC BY-ND 2.0)

Land of sand and sea – Fuerteventura Nature Trail (GR 131)

Wander-Collection von Claudia Aguilar González

8

Tage

3-6 Std

/ Tag

173 km

2 690 m

2 690 m

The Canary Islands are a land of fire, air and water. They are surrounded by a wild and infinite Atlantic, whose waves sculpt the coastline. In Fuerteventura, the cliffs, sands and distant dunes absorb the invigorating essence of the ocean. The blackish mountains crack and the sparse vegetation begs for respite from the sun. Volcanoes, arid landscapes and beautiful beaches combine to form a unique paradise.

This eight-stage Collection follows the GR 131, which, from north to south, runs from Lobos Island to Punta de Jandía, at the southern tip of Fuerteventura. The purpose of this long-distance route is to link all of the Canary Islands with the E7 European long-distance path, which runs from Portugal to Hungary via numerous European countries. Although the project has not yet been completed, it’s already possible to walk through Fuerteventura along this trail.

In addition to visiting the natural parks of Jandía and Lobos Island, you’ll visit protected areas such as the salt marshes of Jandía, the natural monuments of Montaña de Tindaya and Montaña Cardón, and the volcanic alignment of Bayuyo. All this is accompanied by large extensions of dune systems, gullies, virgin beaches and charming villages.

This adventure is designed for those with a good level of fitness and some multi-day hiking experience. Although there are no technical sections, the Camino Natural de Fuerteventura (Fuerteventura Nature Trail) passes through remote areas with few facilities, so be prepared to walk long distances in desert areas. Be sure to plan your overnight stays in advance, as the options are very limited. All Tours end in places with at least one accommodation option.

The Canary Islands enjoy a mild climate all year round, so you can enjoy this route in any season. However, summer temperatures are high and there tends to be a greater influx of tourists, making spring, autumn and even winter the best times. Whatever season you choose, check the weather forecast before you start, as strong winds are common.

All year round, you’ll need to pack sunscreen, a hat, a waterproof jacket and some thermal layers. Carry plenty of water each day and top up on supplies wherever you pass through a village.

The starting point is the town of Corralejo, which can be easily reached by bus from various points on the island. The route ends at Punta de Jandía, which has no services, so you’ll need to take a bus to Morro Jable or Cofete. You can view the respective timetables here: tiadhe.com/en/home and (in Spanish) tiadhe.com/linea-111.

I’m sure you’ll fall in love with Fuerteventura with every step. Happy walking.

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Camino Natural de Fuerteventura (GR 131) — Ruta completa

168 km

2 650 m

2 650 m

Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etapa 1: Vuelta al islote de Lobos desde Corralejo — Camino Natural de Fuerteventura (GR 131)

    03:52
    19,0 km
    4,9 km/h
    70 m
    60 m
    Fähre
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

    Diese Reise durch Fuerteventura beginnt auf ganz besondere Weise: mit der Fähre zu einer der Inseln des Kanarischen Archipels. Dies ist die Insel Lobos, die vom Hafen von Corralejo aus leicht zu erreichen ist. Es gibt verschiedene Reedereien, die für die Verbindung beider Ufer zuständig sind. Sie sollten

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 05:04
    23,2 km
    4,6 km/h
    430 m
    210 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Sobald Sie die Zivilisation verlassen, betreten Sie die Bayuyo-Ausrichtung. Es handelt sich um eine Reihe von Vulkanen, die gleichzeitig entstanden sind und eine gerade Linie bilden. Dadurch wird die Landschaft wieder wüst, rötlich und felsig. Sie werden eine Reihe von Kratern, Bergen und Höhlen sehen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:16
    20,0 km
    4,7 km/h
    190 m
    260 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Sobald Sie losfahren, nehmen Sie einen schwarzen Feldweg, von dem aus Sie am Horizont zwei große Erhebungen sehen können. Rechts der Berg La Oliva; Weiter entfernt, links, die unverkennbare Silhouette des knapp über 400 Meter hohen Vulkans Tindaya. Es ist das berühmteste Naturdenkmal auf Fuerteventura

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 03:41
    15,7 km
    4,3 km/h
    480 m
    240 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Dies ist die kürzeste Etappe der Sammlung, mit einem sehr sanften Gefälle, das am Ende des Tages akzentuierter wird. Sie fahren nach Betancuria, das vier Jahrhunderte lang die Hauptstadt der Insel war. Später ging der Titel an La Oliva und schließlich an Puerto del Rosario über.

    

    Sie verabschieden sich

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 04:04
    16,8 km
    4,1 km/h
    470 m
    650 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auch die fünfte Etappe ist von der Distanz her recht moderat, allerdings sind die Anstiege etwas konzentrierter. Heute geht es nach Pájara, dessen Gemeindegebiet das größte auf der Insel Fuerteventura ist. Es umfasst unter anderem den Naturpark Jandía, das Naturdenkmal Montaña Cardón und die wissenschaftlich

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 06:05
    26,9 km
    4,4 km/h
    490 m
    670 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Dies ist eine der schwierigsten Etappen der Sammlung. Es sind 27 Kilometer durch Gelände mit scharfem Profil und vielen Höhen und Tiefen. Die gute Nachricht ist, dass Sie wieder auf den Atlantik stoßen, und das verspricht wunderschöne Ausblicke.

    

    Ein schwärzlicher Feldweg führt Sie in eine trockene Wüstenlandschaft

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 06:07
    28,3 km
    4,6 km/h
    370 m
    400 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die siebte Etappe ist die längste des Fuerteventura Nature Trail. Mit knapp über 28 Kilometern häufen sich die meisten Unebenheiten in der ersten Hälfte der Strecke. Denken Sie daran, dass Sie das wüsteste Gebiet der Sammlung durchqueren werden, das von Dünen und sandigen Bergen umgeben ist, um den Meeresspiegel

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 04:55
    23,4 km
    4,8 km/h
    200 m
    200 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Zum Abschluss dieses wunderschönen Abenteuers betreten Sie den Naturpark Jandía und gipfeln am südlichsten Punkt der Insel Fuerteventura.

    

    Der Tag beginnt mit einem Spaziergang entlang der Promenade, die an das Feuchtgebiet oder die Salzwüste von Jandía grenzt, ein Naturschutzgebiet von wissenschaftlichem

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    8
  • Distanz
    173 km
  • Zeit
    38:04 Std
  • Höhenmeter
    2 690 m2 690 m

Dir gefällt vielleicht auch

Zwischen Skulpturen und Geschichte – der Museumsradweg

Fahrrad-Collection von Tobias

D-Route 9: Weser - Romantische Straße

Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland

Top Wanderungen – Sommerliches Wanderglück im Kanton Freiburg

Wander-Collection von FRIBOURG

Südschwarzwald-Radweg – Naturgenuss in 5 Etappen

Fahrrad-Collection von Südschwarzwald-Radweg