komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Ostharz

Entdecken

Ostharz

Gabi

Ostharz

Collection von Gabi

15 Touren

42:20 Std

186 km

3 300 m

„Wer fortschreitet entfernt von Bekanntem, bewegt sich vorwärts zu neuen Zielen“.
J. W. von Goethe
Wer gern im Harz wandert, sollte den Ostharz und den nördlichen Rand des Ostharzes nicht vergessen. Fernab vom Trubel des Oberharzes fanden wir auch hier plätscherndes Wasser, z.B. entlang der Selke. Üppige Laubwälder mit gewundenen Pfaden sind eine willkommene Abwechslung zu den kahlen Flächen des West- und Oberharzes.
Grandiose Aussichten von und zu Felsen und Klippen, z.B. der Teufelsmauer und Klusfelsen, verzaubern die Wanderungen.
Dazu gehören auch Schlösser, Burgen und Kirchen, die zur Besichtigung einladen. Einfach ein wunderschöner Teil des Harzes!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Vom König mit dem Kamel zum Prinzen

    02:13
    9,25 km
    4,2 km/h
    150 m
    150 m

    Auf dem Weg zu unserer Harzwoche haben wir in Westerhausen einen Stopp eingelegt.

    Von dort wanderten wir zum Kömigstein/Kamelfelsen. Der Kamelfelsen ist eine herausragende Sandsteinfelsformation, den wir bei einer Unrundung ausgiebig bewundern konnten. Sehr imposant!

    Weiter gings unter der Autobahn durch

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Gestartet sind wir am Großen Ziegenberg unterhalb der ehemaligen Napola.

    Über breite Wanderwege gingen wir zur Bauernwiese und zum Selkekrokodil.

    Die am Wegesrand befindlichen Grenzsteine zeigten uns die ehemalige Landesgrenze zwischen Anhalt-Bernburg und Preußen.

    Bald bogen wir Richtung Ackeburg ab. Nachdem

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Zum Abschluss unserer Harzwoche standen die Klusberge auf dem Programm.

    Als erstes kamen wir an der Schäferhöhle vorbei zum Fünffingerfelsen. Im weiterem Verlauf führte uns der Wanderweg zu den markanten Felsformationen: Teufelskanzel und Klusfelsen.

    Vom Aussichtspunkt "Schöne Sicht" konnten wir einen

    von

  5. Heute waren wir direkt im schönen Ostharz unterwegs.

    Gestartet sind wir an der Petrus Kapelle in Alexisbad.

    Wir wanderten an der Selke entlang Richtung Mägdesprung.

    Im wildromantischen Selketal begegnete uns die dampfende Harzer Schmalspurbahn.

    Im weiteren Verlauf legten wir einen Stopp beim Selke Wasserfall

    von

  6. 02:55
    12,0 km
    4,1 km/h
    170 m
    150 m

    Heute haben wir den für uns noch unbekannten Teil der Teufelsmauer in Angriff genommen.

    Gestartet sind wir am Schlossplatz in Ballenstedt.

    Nach einem Spaziergang durch den Schlosspark wanderten wir zielgerichtet zum Großen Gegenstein. Schon von Weitem grüßte uns der Große Gegenstein mir seinem imposanten

    von

  7. Die 1050 jährige romanische Stiftskirche Sankt Cyriakus in Gernrode stand bei uns heute auf dem Programm.

    

    959 gründete Markgraf Gero als rechte Hand Otto I. hier ein freies und weltliches Damenstift. Seine Schwiegertochter Hathui führte als erste Äbtissin die Geschicke des Stiftes und baute die von Gero

    von

  8. 00:17
    864 m
    3,1 km/h
    0 m
    0 m

    Am Nachmittag stand die Besichtigung der Grube Glasebach an.

    Das Bergwerkmuseum "Grube Glasebach" zeugt vom bergbaulichen Arbeitsalltag aus 300 Jahren Bergbau im Harz. Es versetzte uns auf sehr eindrucksvolle und authentische Weise in diese Zeit zurück.

    Das Bergwerkmuseum besteht aus einem übertägigen

    von

  9. Heute unternahmen wir eine Klippenwanderung vom Feinsten‼️

    Von Thale wanderten wir über den Hexenstieg, steil bergauf, zum Hexentanzplatz. Unterwegs konnten wir eine Vielzahl von Felsformationen bewundern. Einige Aussichtspunkte erlaubten uns weite Blicke ins Bodetal und auf die Rosstrappe.

    Auf dem Hexentanzplatz

    von

  10. 04:27
    22,5 km
    5,1 km/h
    340 m
    340 m

    Nachdem wir gestern die Selke von Alexisbad bis Mägdesprung begleitet haben, war heute die Fortsetzung angesagt.

    Gestartet sind wir in Alexisbad mit der HSB. Ab Mägdesprung ging es auf Schusters Rappen weiter. Der Wanderweg rechts der Selke war einsame Spitzenklasse‼️

    Vorbei am Carlswerk, mit saftigen

    von

  11. 01:04
    4,65 km
    4,4 km/h
    70 m
    80 m

    Danke Dir für Deinen freundlichen Kommentar @Wanderfreundin KJ

    von

  12. 04:05
    17,7 km
    4,3 km/h
    340 m
    390 m

    Wunderschöne Tour durch das wildromantische Bodetal. Eine der schönsten Wanderungen im Harz, wenn nicht die schönste durch den Grand Canyon des Harzes.

    Der Weg führt über Stock und Stein, daher festes Schuhwerk erforderlich.

    von

  13. 01:26
    8,18 km
    5,7 km/h
    130 m
    130 m
  14. 01:48
    7,58 km
    4,2 km/h
    200 m
    190 m
  15. Die Wanderung führte uns durch eine einmalige Landschaft. Es ging durch wunderbare Eichen- und Kiefernwälder. Die kleinen und großen Sandsteinhöhlen sind außergewöhnlich und ziehen Groß und Klein gleichermaßen an. Herrliche Fotomotive.

    Wir unternahmen anschließend noch einen Abstecher zur Altenburg (Burgberg

    von

  16. Der Rundweg war faszinierend. Schon zu Beginn der Tour hatten wir ein paar Highlights: Von der Ruine Birkenfeld und vom Pavillion Hoher Kleef konnten wir eine herrliche Aussicht genießen, sogar bis zum Brocken.

    Die Wanderwege waren teilweise nach dem Regen aufgeweicht und von Harvestern und Holztransportern

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    15
  • Distanz
    186 km
  • Zeit
    42:20 Std
  • Höhenmeter
    3 300 m

Dir gefällt vielleicht auch

Italienischer Himmelsweg – Entdecke Friaul-Julisch Venetien

Wander-Collection von Bryan Da Silva

Mit dem Rad zu den Hopfenwochen im Nürnberger Land

Fahrrad-Collection von Nürnberger Land

Kultur entdecken – 7 Wandertouren voller Highlights im Dresden Elbland

Wander-Collection von Dresden Elbland

Traumhaft unverfälscht – 12 Tagestouren im Westerwald

Wander-Collection von Westerwald - Die Urlaubsregion