komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Geplante Wanderungen auf dem Märkischen Landweg von Mescherin nach Feldberg

Entdecken

Geplante Wanderungen auf dem Märkischen Landweg von Mescherin nach Feldberg

Enzi

Geplante Wanderungen auf dem Märkischen Landweg von Mescherin nach Feldberg

Collection von Heiner

15 Touren

55:41 Std

244 km

1 570 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Geplant: Märkischer Landweg (Originalroute) 01a von Groß Pinnow nach Mescherin

    05:36
    21,5 km
    3,8 km/h
    130 m
    160 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der Märkische Landweg ist ein etwa 217 Kilometer langer Wanderweg durch die Uckermark und durch drei nationale Naturlandschaften: den Naturpark Uckermärkische Seen, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Nationalpark Unteres Odertal. Markiert ist der Weg mit einem blauen Kreuz auf weißem Grund

    von

    Ansehen
  2. 05:02
    19,7 km
    3,9 km/h
    60 m
    100 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Märkische Landweg ist ein etwa 217 Kilometer langer Wanderweg durch die Uckermark und durch drei nationale Naturlandschaften: den Naturpark Uckermärkische Seen, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Nationalpark Unteres Odertal. Markiert ist der Weg mit einem blauen Kreuz auf weißem Grund

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:51
    13,7 km
    4,8 km/h
    90 m
    100 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Märkische Landweg ist ein etwa 217 Kilometer langer Wanderweg durch die Uckermark und durch drei nationale Naturlandschaften: den Naturpark Uckermärkische Seen, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Nationalpark Unteres Odertal. Markiert ist der Weg mit einem blauen Kreuz auf weißem Grund

    von

    Ansehen
  5. 03:43
    17,9 km
    4,8 km/h
    130 m
    80 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  6. 03:12
    15,4 km
    4,8 km/h
    110 m
    60 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  7. 05:46
    22,0 km
    3,8 km/h
    180 m
    160 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Wir sind diese Tour am 27. August 2023 gewandert: komoot.de/tour/1281498737

    von

    Ansehen
  8. 03:28
    16,7 km
    4,8 km/h
    110 m
    110 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  9. 03:05
    14,7 km
    4,8 km/h
    120 m
    90 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Wir sind diese Tour ab Wolletz am 27. August 2023 gewandert: komoot.de/tour/1281498737

    von

    Ansehen
  10. 02:34
    12,4 km
    4,8 km/h
    70 m
    70 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Wir sind diese Tour am 12. September 2023 gewandert: komoot.de/tour/1306293797

    von

    Ansehen
  11. 03:33
    17,1 km
    4,8 km/h
    100 m
    110 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  12. 03:05
    14,9 km
    4,8 km/h
    80 m
    90 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Wir sind diese Etappe am 7. September 2023 gewandert: komoot.de/tour/1297776281

    von

    Ansehen
  13. 02:49
    13,7 km
    4,9 km/h
    60 m
    50 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese Tour geht auch am Wochenende, der Bus 517 fährt auch Sonnabend und Sonntag.

    

    Wir sind diese Tour am 25. April 2024 gewandert: komoot.com/de-de/tour/1532129613

    von

    Ansehen
  14. 03:02
    14,6 km
    4,8 km/h
    90 m
    100 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Tour geht auch am Wochenende, der Bus 517 fährt auch Sonnabend und Sonntag.

    von

    Ansehen
  15. 04:04
    15,4 km
    3,8 km/h
    150 m
    120 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Tour funktioniert nur in der Woche. Am Wochenende fahren keine Busse nach Kolbatzer Mühle.

    von

    Ansehen
  16. 03:52
    14,8 km
    3,8 km/h
    100 m
    120 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Tour funktioniert nur in der Woche. Am Wochenende fahren keine Busse nach Kolbatzer Mühle.

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    15
  • Distanz
    244 km
  • Zeit
    55:41 Std
  • Höhenmeter
    1 570 m

Dir gefällt vielleicht auch

Von der Lahn zur Werra – Hessischer Radfernweg R7

Fahrrad-Collection von Jesko

Eine Pilgerreise zwischen Umbrien und den Marken – Via Lauretana

Wander-Collection von Francesco | Cyclo Ergo Sum

Rennradtouren in Norddalmatien – mit TOUR in Kroatien

Rennrad-Collection von TOUR Magazin

Versteckte Wege im Reiseland Franken – Städteregion Nürnberg

Fahrrad-Collection von FrankenTourismus