komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Spot des Monats: Oberpfalz

Entdecken

Spot des Monats: Oberpfalz

MOUNTAINBIKE Magazin

Spot des Monats: Oberpfalz

Collection von MOUNTAINBIKE Magazin

6 Touren

20:45 Std

264 km

4 970 m

Schon gewusst? Die Oberpfalz liegt natürlich nicht in Rheinland-Pfalz, sondern im Nordosten Bayern. Auch ist sie Heimat zweier großer deutscher Radmarken (Cube und Ghost). Und: Die Oberpflalz ist schön! So ist sie Heimat des Oberpfälzer Waldes mit seinen tiefen Tälern, des Oberpfälzer Seenlands, aber auch des nördlichen Teils des Bayerischen Waldes, wo sie mit 1439,60 Metern ihren höchsten Punkt findet. Im Westen wiederum grenzt der Fränkische Jura an. Vor allem aber ist die Oberpfalz vergleichsweise dünn besiedelt, bietet viel unberührte Natur mit dunklen Wälder und faszinierende Weihern. Einen davon umrundet hier Slopestyle-Pro Kathi Kuypers im Rahmen eines Fotoshootings für NorrØna.Foto: Korbinian Blendl

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Bayerischer Wald, Tour 1: Regenbogen 1

    03:12
    33,3 km
    10,4 km/h
    530 m
    530 m
    Schwer
    Schwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    "Eher einfache, dennoch anstrengende Tour mit flowigen Trails durch schöne Felsformationen und tollem Ausblick über die Oberpfälzer Hügellandschaft."

    

    Kondition: mittel bis schwer

    Fahrtechnik: mittel (S1 bis S2*)

    

    Startpunkt ist der Campingplatz in Nittenau. Von dort geht es zunächst in der Ebene Richtung

    von

    Ansehen
  2. 03:52
    38,4 km
    9,9 km/h
    660 m
    660 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    "Landschaftlich schöne Tour mit anspruchsvollen Trailpassagen und Blick auf den Regenbogen."

    

    Kondition: mittel bis schwer

    Fahrtechnik: mittel bis schwer (S2*)

    

    Unsere Tour startet wieder am Campingplatz in Nittenau und beginnt genauso wie die Tour „Regenbogen I“. Nach dem ersten Trailabschnitt wechseln wir

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:55
    37,9 km
    13,0 km/h
    990 m
    990 m
    Schwer
    Schwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
    Ansehen
  5. 04:04
    57,3 km
    14,1 km/h
    1 120 m
    1 120 m
    Fähre
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.
    Ansehen
  6. 03:23
    47,5 km
    14,1 km/h
    820 m
    820 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.
    Ansehen
  7. 03:20
    49,3 km
    14,8 km/h
    840 m
    840 m
    Schwer
    Schwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    6
  • Distanz
    264 km
  • Zeit
    20:45 Std
  • Höhenmeter
    4 970 m

Dir gefällt vielleicht auch

Die unbekannte Seite der Toskana – Grand Tour der Maremma

Rennrad-Collection von Michele Pelacci

Ein grüner Ring rund um die Hauptstadt – wandern auf dem London LOOP

Wander-Collection von Kit P

Pilgerweg durch das Herz Spaniens – Camino de Uclés mit dem Fahrrad

Fahrrad-Collection von Alvaro Hernandez

9 Etappen auf dem Diemeltaler Schmetterlings-Steig

Wander-Collection von Kulturland Kreis Höxter