komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wandern auf den Kanarischen Inseln 🇮🇨

Entdecken

Wandern auf den Kanarischen Inseln 🇮🇨

Wood Walker

Wandern auf den Kanarischen Inseln 🇮🇨

Collection von Wood Walker

15 Touren

41:06 Std

165 km

4 870 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Strand von Cofete auf Fuerteventura 12.07.2017 ⛱️🌤️🤿

    01:42
    6,69 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Anpassen
    Ansehen
  2. Die heutige Wanderung in den südlichen Kiefernwäldern Teneriffas war eine ruhige und genussvolle Tour bis auf eine Höhe von knapp 2000m. Keiner Menschenseele begegnete ich, nur ein paar Wildkaninchen und den bekannten Echsen. Auch war es eine Wohltat ohne Insektenschwärme zu wandern, wunderbar!

    Die Kanarische

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Zweite und letzte Wanderung auf Teneriffa. Diesmal ging es durch die ehemaligen Lavafelder des Chinyero und natürlich den schönen Kiefernwäldern im Westen Teneriffas. Einfach eine Wohltat!☺️

    von

  5. 01:34
    4,81 km
    3,1 km/h
    210 m
    190 m

    Wanderurlaub auf Gran Canaria! Nach 22 Jahren mal wieder auf der Insel und gleich mal mit dem völlig überlaufenen Wahrzeichen der Insel, Roque Nublo, begonnen.

    Nur gut das wir vorher die Runde um den Fels gedreht sind, welche wesentlich ruhiger und schöner war! Die Genussrunden folgen noch...

    von

  6. 03:20
    13,5 km
    4,1 km/h
    580 m
    560 m

    Das war eine wunderschöne Wanderung, mit herrlichen Aussichten im wohlriechenden Wald der Kanarischen Kiefer. Ich liebe diesen Baum!😍

    Die passende Kulisse dazu gab mancherorts den Eindruck der perfekten Landschaft, bis ein die starken Windböen auf über 1000 Hm wieder in die Realität zurückholten.

    In den

    von

  7. Vom Parkplatz auf 1600m ging es windig hinauf in Richtung El Montañón. Mit guter Trittsicherheit ist dieser Berg kein Problem. Er bietet einen schönen Weitblick zum Roque Nublo wenn keine Wolken durchziehen. Jedoch hatte sich in der Zwischenzeit ein kleiner Sturm aufgebaut welcher bei mehr Höhenmetern

    von

  8. Zu zweit nochmals nach über 20 Jahren zum Leuchtturm von Maspalomas.😌

    Diesmal aber zu Fuß durch die Dünen. Leider sehr überlaufen und damit weniger reizvoll, jedoch ein landschaftliches "muss", wenn man schon mal hier ist...!😉👍🏻

    von

  9. Nur wenige Kilometer landeinwärts von Maspalomas beginnt die karge Einöde, welche aber auch schöne Abschnitte bieten kann.

    Eine wunderbare Schlucht endet in einem kleinen See welcher von vielen Kleinstlebewesen besiedelt ist. Ansonsten herrscht dort absolute Stille und Einsamkeit.

    Genauso die Wege oberhalb

    von

  10. La Gomeras Welterbe war heute unser Ziel. Der Nationalpark Garajonay bietet mit den alten Lorbeerwäldern eine ruhige und schattige Auszeit für Wanderer.

    Ebenso von Interesse war der inselälteste Drachenbaum "Drago de Agalán" bei Alajeró mit 400 Jahren (Bild). Diese kleine Tour mit nur 2 km Länge befindet

    von

  11. 03:33
    13,0 km
    3,7 km/h
    790 m
    780 m

    Eine wunderschöne, wie auch anstrengende Wanderung um die Vulkanschlote (Roques) Agandó, Zarcita & Ojila.

    Mit genialen Fernsichten auf vielen Miradors (Aussichtspunkten). Fast jedesmal der Teide auf Teneriffa in Sicht.

    Man ist auf Vulkangestein, in Kiefer- und Lorbeerwäldern unterwegs.

    Ein Teil des Weges

    von

  12. 01:47
    7,92 km
    4,4 km/h
    270 m
    250 m

    Einen kleinen vormittäglichen Spaziergang hinter dem Hotel unternommen. Entlang der Steilküste, um dann in einem Barranco, vorbei an Hippie-Höhlen, wieder zum Hotel zu gelangen. Dort wird dann weiter der Urlaub am Pool genossen...😎☀️🧉🏊🏻‍♂️

    

    Collection Kanarische Inseln:

    komoot.de/collection/2381848/-wandern-auf-den-kanarischen-inseln

    von

  13. Die erste Wanderung eines einwöchigen La Palma Urlaubs begann heute an der kleinen Kapelle Ermita de la Virgen del Pino, mit der ältesten Kanarischen Kiefer (ca. 800 Jahre) des Archipels. Weiter ging es hinauf in die schönen Wälder und durch kleine Barrancos. Das Wetter ist super, nur die Weitsicht ist

    von

  14. 04:05
    17,2 km
    4,2 km/h
    220 m
    1 060 m

    Eigentlich war der Plan, die komplette Runde vom Parkplatz, mit Aufstieg nach Los Brecitos zu gehen. Gut, das ich mich kurzfristig umentschied und mich mit dem e-Taxi 30 Minuten und ca. 800 Hm hinauf zum Aussichtspunkt fahren lies. Ich hätte zeitlich niemals diese komplette Tour geschafft! Somit wurde

    von

  15. Ein Tagesausflug hinauf auf den Inselgipfel, den Roque de los Muchachos, auf 2426 Meter.

    Nach über 2 stündiger Serpentinenauffahrt, sind wir endlich oben angelangt. Vorher geht es an den modernen und riesigen Spiegelteleskopen vorbei. Wahrlich riesige Geräte...! Hier oben gibt es weltweit mit den klarsten

    von

  16. 02:36
    8,58 km
    3,3 km/h
    360 m
    340 m

    Der Blick war bei dieser Wanderung größtenteils nach unten gerichtet. Ich wollte zum Abschluss noch einen schönen King Size Zapfen als La Palma Souvenir suchen. Solche findet man am besten in den regenreicheren Höhenlagen und mit viel Glück! Der Rekordzapfen wurde es nicht, aber es war trotzdem ein Genuss

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    15
  • Distanz
    165 km
  • Zeit
    41:06 Std
  • Höhenmeter
    4 870 m

Dir gefällt vielleicht auch

Wissenswertes über die Natur bis zur Geschichte – Themenwege im Tannheimer Tal

Wander-Collection von Tannheimer Tal

Mini-Radreiseregion Kappeln

Fahrrad-Collection von Binnenland SH

E-Bike Touren durchs Main- & Taubertal

Fahrrad-Collection von Tourismus Region Wertheim

WILDES WASSER - Die schönsten Wasserfall-Wanderungen in Bodenmais

Wander-Collection von Bodenmais Tourismus & Marketing