komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Lauf- und Joggingstrecken

The giant of Provence – Mont Ventoux trail running resort

Entdecken
Lauf- und Joggingstrecken

The giant of Provence – Mont Ventoux trail running resort

Totosupertramp (Thomas Boury)

The giant of Provence – Mont Ventoux trail running resort

Lauf-Collection von Totosupertramp (Thomas Boury)

19 Touren

48:11 Std

351 km

13 120 m

The Mont Ventoux Regional Nature Park is part of a vast network of nine such parks in the south of France. The area is a huge playground for lovers of the outdoors due to the diversity of its natural landscapes. The Ventoux is most famous for its cycling, but it also attracts a large number of trail runners.

Although the annual Ventoux Trail race has been attracting some of the biggest names in the sport for years, the resort was only awarded the ‘Uni'vert Trail' label in 2023. The French Athletics Federation gives this award to areas that commit to creating permanent running trails.

At the heart of the Vaucluse region, Mont Ventoux dominates the surrounding landscape. At the foot of the mountain, the steep-sided valleys, Mediterranean plains, a multitude of hills, and atypical villages all add to the region's charm. As you'll have gathered, this is a land of contrasts. From the lavender fields to the cherry orchards, the white Ventoux summit to the vineyards that produce the region's famous wines, this is a journey that you won’t forget.

This Collection includes 19 official routes spread across the regional park, covering almost 300 kilometres (186 mi). Each one is easily identifiable thanks to the associated signposts and colour themes. Whether you're just starting out or an experienced runner, there’s something for everyone.
Some sections are steep, and the terrain can be rocky. I recommend that you wear a comfortable pair of trail shoes.

These routes are accessible all year round, except those that venture to the summit of Mont Ventoux, which can be snow-covered in winter. Whatever the season, remember to bring plenty of water, as you won't always find it along the way. In general, I recommend taking around one litre per person.

Here you'll find all the necessary information for your runs, including the route numbers and colours:
parcduventoux.fr/wp-content/uploads/sites/5/2022/09/Carte-TRAIL-2022-Ventoux-520x300-1.pdf

Now it's your turn!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Le Limon

    01:23
    11,1 km
    8,1 km/h
    230 m
    230 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Laufstrecke. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Tour beginnt in Mormoiron und erkundet die Umgebung dieses alten befestigten Dorfes und führt Sie zur Entdeckung des Limons-Hügels. Fernab vom Trubel von Bédoin bietet Mormoiron mit seinen verwinkelten Gassen, seinen Ockersteinbrüchen und seinem See eine sanfte Umgebung.

    

    Diese Strecke mit etwas

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 01:49
    13,9 km
    7,6 km/h
    420 m
    420 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Route Combe de l’Ermitage beginnt in Villes-sur-Auzon. Dieses kleine, für die Provence typische Dorf ist vor allem für die Nesque-Schluchten bekannt und birgt noch viele andere Schätze.

    

    Diese Route führt Sie auf die Höhen des Dorfes am Rande der Vaucluse-Berge. Der erste Teil zeigt ein ansteigendes

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:17
    16,8 km
    7,4 km/h
    610 m
    610 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Etwas Trittsicherheit erforderlich.

    Die Route zur Kapelle Saint-Jean wird als schwierig eingestuft. Die ersten acht Kilometer verdichten die 600 Höhenmeter, die diese Route aufweist.

    

    Die Abfahrt erfolgt in Flassan, am Fuße des Riesen der Provence. Dieses Dorf ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen an den Hängen des Ventoux. Der erste Teil

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 01:45
    13,8 km
    7,9 km/h
    350 m
    350 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Diese Route beginnt am Parkplatz der Pichichi-Brücke und erkundet die Hügel von Pernes-les-Fontaines. Die Tour weist keine größeren Schwierigkeiten auf, bleibt jedoch anspruchsvoll, da sich Auf- und Abstiege abwechseln, die wenig Erholung bieten.

