komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Berchtesgadener Land Juli-August 2021

Entdecken

Berchtesgadener Land Juli-August 2021

Andibonn

Berchtesgadener Land Juli-August 2021

Collection von Andibonn

14 Touren

31:49 Std

150 km

8 300 m

Watzmann, Ramsau, Blaueisgletscher, Hintersee, Berchtesgaden und Salzburg(er Hochthron).

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 🧊🛖Blaueishuette - BlaueisgletscherđŸ§ŠđŸ„¶

    04:14
    17,8 km
    4,2 km/h
    1 340 m
    1 280 m

    Der Weg fĂŒhrt vom Parkplatz Seeklause zunĂ€chst auf einem Forstweg mit vielen Windungen bis etwa eine halbe Stunde Fußmarsch unterhalb der BlaueishĂŒtte. Der Rest des Weges schraubt sich auf steilem Steig bis auf ein Plateau unterhalb des Blaueisgletschers zur HĂŒtte. Von der HĂŒtte geht es vorbei an gro


    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:57
    8,67 km
    4,4 km/h
    210 m
    230 m

    Wenn das Boot ĂŒber den Königssee noch voll war, so wird der Strom der Besucher mit jedem Kilometer, der von der Anlegestelle an der Saletalm fortfĂŒhrt, geringer. Um das andere Ende des Obersees zu erreichen muss ein an fĂŒr sich harmloser gesicherter Steig ĂŒber felsigen Untergrund passiert werden. Danach


    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen fĂŒr die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:19
    16,9 km
    5,1 km/h
    1 000 m
    1 020 m

    Heute ging es von der WimbachbrĂŒcke durch das Wimbachtal zum Gasthof Wimbachschloss. Von dort einen teilweise mit Leitern und Drahtseilen gesicherten, steilen Steig hoch zur Hochalmscharte. Ab der Scharte abwĂ€rts ĂŒber das ehemalige und mittlerweile von der Natur zurĂŒck eroberte Hochalmplateau an den


    von

  5. 01:03
    4,33 km
    4,1 km/h
    110 m
    120 m

    Der Zauberwald liegt beginnt am Ostufer des Hintersees und wird von der Ramsauer Ache durchflossen, die den Seeablauf bildet. Entlang des Weges, der neben der Ache verlÀuft, liegen teils haushohe Findlinge, die von einem Felssturz vor 3500 Jahren stammen.

    von

  6. 00:45
    7,61 km
    10,2 km/h
    40 m
    30 m

    Um zu dem Ausgangspunkt der Wanderung am Obersee zu gelangen, ist es am bequemsten das Boot in Schönau zu besteigen und zur Anlegestelle der Saletalm zu fahren. Unterwegs macht das Boot einen Zwischenstopp in St. BartholomĂ€, von wo aus ein Weg zur Eiskapelle fĂŒhrt.

    von

  7. 01:29
    6,37 km
    4,3 km/h
    450 m
    440 m

    Nachdem es die ganze Nacht und den ganzen Morgen bis zur Mittagszeit ergiebig geregnet hatte, blieben noch die Nachmittagsstunden fĂŒr eine kleine Wanderung.

    Dieses trockene Zeitfenster haben wir genutzt, um vom Parkplatz Hirschbichl den steilen Forstweg zur Halsalm hoch zu gehen. Hier ist seit einigen


    von

  8. 01:04
    7,85 km
    7,4 km/h
    260 m
    250 m

    Der Weg zur Eiskapelle fĂŒhrt erst mehr oder weniger steil und steinig durch einen Wald. Auf dem letzten StĂŒck öffnet sich der Wald, um einem breiten Murgang zu weichen, der periodisch von den SchmelzwĂ€ssern der Lawinen gespeist wird. Ab hier ist praktisch kein Weg (mehr) vorhanden und man stapft und


    von

  9. 02:53
    12,4 km
    4,3 km/h
    680 m
    710 m

    Obwohl der Tote Mann kaum 1400 Meter aufragt, ist er doch ein erstklassiger Aussichtsberg, von dem die markanten und teilweise auch sehr bekannten Gipfel von Watzmann, Hochkalter, Reiteralm und Lattengebirge gut zu sehen sind. In der nahe gelegenen BerggaststÀtte Hirschkaser lÀsst es sich nach dem anstrengenden


    von

  10. Nach den vielen Kurztouren der vergangenen Tage war es heute Zeit fĂŒr eine ambitioniertere Tour. Heute war auch der einzige Tag in dieser Woche, der wettermĂ€ĂŸig fĂŒr eine Alpintour geeignet war. Also habe ich mir einen Traum erfĂŒllt und bin den Watzmann hoch gegangen. Start an der WimbachbrĂŒcke in Ramsau


    von

  11. Heute sind wir bei bestem Bergwetter vom Wanderparkplatz bei Marktschellenberg gestartet. Auf breiten Forstwegen und spĂ€ter schmalen und zunehmend aussichtsreichen Steigen windet sich der Weg hoch zur Toni-Lenz-HĂŒtte. Hier angekommen genießt man die zĂŒnftige bayerisch-österreichische KĂŒche und einen


    von

  12. 02:52
    12,3 km
    4,3 km/h
    430 m
    420 m
  13. Salzburg ist wirklich eine wunderschöne und wunderschön gelegene Stadt. Wunderschön, weil sie voll ist mit prĂ€chtigen Bauten aus verschiedenen, glanzvollen Epochen, wie dem Schloss Mirabell mit seinen großzĂŒgigen Parkanlagen sowie gut erhaltenen, historischen Befestigungen und wunderschön gelegen, weil


    von

  14. 00:37
    2,84 km
    4,6 km/h
    20 m
    10 m

    Wir sind auch begeistert von der grandiosen Gebirgslandschaff.😊

    von

  15. Noch nicht Ela. Sind gestern Abend erst angereist. Steht aber auf der To Do Liste. 😉

    von

Dir gefÀllt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    14
  • Distanz
    150 km
  • Zeit
    31:49 Std
  • Höhenmeter
    8 300 m

Dir gefÀllt vielleicht auch

Trockene Flussbetten, WĂŒsten und Gipfel – TransAlmerĂ­a Gravel

Fahrrad-Collection von Peaknik

Vorarlberg im Herbst – Die 6 schönsten Wanderungen in der goldenen Jahreszeit

Wander-Collection von Vorarlberg

Wo Polens wilde Seele wohnt – mit dem Rad fĂŒnf Regionen erkunden

Fahrrad-Collection von Poland Soul Travel

Escape the noise – Trail Running im Ruhrgebiet

Lauf-Collection von adidas TERREX