    

    Hier kommt man überwiegend auf Singletrails im Unterholz

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 01:40
    12,2 km
    7,3 km/h
    470 m
    470 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Route beginnt in Méthamis. Dieses charmante kleine Dorf liegt auf einem Felsvorsprung mit Blick auf die Nesque-Schluchten. Die imposante Kirche aus dem 12. Jahrhundert zieht alle Blicke auf sich und ich lade Sie ein, durch die Straßen dieses typischen Dorfes der Region zu schlendern, bevor Sie

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 01:22
    10,6 km
    7,8 km/h
    290 m
    280 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Diese etwas mehr als zehn Kilometer lange Strecke eignet sich ideal für den Einstieg ins Trailrunning. Auf der gesamten Strecke wechseln sich kleine Straßen und Wege ab.

    

    Die Route beginnt im Dorf Beaucet. Dieser ist am Felsen befestigt. Es wird Schritt für Schritt aufgebaut und auf seinem Gipfel befinden

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 02:00
    15,6 km
    7,8 km/h
    380 m
    380 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Diese Route beginnt im charmanten Dorf Beaucet und weist einen Gesamthöhenunterschied von 500 Metern auf. Die 15 Kilometer des Programms werden ohne große technische Schwierigkeiten zurückgelegt.

    

    Von Anfang an erwartet Sie ein recht steiler Anstieg auf einer Kalade. Calades waren einst Kommunikationswege

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 02:32
    19,2 km
    7,6 km/h
    660 m
    660 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Diese Route erkundet den südlichen Teil der Nesque-Schluchten. Es richtet sich an Praktiker mit guter Erfahrung im Trailrunning.

    

    Der Anfang stellt keine großen Schwierigkeiten dar, mit Ausnahme der Passage zu den Venasque-Kletterrouten auf dem ersten Kilometer. Gleich danach bietet der Balkonweg Richtung

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  10. 02:36
    19,0 km
    7,3 km/h
    630 m
    630 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Der Golfplatz Saint Gens bietet ein verspieltes und sehr felsiges Gelände, das auch die erfahrensten unter Ihnen begeistern wird. Die Route beginnt am Stadtstadion von Vénasque. Von dort geht es weiter in Richtung der Kletterrouten, wo ein kurzer, aber steiler Anstieg auf Sie wartet. Der Rest zeigt einen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  11. 05:23
    38,9 km
    7,2 km/h
    1 440 m
    1 440 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Dies ist ein anspruchsvoller Kurs, der auch die Erfahrensten unter Ihnen begeistern wird! Mit 39 Kilometern und fast 1.700 Höhenmetern ist diese Strecke zwar keine Ruhepause für die Beine, aber dennoch eine Augenweide.

    

    Der Start der Route weist ein ansteigendes Profil bis zur Kilometermarke und dem Rocher

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  12. 01:57
    15,4 km
    7,8 km/h
    450 m
    450 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Route beginnt in Bédoin, der Touristenhauptstadt des Ventoux. Hier trifft man auf viele Touristen, Radfahrer, Trailrunner und andere Naturliebhaber.

    

    Die Route erkundet die Ocker von Bédoin, einem untypischen und einzigartigen Ort. Sie werden lernen, in diesen Sandgruben zu laufen, wo jeder Schritt

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  13. 02:10
    16,9 km
    7,8 km/h
    600 m
    600 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Route beginnt in Bédoin, der Touristenhauptstadt des Ventoux, und verläuft bergauf und bergab. Dabei beinhalten die ersten zehn Kilometer den gesamten Höhenunterschied.

    

    Vom Place du Portail aus führt der erste Teil der Route durch die Ockersteinbrüche von Bédoin, bevor ein langer und stetiger Anstieg

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  14. 03:17
    23,4 km
    7,1 km/h
    1 040 m
    1 040 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Diese Route beginnt in Bédoin, dem lebhaftesten Dorf rund um Ventoux. Hier trifft man auf viele Touristen, Radfahrer, Trailrunner und andere Naturliebhaber.

    

    Die Route durchquert die Ocker von Bédoin. Der Kontrast dieser roten Länder ist einzigartig.

    

    Am Ende des Steinbruchs eröffnet sich Ihnen nach vier

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  15. 07:12
    49,8 km
    6,9 km/h
    2 290 m
    2 290 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Der längste und anspruchsvollste Kurs in dieser Sammlung! Das Grand Ventoux nimmt es mit dem Riesen der Provence auf und bietet Ihnen eine einzigartige Tour.

    

    Wie die Routen 11, 12 und 13 beginnt die Route bei den Ockersteinbrüchen von Bédoin, bevor der lange Aufstieg zum Gipfel beginnt. Unterwegs wechseln

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  16. 01:27
    9,85 km
    6,8 km/h
    520 m
    520 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Dies ist ein einfacher und effektiver Weg. Es ist perfekt für diejenigen, die trainieren möchten, um Höhenmeter zu sammeln. Die Route ist eine Schleife und führt die Hänge des Südhangs des Mont Ventoux hinauf.

    

    Die Abfahrt erfolgt vom Zentrum von Bédoin. Es ist die Touristenhauptstadt der Region.

    

    Vom zentralen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  17. 03:07
    16,6 km
    5,3 km/h
    1 420 m
    1 420 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Dieser Kurs richtet sich an Sportler, die eine große Herausforderung suchen. Ein trockener Aufstieg mit fast 1.500 Höhenmetern und insgesamt acht Kilometern Aufstieg. Und wenn Sie glauben, dass der Aufstieg hart sein wird, warten Sie auf den Abstieg! Die Route führt vom Weiler Les Colombets aus hin und

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  18. 01:16
    10,2 km
    8,1 km/h
    250 m
    250 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Laufstrecke. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Route verläuft am östlichsten Hang des Ventoux. Abfahrt von Sault, das dafür bekannt ist, die Lavendelfelder zu dominieren. Es ist ideal für alle, die problemlos ins Trailrunning einsteigen möchten.

    

    Wenn Sie die Route nicht zufriedenstellt und Sie sich für die Geschichte des Dorfes interessieren

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  19. 02:08
    16,3 km
    7,7 km/h
    430 m
    430 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Route Coteaux de la Meynière erkundet den Südosten von Sault und westlich des Albion-Plateaus. Auf den Kilometern bietet es atemberaubende Ausblicke auf die Ebene der Lavendelfelder und die Hänge des Mont Ventoux.

    

    Die 16 Kilometer lange Strecke stellt keine großen technischen Schwierigkeiten dar und

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  20. 02:50
    21,5 km
    7,6 km/h
    640 m
    640 m
    Schwer
    Schwere Laufstrecke. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Route beginnt in Sault und erkundet diese Länder mit einzigartigen Farbkontrasten. Diese Route ist eine Gelegenheit, einen Halbmarathon mitten in der Natur zu absolvieren, mit einem Hauch von Höhen und Tiefen!

    

    Die Route weist einige kleinere Schwierigkeiten auf, wie z. B. den Abstieg vor Saint-Jean

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    19
  • Distanz
    351 km
  • Zeit
    48:11 Std
  • Höhenmeter
    13 120 m

Dir gefällt vielleicht auch

Gipfel erklimmen in St. Johann

Wander-Collection von Region St. Johann in Tirol

Entdecke den Nationalpark Hohe Tauern

Wander-Collection von Nationalparks Austria

Warme Erde und wilde Berge – Wandern in den bosnischen Alpen

Wander-Collection von Lisa Paarvio Photography

Ausgezeichnet wandern – Preisgekrönte Wege durch die Vulkaneifel

Wander-Collection von GesundLand Vulkaneifel